Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Best Practice - Untermenu im Layout einbauen

  1. #1
    Contao-Fan
    Registriert seit
    12.11.2009.
    Ort
    Portugal
    Beiträge
    619

    Standard Best Practice - Untermenu im Layout einbauen

    Hey!

    Ich wollte euch mal nach eurer Meinung fragen wie man am besten Untermenus im Layout einbaut.

    Vorgabe:
    Seiten:
    Seite1
    Seite2
    Unterseite1
    Unterseite2

    Layout:
    Menupunkt1 Menupunkt1 Menupunkt1 >> Modul NavigationTOP
    Untermenu zum jeweiligen Menupunkt bzw. keiner wenn es keinen gibt >> Modul NavigationBOTTOM1/2



    EINBAU ART#1
    ich mach für jede Seite ein Seitenlayout und baue folgendes ein:
    Aufbau vom Layout in Contaotheme:
    Eingebundene Module:
    - NavigationTOP (Header)
    - NavigationBOTTOM1 bzw. 2 (Header)


    EINBAU ART#2
    Ich baue ins Seitenlayout nur NavigationTOP ein
    und bau in den Artikel der Seiten immer oben die passende NavigationBOTTOM ein

    WAS IST RICHTIG - THE BEST WAY?
    ich hab bisher normalerweise es nach Art#1 gemacht, jedoch frag ich mich ob es da nicht eine bessere Möglichkeit gibt?


    Hoff ihr versteht was i mein und es ist nicht zu verwurschtelt beschrieben =)
    Schönen Abend
    Karo

  2. #2
    Administrator Avatar von hofff
    Registriert seit
    02.06.2011.
    Beiträge
    846
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard Best Practice - Untermenu im Layout einbauen

    Hallo,

    dafür benötigst du nicht 2 Module, sondern nur ein Navigationsmodul. Je nach Einstellung des Moduls, wird die 2. Ebene eingeblendet!


    fg
    nicky

    ... von meinem iPhone mit Tapatalk gesendet!
    ... alles wird besser!

    Präsident der Contao Association Website/Github | Mitglied der Contao Community Alliance Website/Github

    individuelle Webanwendungen, Erweiterungen und noch viel mehr ... www.hofff.com/Github

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    18.01.2013.
    Beiträge
    9

    Standard

    Die entsprechenden Einstellungen sind Start und Stop Level.

    Ein Wert von 0 in beiden bedeutet das alle Seiten angezeigt werden, wenn sie nicht versteckt sind.

    Da erzeugte HTML ist dann sinngemäß wie folgt:

    HTML-Code:
    <ul class="level0">
        <li>Seite 1</li>
        <li>Seite 2
             <ul class="level1">
                 <li>Seite 1.1</li>
             </ul>
       </li>
    </ul>
    Du kannst verhindern das die verschachtelte Liste angezeigt wird in dem du Stop Level auf 1 setzt.

    In diesem Fall werden die Unterseiten nicht angezeigt wenn man sich nicht auf der übergeordnete Seite befindet. Ist man aber auf - in diesem Fall - Seite 2 dann wird die Subnavigation erzeugt. Dies kann kann mit der Checkbox Hard Limit verhindert werden.

    Natürlich ist auch eine Navigation denkbar die nur Unterseiten anzeigt: Start Level 1, Stop Level 0, HardLimit aus z.B. oder auf die erste Subnavigationsebene beschränkt: Start Level 1 Stop Level 2, HardLimit an.

    Gruß, Kruemel

  4. #4
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Und wie immer an dieser Stelle: http://de.contaowiki.org/ModulNavigation
    Da seht noch mal alles genauer zu Start und Stoplevel etc.

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  5. #5
    Contao-Fan
    Registriert seit
    12.11.2009.
    Ort
    Portugal
    Beiträge
    619

    Standard

    ok, danke, werd mir das ansehen!
    lg
    karo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •