Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: CSS Vererbung h1

  1. #1
    Contao-Fan Avatar von Birden
    Registriert seit
    15.01.2011.
    Beiträge
    836

    Standard CSS Vererbung h1

    Tach

    Hin und wieder bereitet mir die Vererbung der CSS IDs in Contao Schwierigkeiten. Gerade kämpfe ich mit einer Überschrift. Die ist in #main h1 { font-size:1.9em; } definiert. Im Main Bereich sollte sich in vereinzelten Inhaltselementen h1 anders darstellen, dazu vergab ich denen die CSS-ID #goods { font-size:1.2em; }. Aber dies wird schlicht ignoriert, selbst mit !important. An was könnt es liegen?

  2. #2
    Contao-Fan Avatar von qba
    Registriert seit
    23.07.2010.
    Ort
    Berlin Mariendorf
    Beiträge
    574

    Standard

    Also erstens solltest Du, wenn es mehrere H1 sind, die unterschiedlich dargestellt werden sollen, lieber eine Klasse vergeben und nicht eine ID.

    Somit hätten wir dann also die Klasse .goods.

    Um nun das #main h1 zu überschreiben sollte Deine Anweisung so aussehen:

    Code:
    #main .goods h1 bzw. #main h1.goods
    Ich weiß ja nicht genau wo Du die Klasse vergibst. Das #main solltest Du aber auf jeden Fall mit aufnehmen in Deiner Definition.
    Gruß qba|uwe

  3. #3
    Community-Moderator & Contao-Urgestein Avatar von derRenner
    Registriert seit
    23.10.2012.
    Ort
    hoRn|waldviertel
    Beiträge
    2.996
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    ... gab's da nicht was mit der Spezifität?
    Google mal nach 'css spezifität' - da findest du einiges zum Thema der Gewichtung von Selektoren
    Durch das Kombinieren einzelner Selektoren kannst du dann die Vererbung "überschreiben"

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    18.12.2011.
    Ort
    Waldbronn
    Beiträge
    715
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Also erstens solltest Du, wenn es mehrere H1 sind, die unterschiedlich dargestellt werden sollen, lieber eine Klasse vergeben und nicht eine ID.
    Im Grundsatz richtig, aber eigentlich sollte es eh nur eine H1 pro Seite geben, oder?

  5. #5
    Contao-Fan Avatar von Birden
    Registriert seit
    15.01.2011.
    Beiträge
    836

    Standard

    Zitat Zitat von qba Beitrag anzeigen
    Also erstens solltest Du, wenn es mehrere H1 sind, die unterschiedlich dargestellt werden sollen, lieber eine Klasse vergeben und nicht eine ID.
    Die ID hat bei mir daher Sinn, weil die zu ändernde H1 in einem Container liegt der bereits die ID #goods besitzt.

    Aber ich kann es drehen wie ich will, ich bekomme es nicht hin die H1 im Container #goods zu ändern.

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    18.12.2011.
    Ort
    Waldbronn
    Beiträge
    715
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Haste mal 'nen Link?

  7. #7
    Contao-Fan Avatar von Birden
    Registriert seit
    15.01.2011.
    Beiträge
    836

    Standard

    localhost/newstile-projekt-dmg/

    Noch nicht, mir fehlen noch zwei für Contao 3 angepaßte Erweiterungen.

  8. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    18.12.2011.
    Ort
    Waldbronn
    Beiträge
    715
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Was zeigt denn Firebug für H1 im CSS alles an und wie genau hast du die Änderung für H1 selektiert?

  9. #9
    Contao-Fan Avatar von qba
    Registriert seit
    23.07.2010.
    Ort
    Berlin Mariendorf
    Beiträge
    574

    Standard

    Zitat Zitat von jubel Beitrag anzeigen
    Im Grundsatz richtig, aber eigentlich sollte es eh nur eine H1 pro Seite geben, oder?

    ja davon mal abgesehen
    Gruß qba|uwe

  10. #10
    Contao-Fan Avatar von Birden
    Registriert seit
    15.01.2011.
    Beiträge
    836

    Standard

    Hab jetzt #goods eine font-size !important zugewiesen, jetzt scheint sich h1 daran zu orientieren. Ist vielleicht nicht die feine Art. Aber das Ergebnis stimmt.

  11. #11
    Gesperrt
    Registriert seit
    18.12.2011.
    Ort
    Waldbronn
    Beiträge
    715
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Hab jetzt #goods eine font-size !important zugewiesen, jetzt scheint sich h1 daran zu orientieren. Ist vielleicht nicht die feine Art. Aber das Ergebnis stimmt.
    Mit Gewalt geht's immer.

    Hast du die Fontsize #goods oder #goods h1 zugewiesen?

  12. #12
    Contao-Fan Avatar von Birden
    Registriert seit
    15.01.2011.
    Beiträge
    836

    Standard

    #goods, da #goods h1 wie oben beschrieben nicht darauf reagierte

  13. #13
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    30.01.2011.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    4.138

    Standard

    Noch ein Tipp zur Spezifität....

    http://little-boxes.de/lb1/6.5-spezi...elektoren.html

  14. #14
    Gesperrt
    Registriert seit
    18.12.2011.
    Ort
    Waldbronn
    Beiträge
    715
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Das Problem liegt möglicherweise in deiner Einheit em, die ja immer relativ zum übergordneten Element rechnet. Ohne zu wissen, wie dieses definiert ist, können wir hier nur Rätselraten...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •