Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: eigene Erweiterung oder doch Modul?

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    17.09.2011.
    Beiträge
    57

    Standard eigene Erweiterung oder doch Modul?

    Hallo,

    ich möchte mit Contao eine Lernplattform entwickeln. Dort sollen so Sachen wie Multiple-Choice Quiz, Lückentext usw. möglich sein. Soweit so gut. Ich denke ich könnte einfach eine javascript Datei einbinden und es über die laufen lassen. Es wär aber deutlich schöner wenn man auswählen könnte ob man nun ein Multiple Choice Quiz oder einen Lückentext erstellen möchte und dementsprechend nur noch Formulare hierzu ausfüllen muss. Weiterhin möchte ich den "Lernfortschritt" nach Anmeldung des Benutzers abspeichern können.
    Nun zu meiner eigentlichen Frage, ich hab sowas noch nie gemacht, weiß nicht ob ich hier richtig bin um sowas zu fragen
    Wie setze ich sowas um? Ich würde gerne ein eigenes Modul oder eine Erweiterung schreiben, weil ich mich damit auseinandersetzen möchte.
    php und js Kenntnisse hab ich noch nicht wirklich. Bin aber mittlererweile im 5. Semester Informatikstudent und denke sowas kann ich "relativ" leicht lernen.
    Habt ihr Tipps zur Vorgehensweise?

    Grüße Stefan

  2. #2
    Contao Core-Team
    Association Vorstand
    Avatar von andreas.schempp
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Lyss
    Beiträge
    5.622
    Partner-ID
    8667
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard eigene Erweiterung oder doch Modul?

    Hmm, wie lernt ihr denn an eurer Schule? Mit Büchern zum Beispiel?
    PHP lernen hat ja nicht direkt was mit Contao zu tipun. Im Contao-Wiki gibts aber einige Einsteiger-Artikel.
    terminal42 gmbh
    Wir sind Contao Premium-Partner! Für Modulwünsche oder Programmierungen kannst du uns gerne kontaktieren.
    Hilfe für Isotope eCommerce kann man auch kaufen: Isotope Circle

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    17.09.2011.
    Beiträge
    57

    Standard

    Es gibt ja auch mehrere Möglichkeiten so etwas zu implementieren. Aber da ist es ja auch so, dass bei contao sowas vielleicht mehr über php gemacht wird. Oder ist es egal ob php, javascript oder ähnliches?
    Geändert von holzfaeller (22.11.2012 um 11:31 Uhr)

  4. #4
    Contao-Fan
    Registriert seit
    21.08.2012.
    Beiträge
    280
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Moin,


    wenn du eine eigene contao-Erweiterung schreiben willst, solltest du auf jeden Fall PHP Objektorientierung beherrschen. Das ganze System ist in objektorientiertem PHP geschrieben. Du solltest dir ebenfalls mal das Entwickler-Handbuch zu Gemüte führen und die Klassen-Dokumentation ansehen.

    Für aufwändigere Extensions kann es auch nicht schaden, wenn man etwas Ahnung von JS (spez. MooTools) hat.

    Grüße

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •