Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Contao 3 .htaccess in system/modules/ schränkt Erweiterungne ein

  1. #1
    Contao-Fan
    Registriert seit
    11.10.2010.
    Beiträge
    379

    Frage Contao 3 .htaccess in system/modules/ schränkt Erweiterungne ein

    Hallo, bei Contao 3 ist in besagtem Ordner eine .htaccess Datei, die den Zugriff auf die Unterordner steuert. Bei dem Megamenü von C4Y (Läuft unter Contao 2 hervorragend) wird für die Animation system/modules/megamenu/html/MooMenu.js benötigt, ist aber nicht abrufbar (403). Verzeichnis- u. Dateirechte sind seit Installation unverändert (755).

    Die Erweiterung und auch die anderen brauchen aber Zugriff. Ich möchte die .htaccess nicht ändern. Was kann man tun?

    firebug.jpg

  2. #2
    Contao-Nutzer Avatar von Qriz
    Registriert seit
    24.06.2009.
    Beiträge
    15

    Standard Contao 3 .htaccess in system/modules/ schränkt Erweiterungne ein

    Hier wird beschrieben, wie du die Erweiterung mit einer eigenen htaccess bearbeitest, ohne am System sonst was zu verändern: https://community.contao.org/de/showpost.php?p=234197

  3. #3
    Contao-Fan
    Registriert seit
    11.10.2010.
    Beiträge
    379

    Frage Keine Abhilfe

    Habe in dem Ordner eine .htaccess reingelegt mit dem Inhalt:

    "order deny,allow
    allow from all"

    Aber jetzt liefert er einen 500 aus.

    <title>500 Internal Server Error</title>

  4. #4
    Contao-Fan
    Registriert seit
    11.10.2010.
    Beiträge
    379

    Standard

    Man sollte schon die " weglassen ;-)

    Jetzt klappts, aber wie ist das mit weiteren Erweiterungen. Bei JavaScript kann man ja noch am Firebug sehen, dass das Script nicht geladen wird, aber was ich z.B. mit php? Wenn da was nicht rund läuft sieht man ja nur, dass die Erweiterung nicht läuft. Aber da auf einen Ansatz zu kommen wo der Fehler liegt ist doch echt schwierig.

  5. #5
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.521
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Hmm, mit Fehlermeldungen einschalten (wird dann Webbrowser angezeigt) und sichten der Logs (system/logs und Weberserver error.log) bin ich meist recht schnell am Ziel.
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •