Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Contao-Check Version 2.11.7

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    26.06.2010.
    Beiträge
    59

    Standard Contao-Check Version 2.11.7

    Liebe Contao-Gemeinde,

    ich stelle gerade fest, dass ich im Hinblick auf Contao-Check nach längerer Contao-Update-Abstinenz völlig den Überblick verloren habe. Bisher konnte ich mir (also bis Version 2.11.4.0) eine zip-Datei runter laden und die Contao-Check auf den Server hoch laden. Das war easy. Jetzt scheint das so nicht mehr zu gehen. Auf der Seite https://github.com/contao/check/blob...ns/2.11.7.json habe ich die neue Check-Datei (also den Ordner) zwar gesehen, aber ich kann sie nicht runter laden. Bzw. wenn ich sie runter lade, erhalte ich ein Firefox-Dokument und ich glaube nicht, dass das richtig ist. Außerdem hab ich noch irgendwo irgendwas von SOAP gelesen, das man neuerdings für die Check-Datei benötigt. Der Check-Ordner wurde vor einem Tag erneuert, also denke ich mal, das könnte der richtige Ordner sein. Bloß wie kann ich ihn runterladen?

    Danke schon mal für Eure Hilfe.

    Liebe Grüße,
    Sunnygarden

  2. #2
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.521
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    https://contao.org/de/manual/3.0/ins...-konfigurieren

    Da findest du unter dem Bild auch den Link.

    Installieren must du aus der ZIP Datei das Verzeichnisc "check" in deine Webseite direkt ins Hauptverzeichnis.

    Es muss dadurch aufgerufen werden können domain.de/check/index.php
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    26.06.2010.
    Beiträge
    59

    Standard

    Hallo BugBuster,

    danke für die Info. Dann ist also die Nr. von Contao-Check offensichtlich nicht identisch mit der Contao-Version - so wie es früher mal war. Ich hab das jetzt so installiert, wie Du es beschrieben hast und bekomme folgende Fehlermeldung:

    Beim Überblick:
    PHP-Code:
    Overview
    PHP 5.2.17
    -0.dotdeb.0

        You can install Contao 2.x
        You cannot install Contao 3.x 
    (requires PHP 5.3.2+)

    Requirements

        You can 
    use the Extension RepositoryMore information …
        You cannot 
    use the Live UpdateMore information …
        You 
    do not need the Safe Mode HackMore information …

    Installation

        Install the latest Contao version
        Validate an existing Contao installation 
    und zum Live Update:

    PHP-Code:
    PHP 5.3.2 or greater

    You have PHP version 5.2.17
    -0.dotdeb.0.

    Phar has been added to the PHP core in version 5.3so you require at least PHP version 5.3.2 to use .phar files. If you have PHP 5.2you might be able to use .phar files by installing the PECL phar extension (see http://pecl.php.net/package/phar).
    PHP Phar extension

    The PHP Phar extension is not enabled
    .

    The PHP Phar extension is part of the PHP core since PHP 5.3 and has to be explicitly disabled using the --disable-phar flagRecompile PHP without the flag.
    PHP OpenSSL extension

    The PHP OpenSSL extension is not enabled
    .

    The PHP OpenSSL extension is required to set up a secure connection to the Live Update serverEnable it in your php.ini.
    ionCube Loader

    An old version of the ionCube Loader prior to version 4.0.9 is installed
    .

    Before version 4.0.9the ionCube Loader was incompatible with Phar archivesEither upgrade to the latest version or disable the moduleMore information is available herehttp://forum.ioncube.com/viewtopic.php?p=8867
    Suhosin extension

    The Suhosin extension does not allow to run 
    .phar files.

    You have to add "phar" to the list of allowed streams in your php.inisuhosin.executor.include.whitelist phar.
    Detect Unicode

    The 
    --enable-zend-multibyte flag is not set or detect_unicode is disabled.
    FastCGI+eAccelerator

    You are not using FastCGI 
    and eAccelerator.
    Connection test

    A connection to www
    .inetrobots.com could be established.

    You cannot use the Live Update on this server
    Ich hab aber doch ein Live Update gemacht und das hat auch funktioniert - ohne irgendwelche Fehlermeldungen. Ich kann mich auch erinnern, dass ich früher die Ordnerstruktur gesehen habe und wo irgendwelche Dateien falsch waren. Jetzt kriege ich nur diese Fehlermeldungen. Ist das normal oder ist da etwas grundsätzlich schief gelaufen?

    Danke schon mal für die Antwort und liebe Grüße,
    Sunnygarden

  4. #4
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.521
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Es gibt 2 Varianten des Liveupdates für Contao 2, die alte Variante, die geht mit PHP 5.2, und die neue (phar) die geht nur mit PHP >= 5.3.2

    Du musst die Datei /contao/update.phar.php löschen.
    Beim nächsten klick auf Liveupdate sollte dann eine Abfrage kommen, welche Art du willst, dort musste dann die PHP 5.2 Variante wählen und alles läuft wieder.

    Bei Contao 3 geht das aber nicht mehr.


    Nachtrag: Kann sein, dass der Check nur die neue Art prüft und Dir die Hinweise gibt, obwohl du noch die alte Art nutzt, dann ignorieren.
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    26.06.2010.
    Beiträge
    59

    Standard

    Hi BugBuster,

    danke für Deine Antwort. Da muss wahrscheinlich dann bei Contao 3 ein anderer Hoster her! Ich hab im Ordner "Contao" keine update.phar.php-Datei zu liegen. Also ignoriere ich das dann jetzt einfach mal und lasse alles so? Aber das würde ja bedeuten, dass ich mir den Contao-Check sparen kann. Der sagt ja für mich nun gar nichts mehr aus....

    Bei dem von mir gemachten Live-Update hatte ich übrigens diese Abfrage, ob Live-Update mit PHP 5.3 oder mit PHP 5.2 ohne phar-Erweiterung und ich hab Letzteres genommen.

    Liebe Grüße,
    Sunnygarden

  6. #6
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.521
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von Sunnygarden Beitrag anzeigen
    Aber das würde ja bedeuten, dass ich mir den Contao-Check sparen kann. Der sagt ja für mich nun gar nichts mehr aus....
    Doch, der prüft ja noch viel mehr, u.a. die Vollständigkeit deiner aktuellen Installation, nach einem Update besser wenn man das prüft.
    Er prüft z.B. auch ob die Verbindung zum Liveupdate Server funktioniert, manchmal sperren die Hoster sowas.

    Zitat Zitat von Sunnygarden Beitrag anzeigen
    Bei dem von mir gemachten Live-Update hatte ich übrigens diese Abfrage, ob Live-Update mit PHP 5.3 oder mit PHP 5.2 ohne phar-Erweiterung und ich hab Letzteres genommen.
    Genau richtig.
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    26.06.2010.
    Beiträge
    59

    Standard

    Hi BugBuster,

    danke für Deine Antwort. Ich finde das ja gut, dass Contao-Check die ganzen Sachen prüft, aber unbefriedigend ist das schon, wenn ich dann dann nur die Dinge sehe, wie sie im "Overview" in meinem Posting von gestern, 21.20 Uhr stehen. Das finde ich nun nicht besonders aussagekräftig. Aber ich lasse das jetzt mal alles so und gehe jetzt einfach davon aus, dass das okay ist mit dem Contao-Check. Danke für Deine Hilfe.

    Liebe Grüße,
    Sunnygarden

  8. #8
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.521
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Das liegt daran, dass der Check prüft ob die aktuelle Version von Contao laufen würde und das ist nun mal Contao 3 was PHP 5.3 braucht.
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •