Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: An alle Non-Profi-Updater von Contao 2 auf Contao 3

  1. #1
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.522
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard An alle Non-Profi-Updater von Contao 2 auf Contao 3

    Hi Leute.

    Jetzt reicht es, auch wenn Weihnachten ist.

    Ein Major Release Update, und das betrifft nicht nur Contao, ist kein normales Update und braucht wesentlich mehr Erfahrung und Wissen.

    Vorschläge:
    • lest die Fehlermeldungen, es steh alles drin. Was ihr nicht versteht, SuMa nutzen, Ihr seit bestimmt nicht die ersten mit der Meldung.
    • bei kleinen Seiten: baut die in Contao 3 komplett neu auf, dann lernt Ihr gleich wie das neue System funktioniert und könnt später auch anderen helfen. Es lohnt sich.
    • bei großen Seiten: sucht Euch jemand der Erfahrung hat und lasst euch helfen. (nicht von mir)


    Ansonsten:
    • Wer keine Ahnung von PHP hat, Finger weg vom Update !
    • Wer nicht willens ist die Hinweise hier zu lesen (Sammelinfos), Finger weg vom Update !
    • Wer nicht in der Lage ist die Suchen zu benutzen, Finger weg vom Update !


    Ich habe keine Lust mehr auf die selben Fragen immer wieder und wieder zu antworten, nicht was das Update auf 3.0 betrifft.

    Besinnliche Feiertage.
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  2. #2
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    07.07.2009.
    Beiträge
    4.107

    Standard An alle Non-Profi-Updater von Contao 2 auf Contao 3

    Endlich jemand der es klar und deutlich schreibt! Danke

  3. #3
    AG CMS-Garden
    Contao-Urgestein
    Avatar von lindesbs
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Oer-Erkenschwick
    Beiträge
    4.154
    Partner-ID
    keine
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Absolut vollste Zustimmung.
    Nur weil es ein Update gibt, kann man es nicht blind machen.
    "Lesen bildet" hiess es mal.

    Habe in den letzten Tagen auch viele "Unfaelle" gesehen, wo stellenweise von einer C2.9 auf eine C3.0.1 geupgradet wurde.
    Ohne vorher ein Backup zu machen.....
    Ohne sich all die ganzen Infos durchzulesen.



    In Smartphone Kreisen werden solche Mitmenschen muede belaechelt. Wenn sie naemlich ihr Smartphone "bricken" weil sie Doku nicht lesen, Warnungen ignorieren oder einfach ueberhaupt nicht wissen, was sie tun. Dann muss das Geraet eingeschickt werden, und fuer viel Geld wird dann repariert.


    Das sollten wir evt. auch mal einfuehren....
    von Willi Voltz aus PR 500: Henry George sagte einmal: »Kultur ist Zusammenarbeit.«


    Contao-Hosting: begeisterter Uberspace-Nutzer

  4. #4
    Contao-Urgestein Avatar von Thomas
    Registriert seit
    16.08.2009.
    Ort
    Visselhövede
    Beiträge
    1.947
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Frohe Weihnachten!

    Ein wahres Wort!
    Nachdem die Welt ja nicht untergegangen ist, könnte man sich ja vielleicht mal die ganzen Hinweise, Tipps und vielleicht das ein oder andere Buch durchlesen.
    Gruß Thomas
    "Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du." Mahatma Gandhi

  5. #5
    Contao-Fan Avatar von Ripperz
    Registriert seit
    22.09.2012.
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    711

    Lächelndes Gesicht

    Hi,
    ich sehe das etwas anders. Ich spreche mal aus der Semi-profi Sicht, bzw. als Contao Neuling.
    In erster Linie gebe ich dir natürlich recht, eine Anleitung und gewisse Kentnisse sollte natürlich vorhanden sein.
    Aber gerade bei Updates habe ich überwiegend negative Erahrungen gemacht, ich spreche da jetzt eher von anderen CMS´s. Es kann so schnell passieren das sich irgendwo Fehler einschleichen und trotz SuMa keine Lösung findet. Und für euch Urgesteine die sich sehr intensiv mit contao beschäftigen habt sicherlich schon mehr Erfahrung und wisst euch zu helfen.

    Dieses Forum richtet sich ja nicht nur an die Profis. Und ich denke mal jeder wäre als Anfänger froh über Hilfe. Helfen kann anstrengend sein, aber wer wirklich helfen möchte, der sieht die Anfänger nicht als läßtige "Ich frag schon wieder das gleiche". Sondern hilft weil er es gerne macht. Und jeder fängt mal klein an. Und trotz Anleitungen und Google kann es bei einem zu verständniss Problemen kommen, da ist natürlich ein Forum ideal zu fragen.

    Ich finde wenn einem das Fragen stört, sollte er die Fragen ignorieren oder in keinen Foren lesen.

    PS: Das sollte jetzt nicht negativ klingen, aber oft sind die Dinge für uns leichter als für andere, also versetze dich das nächste mal in die Lage des Neulings.

  6. #6
    AG CMS-Garden
    Contao-Urgestein
    Avatar von lindesbs
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Oer-Erkenschwick
    Beiträge
    4.154
    Partner-ID
    keine
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Es geht definitiv nicht um das Fragen im Allgemeinen. Da sind ja alle hilfsbereit.

    Es geht um solche Dinge, das selbst erklaerende Fehlermeldungen "1 zu 1" kopiert werden und nachgefragt wird, anstatt einfach das zu machen, was dort steht. STichwort "Gelbe Box"

    Auch die Nutzung einer Suchmaschine ist oftmals nicht gemacht. Dabei kann man mittlerweile auch schon mit wenigen Stichworten die zugehoerigen Threads und Loesungesansaetze finden.


    Es gibt auch Threads, wo genau erklaert wird, was (z.B.) von 2.10 auf 2.11 zu beachten ist, das wird oftmals nicht gemacht.
    Auch die Warnungen werden missachtet, das Erweiterungen, die mit C2 laufen, auf einer C3 nicht laufen. Das wird ignoriert und einfach installiert.
    Dann wird im Allgemeinen am LiveSystem gespielt. Das ist generell ein NoGo. Es gibt genug Erklaerungen, wie man sich ein System klont, ich habe extra fuer solche Dinge COntao2Go gebaut. Um einfach Offline den UpdateProzess durchzuspielen.

    Es geht einfach nur darum, das wir hier alle einen enormen Wissenspool bauen. Viel Arbeit geht ins Wiki, in Zusammenstellung von Threads, um schneller Dinge zu finden. Immer wieder werden Infos zu Backups gemacht. usw. Und es wird einfach vieles davon ignoriert.

    Und dann wird man auch noch per PN oder eMail angeflaumt, warum ein "kostenloses" Tool nicht gepflegt wird.


    Ich kann den Groll von BugBuster komplett nachvollziehen. Es wird hier viel guter Code als Erweiterung kostenlos bereitgestellt, aber wenns dann mal schieflaeuft, ist auf der Gegenseite wenig Initiative.
    Geändert von lindesbs (25.12.2012 um 09:53 Uhr)
    von Willi Voltz aus PR 500: Henry George sagte einmal: »Kultur ist Zusammenarbeit.«


    Contao-Hosting: begeisterter Uberspace-Nutzer

  7. #7
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    10.07.2010.
    Beiträge
    4.403
    User beschenken
    Wunschliste

    Trauriges Gesicht

    Zitat Zitat von BugBuster
    Ich habe keine Lust mehr auf die selben Fragen immer wieder und wieder zu antworten, nicht was das Update auf 3.0 betrifft.
    @Ripperz, es geht ums ständige sich wiederholen müssen. Nicht um das nicht helfen wollen ... ich bin auch eher einer der mal eine Zeile mehr schreibt damit es verständlicher wird. Gebe meinen Themen Stichworte damit es mit der Contao Google-Suche gefunden wird. Verlinke aufs Wiki und externe Seiten. Aber für mich ist es dann auch wie eine Ohrfeige wenn dann Leute hier im Forum glauben dass sie einfach mal fragen können, bevor irgend etwas mal zu lesen und selber mal zu probieren.

    Die schlimmsten sind dann die welche ständig pushen und Doppel posts machen (weil man sie eben ignoriert) ... oder einen sogar "auf die ignorieren-Liste setzen damit Sie direkte Kritik nicht lesen müssen.

    Das geht mir auch auf den Sack ... und es ist Gut das BugBuster den Artikel hier geschrieben hat

    Danke BugBuster!

  8. #8
    Contao-Urgestein Avatar von Thomas
    Registriert seit
    16.08.2009.
    Ort
    Visselhövede
    Beiträge
    1.947
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    [IRONIEMODUS]
    Auf der anderen Seite, warum sollte es hier anders sein, als in anderen Communities?
    [IRONIEMODUS AUS]

    Wir sind hier alle, mit mehr oder minder bestücktem Wissen, zu fast jeder Tageszeit hilfsbereit.
    Aber wenn ich mich alle paar Tage um das selbe Thema angangieren müsste, dann sind meine voran gegangenen Hilfen null und nichtig. Dann kann es dem Menschen ganz schnell einmal passieren, dass er sein Angagement einstellt, bzw. nur auf Menschen reagiert, die sich an Geflogenheiten halten können.

    Ich helfe gerne und das im Bereich meiner Möglichkeiten. Dabei passieren auch mal Ungereimtheiten oder man macht schlicht weg Fehler.
    Das darf man keinem verübeln, wir sind schließlich nur Menschen.

    Aber eines sei auch mal an dieser Stelle gesagt:
    Die Leute, die sich hier angagieren sind keine *Eierlegende WollMilchSau* und lassen sich nicht bis ins Unermeßliche belasten.
    Die meisten verdienen hier Geld als Webdesigner, ähnlichen Berufen oder kommen sogar aus ganz anderen Bereichen. Neben Familie gibt es sicherlich ein Hobby.
    Da sollte es nur jedem gegönnt sein, auch mal Pausen einlegen zu dürfen.

    Dazu kommt noch, dass Contao kein klicki-bunti-System ist, was man mit wenigen Handgriffen im Griff hat.
    Das ist auch gut so, denn so muss man sich zwangsläufig mit dem System befassen und verlässt sich nicht zu sehr auf Andere, sondern nimmt das als Hilfestellung zu eigenen Ergebnissen zu gelangen.

    Ich nutze bei neuen Problemen immer zuerst die Suche. Oft gibt es das Problem schon und wenn ich mal etwas nicht finde, dann schreibe ich es rein.
    Selbst dabei kann es vorkommen, dass ich nach den falschen Begriffen gesucht habe oder sogar ein Ticket besteht. In den meisten Fällen werde ich dann freundlich darauf hingewiesen.
    Es kann aber nicht angehen, dass ein mehrmals existierender Begriff zu keinem Suchergebnis gelangt.

    Diesen Prozess muss jede Community durch machen, aber trotzdem finde ich es gut, dass es hin und wieder mal zur Sprache kommt!
    Gruß Thomas
    "Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du." Mahatma Gandhi

  9. #9
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    10.03.2011.
    Beiträge
    176

    Standard

    Frohe Weihnacht, alle zusammen.

    ich kann mich den Ansichten BugBusters und ciaobellos nur teilweise anschließen. Wie viele andere arbeite ich mich seit einiger Zeit in Contao ein. Ich habe, nachdem ich in der Regel handgestrickt (vielen Dank an David Powers) gearbeitet habe, Contao in der Version 2.7 kennen und schätzen gelernt, die Bücher von Thomas Weitzel, Peter Müller, Nina Gerling gelesen, Kenntnisse erworben und mich an die 3er Version herangetraut. Immer noch gibt es einige Dinge, an denen ich scheitere und in denen mir das Forum wertvolle Hilfe geleistet hat. Insofern - herzlichen Dank an alle für die Hilfe.

    Der Ärger über immer wieder die gleichen Fragen ist verständlich, aber es ist doch auch klar, dass viele semiprofessionelle User oder auch mehr oder minder begabte Amateure sich mit dem System beschäftigen und in dem Moment nervös werden, wenn etwas nicht so funktioniert, wie es funktionieren sollte. Panik kommt auf - das Forum liegt nahe - et violà. Klar, dass sie den Wechsel von 2 auf 3 unterschätzt haben, "menschlich", dass sie all die vielen Tipps und Threads nicht gelesen haben - es liegt ja auch ein nicht zu vernachlässigender Reiz darin, etwas Neues auszuprobieren, ohne die Gebrauchsanweisung gelesen zu haben. Klar auch, dass es BugBuster und ciaobello und andere auf den Senkel geht, aber andererseits ist es doch auch "schön" für Contao, dass sich viele Leute darauf einlassen. Die Chance der "Profis" im Forum ist nicht zuletzt, Contao durch ihre geduldige Hilfe für die Nicht-PHPler plausibler zu machen. Dass manche User eine eher schlechte Kinderstube genossen haben - ja, so ist es eben. Sehr's ihnen nach, sie wissen es nicht besser.

    Vielleicht wäre es hilfreich, wenn neue Contao-Versionen eine umfangreiche pdf-Doku enthielten, die in möglichst einfachen Worten die Installationsroutine, FAQs und häufigsten Fehlerquellen beschreibt. Der eine oder die andere würde sich, vermute ich, schon damit beschäftigen, ohne das Forum zu "behelligen".

    Also, lieber BugBuster, schluck den Ärger hinunten, aber lass jeden "Non-Profi-Updater" seine Erfahrungen selbst machen.

  10. #10
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.522
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von Leolux Beitrag anzeigen
    Vielleicht wäre es hilfreich, wenn neue Contao-Versionen eine umfangreiche pdf-Doku enthielten, die in möglichst einfachen Worten die Installationsroutine, FAQs und häufigsten Fehlerquellen beschreibt. Der eine oder die andere würde sich, vermute ich, schon damit beschäftigen, ohne das Forum zu "behelligen".
    Das bringt nichts. Und warum? Weil auch die keiner liest. Außerdem kann so eine Doku nur aus Erfahrungen entstehen, und die müssen erst Mal gemacht werden.

    Aus meiner Sicht hat es die Community leider versäumt, noch vor der Veröffentlichung der Contao 3 stable genauestens drauf hinzuweisen, das dies kein normales Update wie in gewohnter Weise wird. Leider hieß es auch lange Zeit, es wäre nahezu abwärtskompatibel, was in der Praxis sich dann leider nicht bestätigte, was aber an den externen Erweiterungen meist liegt.

    Niemand würde Vista über XP drüber installieren und erwarten das alle alten Programme 100%ig weiterhin funktionieren. Warum soll das in Open Source anders sein?

    Klar ist es manchmal nicht einfach die Infos zu finden, aber oben im Forum ist nun nicht zu übersehen die Sammelinfos zum Update auf 3.0.
    Und wer die nicht liest und nicht zuerst versucht danach vorzugehen, der sollte wenigstens versuchen im Forum nach Infos zu suchen.

    Mehr will ich ja gar nicht.
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  11. #11
    Contao-Fan Avatar von ATLAS
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    285

    Standard

    Das Thema hat einen ziemlich langen Bart und animiert lediglich zur Energieverschwendung. Ich schrieb schon mal an anderer Stelle: Ihr könnt doch nicht ernsthaft mit Contao die Welt erobern wollen, aber wenn sie euch die Bude einrennen, dann das Unangenehme nicht haben wollen. Es es doch einfachste Mathematik. Wenn es vorher 5 unbeliebte Fragensteller von Hundert waren, dann sind es bei 1000 eben 50. Es kann demnach nur mehr und weniger werden. Also alles ganz normal. Darüber darf man sich aufregen, aber ändern kann man die Normalverteilung nicht.

    An der Anzahl dieser Fragen den Verbreitungsgrad ablesen zu können, kann man auch positiv sehen.

    Ein frohes Fest noch
    Gesendet über Kabel, geschrieben am Rechner mit meiner Hand
    Gruß ATLAS

  12. #12
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.522
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Ich halte es nicht für Energieverschwendung die anfangs 5 und nun 50 um bei deinem Beispiel zu bleiben darauf hinzuweisen, das es auch anders geht wenn man nur will.
    Und gemeinsames Erreichen dadurch, das jeder etwas tut, dass ist doch das Ziel einer Community dachte ich. Dann muss man aber auch mitmachen oder zu seinem Glück gezwungen werden.
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  13. #13
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    10.03.2011.
    Beiträge
    176

    Standard

    Zitat Zitat von BugBuster Beitrag anzeigen
    Das bringt nichts. Und warum? Weil auch die keiner liest. Außerdem kann so eine Doku nur aus Erfahrungen entstehen, und die müssen erst Mal gemacht werden.
    Niemand würde Vista über XP drüber installieren und erwarten das alle alten Programme 100%ig weiterhin funktionieren. Warum soll das in Open Source anders sein?
    Das ist sehr apodiktisch. Eine Doku basiert auf Erfahrungen, ja, aber die wird es doch spätestens dann geben, wenn das System "in the being" ist. Die Doku, ich will mich nicht darauf kaprizieren, finde das aber unerlässlich, hätte doch immerhin den Vorteil, auf beiden Seiten des Systems für Transparenz zu sorgen. Von daher hielte ich das nicht für vergebliche Mühe.
    Und mit der Windows-Sache wäre ich vorsichtig. Du kennst die Geschichte mit der Hotline und den Tasten in der Spülmaschine
    Ich finde, dass Atlas mit seinem Beitrag auf einer richtigen Linie liegt. Ich freue mich, dass die CMS-Welt mit Contao in eine schöne Zukunft geht, die noch schöner würde, wenn der erste Abfanggraben - sagt man das so? - in Form einer sauberen Doku bestünde. Erst danach wäre das Forum "dran".
    Freut euch über die 50 - vergesst die fünf.

  14. #14
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.522
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Eine Doku basiert auf Erfahrungen, ja, aber die wird es doch spätestens dann geben, wenn das System "in the being" ist
    Es haben die Profis meist noch gar nicht auf 3.0 geupdatet und haben diesbezüglich auch kaum Erfahrung damit. Erstens weil das Geld kostest (Kunden), zweitens weil noch nicht alle Erweiterungen auf 3 kompatibel sind und drittens, niemand erwartet bei einer Nuller Version (3.0) das alles passt (Erfahrung aus der Software Welt. WIN ohne dem ersten SP ist noch nie brauchbar gewesen).

    Und mit Erfahrungen meinte ich draußen in der realen Welt bei den Providern mit einer Unzahl unterschiedlicher Erweiterungskombinationen.
    Das auf meinem PC lokal alles reibungslos läuft heißt nichts.

    Vor 3.0.2 würde ich aus heutiger Sicht nicht anfangen, ich selber werde für die Live Seiten wahrscheinlich sogar auf 3.1. warten.
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  15. #15
    Contao-Fan Avatar von ATLAS
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    285

    Standard

    @ BugBuster
    Die Energieverschwendung bezog sich auf Aufgeregtheit, Unmut, Beschweren usw..
    Du gibst doch immer gute Hilfe. Gönne dir also einfach mal eine Auszeit. Dieser Tage sowieso.
    Gesendet über Kabel, geschrieben am Rechner mit meiner Hand
    Gruß ATLAS

  16. #16
    Contao-Fan
    Registriert seit
    07.04.2010.
    Beiträge
    273

    Standard Ich gehöre zu den Non-Profi-Updater...

    ... und muss aus eigener Erfahrung sagen, dass die 3er völlig neu ist (auch ich bin zu leichtfertig an die Sache gegangen, konnte es aber noch retten und halte mich an die Tips der alten Hasen.). Ich bin Contao-Fan und will es auch bleiben!

    Ich habe unsere Seite unter der 2.11.7 in einer Subdomain noch am Netz (das ist auch gut so!) und sammele jetzt - in aller Ruhe - meine Erfahrungen mit einer frischen 3er Installation unter der 2. Subdomain. Diese läuft bis auf einige Erweiterungen, die noch nicht auf die 3er umgestellt sind, schon einigermaßen rund. Und da liegt auch das Problem oder der Vorteil: Ich beteilige mich am "Hausfrauentest": Ich finde viele Antworten hier im Forum. Vielen Dank an all die hilfreichen Hinweise, auch wenn wir mal "nerven". Und machmal deckt auch die Hausfrau eine kleine Unstimmigkeit auf.

    Ich glaube, in Kürze wird Contao 3 eine rund Sache sein!

    Gruß Georgi

  17. #17
    Contao-Nutzer Avatar von Grisu
    Registriert seit
    21.06.2011.
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    57

    Standard

    Hi,

    ich bin selbst ein "Non-Profi-Updater" und bin immer über eure Hilfe ganz happy. Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass es doch etwas nerven kann wenn zu häufig die selben Fragen gestellt werden. Zu Beginn bin ich auch sehr naiv an die Updates heran gegangen, zum Glück habe ich von Beginn an gelernt, wie man ein ordentliches Backup macht und das man zuerst das Update an einer Kopie macht :-) Auf zwei sehr kleinen Seiten konnte ich auch breits das Update 3.01 anwenden, es war aber erst nach mehreren Anläufen möglich. Es ist halt immer so aufregend wenn ein Update ansteht und man möchte immer ganz vorne dabei sein. Ich sehe das eher positiv, ich lerne unglaublich dazu und jedes Update bringt mich ein paar Schritte weiter.

    Als Anfänger sollte man lernen ein ordentliches Backup zu machen und an einer Kopie zu üben dann ist alles gut :-)

    Vielen Dank für die große Hilfe und macht weiter so :-)

    Liebe Grüße
    Sandra
    Geändert von Grisu (13.01.2013 um 07:04 Uhr) Grund: Rechtschreibung
    Grüße Grisu

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •