Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Mehrere Google Webfonts verwenden?

  1. #1
    Community-Moderator Avatar von schman
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Dornbirn
    Beiträge
    3.739
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard Mehrere Google Webfonts verwenden?

    In Contao 3 gibt es unter Seitenlayout ein Eingabefeld für Google Webfont, leider kann hier nur eine eingegeben werden. Gibt es eine Möglichkeit mehrere anzugeben (ohne Erweiterung).
    Wenn nein, würde was dagegen sprechen ein Ticket zu erstellen ob mehrere angeben zu können? Oder haltet ihr das für zu "übertrieben"?
    Kein Privat Support via PM.

  2. #2
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    30.01.2011.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    4.138

    Standard

    Servus,

    normalerweise werden die Fonts durch das Pipezeichen | getrennt...

    Beispiel: Helvetica:400,700|Verdana

    und das geht nach wie vor ohne Probleme. Beispiele kann man sich bei Google Fonts zusammenklicken

    Steht übrigends so auch im Tooltip des Feldes...
    Geändert von magicsepp (10.12.2012 um 09:25 Uhr)

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    29.05.2012.
    Ort
    Osnabrück
    Beiträge
    41

    Standard

    Moin Moin,
    reicht das, wenn die Fonts nur bei Goggle Webfonts eingegeben werden, oder muss man noch etwas zusätzlich im Heabereich eingeben?
    Ich habe untenstehende Zeilen noch im Bereich "Zusätzliche <head> Tags" eingegeben
    Code:
    <link href='http://fonts.googleapis.com/css?family=Diplomata' rel='stylesheet' type='text/css'>
    <link href='http://fonts.googleapis.com/css?family=Fugaz+One' rel='stylesheet' type='text/css'>
    <link href='http://fonts.googleapis.com/css?family=Oregano:400,400italic' rel='stylesheet' type='text/css'>

  4. #4
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    30.01.2011.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    4.138

    Standard

    die 3 Zeilen können zusammen ins Google Font Feld folgendermassen eingetragen werden:
    Code:
    Diplomata|Fugaz+One|Oregano:400,400italic

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    29.05.2012.
    Ort
    Osnabrück
    Beiträge
    41

    Standard

    Danke magicsepp für deine Antwort,
    das hatte ich auch gemacht und zusätzlich die Einträge im Headbereich.
    Ich nehm die zusätzlichen Einträge mal raus, kann ja nicht schaden ein paar Zeilen Code zu sparen
    Und wenns, widererwarten nicht funktioniert, sind sie ja schnell wieder eingefügt.

  6. #6
    Community-Moderator Avatar von schman
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Dornbirn
    Beiträge
    3.739
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Danke für die Antworten, ich habe eben ein bestehendes HTML/CSS Konstrukt, dort wurden 2 Webfonts geladen. Im CSS sieht das eben so aus:

    @import url(http://fonts.googleapis.com/css?family=Dosis:200,400);
    @import url(http://fonts.googleapis.com/css?fami...:400,300,200);

    Ich versuchs in diesem Fall mal via Pipe zu trennen.
    Kein Privat Support via PM.

  7. #7
    Contao-Urgestein Avatar von ways2web
    Registriert seit
    23.03.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.698
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    das ganze klappt natürlich auch hier in contao mit dem Pipezeichen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •