Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: CustomNav Reihenfolge

  1. #1
    Contao-Fan
    Registriert seit
    22.12.2012.
    Beiträge
    325

    Standard CustomNav Reihenfolge

    Hey,

    gibt es eine Möglichkeit die Reihenfolge in der CustomNav zu ändern, also direkt im Modul und ohne CSS?

  2. #2
    Contao-Fan Avatar von qba
    Registriert seit
    23.07.2010.
    Ort
    Berlin Mariendorf
    Beiträge
    574

    Standard

    Die Reihenfolge ist doch abhängig von der Seitenstruktur. Von oben zuerst bis unten zuletzt oder?
    Gruß qba|uwe

  3. #3
    Contao-Fan
    Registriert seit
    22.12.2012.
    Beiträge
    325

    Standard

    joa, aber wenn es schon eine individuelle nav ist sollte man die doch auch beliebig ändern können

  4. #4
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Jap. Wobei die Custom Nav den Zustand 'einfriert'. D.h. wenn man die Seitenstruktur ändert ist das da erst anders, wenn man das noch mal bearbeitet und speichert. Könnte man also so machen, das man das erst so sortiert wie es da sein soll. Das einstellt und dann so sortiert wie das überall sonst sein soll. Ist natürlich auch blöd, wenn man das dann nicht mehr anpacken darf *g*

    Ansonsten mit extra Weiterleitungen arbeiten und die in einer Seite anlegen, die man dann als Start für diese Navi nimmt.

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  5. #5
    Contao-Fan Avatar von qba
    Registriert seit
    23.07.2010.
    Ort
    Berlin Mariendorf
    Beiträge
    574

    Standard

    Zitat Zitat von MacKP Beitrag anzeigen
    Ansonsten mit extra Weiterleitungen arbeiten und die in einer Seite anlegen, die man dann als Start für diese Navi nimmt.
    Ja das würde ich Dir eh vorschlagen. Leg eine Referenzseite an. In diese packst Du dann jeweils Seiten, die für die CustomNav sein sollen, aber als interne Weiterleitung definiert werden. Nun arbeitest Du nicht mit dem CustomNav Modul, sondern mit dem ganz normalen Navimodul. Hat den Vorteil, wenn später mal für die CustomNav eine neue Seite dazu kommt, dann musst Du das nicht zusätzlich noch einmal im Modul anhaken, sondern die Seite wird gleich übernommen.
    Gruß qba|uwe

  6. #6
    Contao-Fan Avatar von webster
    Registriert seit
    14.09.2010.
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    460

    Standard

    MacKP's Ansatz habe ich so auch schon ein paarmal verwendet. Aber die Lösung von qba klingt nach einer echt guten Herangehensweise - da bin ich bisher noch nicht drauf gekommen. Danke dafür, das werde ich sicher bald gebrauchen können.
    Was ist das? - Blaues Licht - Und was macht es? - Es leuchtet blau...

  7. #7
    Contao-Fan
    Registriert seit
    22.12.2012.
    Beiträge
    325

    Standard

    joa stimmt, danke

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •