Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Probleme beim Installieren von Contao 3

  1. #1
    Contao-Nutzer Avatar von Kermit
    Registriert seit
    09.10.2009.
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    50

    Standard Probleme beim Installieren von Contao 3

    Hallo,
    hänge mich mal hier dran.
    Stehe mal wieder auf dem Schlauch.
    Möchte gerne alle Seiten auf Contao 3 aktualisieren.
    Bei einer hatte ich es versucht. Fehlgeschlagen! Habe das alte System wieder eingespielt. Alles wieder gut.
    Um nun Contao zu testen habe ich eine Testumgebung eingerichtet die über die Server-IP erreichbar ist.
    Die Seiten laufen alle auf einem Root-Server von Hosteurope.
    Bisher ohne Probleme.

    Nun habe ich Contao per FTP hochgeladen und wollte es wie gewohnt installieren.

    Das ist das Ergebnis nach dem Aufruf der install.php...

    Code:
    Fatal error: Uncaught exception Exception with message Cannot create file "system/cache/language/en/default.php" thrown in /var/www/vhosts/testumgebung.tld/httpdocs/cms/system/modules/core/library/Contao/File.php on line 101
    #0 /var/www/vhosts/testumgebung.tld/httpdocs/cms/system/modules/core/library/Contao/System.php(379): Contao\File->__construct('system/cache/la...')
    #1 /var/www/vhosts/testumgebung.tld/httpdocs/cms/contao/install.php(52): Contao\System::loadLanguageFile('default')
    #2 /var/www/vhosts/testumgebung.tld/httpdocs/cms/contao/install.php(930): InstallTool->__construct()
    #3 {main}

    Was sagt der Contao-Check? Siehe hier-> http://176.28.48.91/check/

    Welche Serverconfig? Nun klicken wir mal hier: http://176.28.48.91/phpinfo.php

    Hat jemand eine Idee?

    Gruß
    Kermit

  2. #2
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hattest Du im alten System einen Safe Mode Hack konfiguriert? Es scheint auf jeden Fall ein Problem mit den Schreibrechten zu geben. Das sollte Dir auch der Contao-Check so bestätigen. Bei Dir läuft PHP als Apache-Modul. Wenn Du nun die Dateien und Ordner per FTP auf Deinen Webspace übertragen hast, dann gehören diese Daten dem FTP-User. Läuft der PHP-Prozess nun nicht mit denselben User-Rechten, gibt es eben einen Konflikt was das Rechtemanagement betrifft.
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  3. #3
    Contao-Nutzer Avatar von Kermit
    Registriert seit
    09.10.2009.
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    50

    Standard Safe-Mode-Hack

    So weit so gut...

    ja in den alten System habe ich den ftp-Zugang bei der Installation eingerichtet.

    Das geht bei contao 3 jedoch nicht, weil ich erst gar nicht soweit komme.
    Welche Servereinstellungen wären denn besser php als cgi modul?

    Kermit

  4. #4
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    03.06.2010.
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    2.149
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    fcgi ist meiner Meinung nach die angenehmste Art mit PHP zu arbeiten... (imho)
    Einziger Nachteil: Man kann keine Änderungen an der INI per .htaccess machen.
    Aber damit kann ich leben

  5. #5
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von Kermit Beitrag anzeigen
    Welche Servereinstellungen wären denn besser php als cgi modul?
    Auf jeden Fall! Jedenfalls um Einiges performanter als ständig FTP-Verbindungen aufbauen zu müssen.

    Und was den SMH betrifft: Man kann die dafür notwendigen Konfigurationseinstellungen für den FTP-Zugriff auch manuell in der "localconfig.php" eintragen oder ändern.
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  6. #6
    Contao-Nutzer Avatar von Kermit
    Registriert seit
    09.10.2009.
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    50

    Standard bis zur Lizenz

    so... auf cgi umgeschaltet. nun keine Fehler im Rechtesystem... aber...

    Code:
    Warning: Unknown: open(/var/lib/php5/sess_bfkouj6avn0c474phmsccigtj7, O_RDWR) failed: Permission denied (13) in Unknown on line 0
    #0 [internal function]: __error(2, 'Unknown: open(/...', 'Unknown', 0, NULL)
    #1 {main}
    
    Warning: Unknown: Failed to write session data (files). Please verify that the current setting of session.save_path is correct (/var/lib/php5) in Unknown on line 0
    #0 [internal function]: __error(2, 'Unknown: Failed...', 'Unknown', 0, NULL)
    #1 {main}
    Ein klick auf den Button "Lizenz akzeptieren" hat "Invalid request token!" zur Folge...

  7. #7
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    03.06.2010.
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    2.149
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Einmal alle Cookies der Domain löschen.

  8. #8
    Contao-Nutzer Avatar von Kermit
    Registriert seit
    09.10.2009.
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    50

    Standard Installationsproblem gelöst

    Hallo und guten Morgen!
    Cache gelöscht und schon lief alles wie geschmiert. Danke an alle Beteiligten!
    Zusammenfassung:
    Installiert wurde Contao 3.0 auf einem Linux-Root-Server von Hosteurope.

    Problem: php lief als Apache-Modul dadurch gab es Probleme mit den Zugriffsrechten auf das Dateisystem.
    Lösung: PHP-Unterstützung (ausführen als CGI-Applikation), SMH wird nicht mehr benötigt->System läuft performanter da nicht immer eine FTP-Verbindung aufgebaut werden muss.

    Gruß
    Kermit

    P.S.: Jetzt geht es an die Webseiten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •