Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Reihenfolge beim Anlegen mehrerer Sprachen [gelöst]

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    25.08.2009.
    Beiträge
    70

    Standard Reihenfolge beim Anlegen mehrerer Sprachen [gelöst]

    Hallo,

    meine Seite soll zweisprachig sein. Ich habe mich schon durch einige Anleitungen gelesen, zum Beispiel diese oder diese. Nun ist mir die weitere Vorgehensweise nicht ganz klar.

    Ich habe zunächst einmal alle Seiten in Deutsch angelegt und auch schon Inhalte eingepflegt. Wenn ich eine zweite Wurzelseite für die englische Sprache anlege, habe ich Möglichkeiten, Fallback-Sprache usw. anzugeben. Bei der deutschen Sprache habe ich dies nicht, da ich nicht an die erste "Weltkugel" im Seitenbaum (also meinen Root) herankomme. Oder muss ich unter der ersten noch eine eigene Weltkugel für die deutsche Sprache anlegen? Was passiert dann mit meinen schon angelegten Seiten und Inhalten? Kann ich sie einfach unter die deutsche Weltkugel verschieben oder geht da möglicherweise etwas verloren? Werden die Links und Pfade zu Dateien noch stimmen? Bleibt alles, was ich mit der FolderURL-Extension gemacht habe, erhalten?

    [changelanguage], [newslanguage] und [translation] sollen auch noch zum Einsatz kommen. Muss ich da eine bestimmte Reihenfolge bei Installation und Bearbeitung der Seiten einhalten oder ist das egal?

    Vielen Dank für alle Hinweise,
    der Graf
    Geändert von Graf Typo (12.11.2009 um 09:23 Uhr)

  2. #2
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    29.10.2009.
    Beiträge
    89

    Standard

    Hallo,

    hab das auch gerade gemacht und mich gewundert das das so einfach geht. Du installierst changelanguage, erstellst dafür ein Modul, fügst das Modul irgendwo ein. Dann duplizierst du die "Weltkugel DE" und änderst die duplizierten Inhalte, sieht dann etwa so aus:

    + "Weltkugel" DE
    - Seite
    - Seite
    - Seite
    + "Weltkugel" EN
    - Seite
    - Seite
    - Seite

    Bei "Weltkugel DE" stellst du in der Seitenstruktur auf Fallback und machst sie damit zum Standart, achte darauf das alle Seiten als Sprache DE haben. Und die "Weltkugel EN" entfernst du das häckchen Fallback und stellst alle Seiten auf EN.

    Auf den EN Seiten erscheint jetzt auf jeder Seite "Fallback zuweisen", im jetzigen Zustand wird der Besucher auf die Startseite der anderen Sprache weitergeleitet wenn er die Flagge anklickt.Soll der Besucher beim anklicken aber dieselbe Seite mit dem andersprachigen Content bekommen, weist du den EN Seiten als Fallback-Seite genau die gleiche Seite im Verzeichnissbaum "Weltkugel DE" zu. (Bei "Weltkugel DE" kannst du keine Fallback-Seite auswählen und links werden automatisch angepasst - wenns keine direkt links von dir sind)

    Vielleicht kann man auch anderst vorgehen, beim mir funktionierts es so aber wunderbar

    Grüße, madi
    Geändert von madi (12.11.2009 um 02:12 Uhr)

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    25.08.2009.
    Beiträge
    70

    Standard

    Danke, madi. Hab gestern auch schon damit herumgespielt. Was du beschreibst, ist das, was man ja auch in zahlreichen Anleitungen lesen kann. Mein Problem war, dass es bei mir zunächst nur die Weltkugel der obersten Ebene gab. Die lässt sich nicht duplizieren. Aber wenn innerhalb dieses Roots noch ein "Startpunkt einer neuen Website" (in meinem Fall für Deutsch) angelegt wird und man alle schon gebastelten Seiten da hinein verschiebt, dann ist man wieder in der Spur.

    Ich glaube, ich bin einfach TYPO3-geschädigt, deswegen bin ich bei TYPOlight manchmal etwas übervorsichtig und frage lieber erstmal nach ...

    Gruß,
    der Graf
    Geändert von Graf Typo (12.11.2009 um 09:20 Uhr)

  4. #4
    Contao-Fan Avatar von zwergschwein
    Registriert seit
    23.06.2009.
    Ort
    München
    Beiträge
    258
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Nur noch so als kleiner ergänzender Tipp...

    Eine Weltkugel, also einen "Startpunkt einer neuen Website" sollte auch immer ohne Mehrsprachigkeit für eine neue Seitenstruktur angelegt werden.

  5. #5
    Contao-Urgestein Avatar von Toflar
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Beiträge
    4.467
    Partner-ID
    8667
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von Mary Beitrag anzeigen
    Nur noch so als kleiner ergänzender Tipp...

    Eine Weltkugel, also einen "Startpunkt einer neuen Website" sollte auch immer ohne Mehrsprachigkeit für eine neue Seitenstruktur angelegt werden.
    ...weil man so später sehr viel schneller von einer einsprachigen auf eine mehrsprachige Seite wechseln kann und der Aufwand minim ist - mach ich auch so
    Contao Core-Entwickler @terminal42 gmbh
    Wir sind Contao Premium-Partner!
    Für Individuallösungen kannst du uns gerne kontaktieren.
    PS: Heute schon getrakked?

  6. #6
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    25.08.2009.
    Beiträge
    70

    Standard

    Danke Mary und Toflar,

    beim nächsten Mal werde ich es gleich so machen. Dies ist mein erstes TYPOlight-Projekt, da muss und kann ich noch einiges lernen. Mit einem so tollen CMS und einem Forum wie diesem macht das aber richtig Spaß.

    Danke,
    der Graf

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Sprachen-Fallback nur beim Startpunkt der englischen Sprache?
    Von GeorgDerks im Forum Mehrsprachigkeit
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.09.2010, 11:14
  2. // am Ende beim Wechsel zwischen den Sprachen
    Von knoidc im Forum changelanguage
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.06.2010, 11:22
  3. Reihenfolge der Ausgabe mehrerer CSS-Datein im Quellcode
    Von stefanh im Forum Layout / Templates / Holy Grail
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.03.2010, 13:01
  4. [gelöst] Reihenfolge der Mitgliedergruppen bei Mitglied
    Von Oscartron im Forum Geschützte Bereiche/Mitglieder
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.11.2009, 16:38
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.10.2009, 18:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •