Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: YAML und Contao – Vorgehensweise

  1. #1
    Contao-Fan
    Registriert seit
    14.01.2011.
    Beiträge
    260

    Standard YAML und Contao – Vorgehensweise

    Hallo,

    ich würde mich gerne einmal daran probieren YAML in Contao einzusetzen. Ich habe schon fleißig hier im Forum gelesen, aber kann es mir noch nicht richtig zu recht legen.

    - Muss ich eine "fe_yaml" selber basteln oder gibt es die irgendwo für Contao 3?
    - Für Formulare und Navigation könnte man diese Erweiterung nutzen: https://contao.org/de/extension-list...000039.de.html -> Aber nicht kompatibel zu Contao 3!?
    - Gibt es noch weitere sinnvolle Erweiterungen, wenn man mit YAML arbeiten möchte?

    Gibt es irgendwo eine Anleitung, was man genau alles machen muss, um statt dem CSS-Framework von Contao YAML zu verwenden? Also eine Art Tutorial?


    Wäre super, wenn ihr mir ein wenig helfen könntet!

    Viele Grüße,
    freak

  2. #2
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    10.07.2010.
    Beiträge
    4.403
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    - Gibt es noch weitere sinnvolle Erweiterungen, wenn man mit YAML arbeiten möchte?
    https://contao.org/de/extension-list/view/YAMLFRONT-Contao_und_YAML.de.html (Anmerkung .. ich meinte ja auch diese Erweiterung; habe zuerst einfach wieder einmal ein falscher Link kopiert).

    Gibt es irgendwo eine Anleitung, was man genau alles machen muss, um statt dem CSS-Framework von Contao YAML zu verwenden? Also eine Art Tutorial?
    Nein, man ist hier im Forum ziemlich geizig was YAML angeht. Ist halt auch nicht ganz einfach ... und diejenigen die es können wollen sich wohl nicht zusätzliche Arbeit aufhalsen.

    Darum ... auch wenn es eine Kostenpflichtige Erweiterung ist wird es wohl ziemlich komplett und Komplex sein.

    Hast Du mit YAML alleine schon Erfahrungen gesammelt? Das ist die Voraussetzung wenn es mit Contao einsetzen willst.
    Geändert von ciaobello (05.02.2013 um 13:50 Uhr)

  3. #3
    Contao-Fan
    Registriert seit
    22.10.2009.
    Beiträge
    293

    Standard

    Hast du schon YAMLFRONT-Contao_und_YAML gesehen?
    Das sollte es sein, was du suchst. Du benötigst allerdings einen Lizenzschlüssel. Was der kostet habe ich auf der angegebenen Seite allerdings nicht rausfinden können.
    Es gibt hier im Forum auch einen Thread dazu.

    Grüße,
    Ignatz

  4. #4
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Warum ist man hier geizig was YAML angeht???
    Ich hab seit Jahren einen Vortrag dazu auf meiner Seite, den ich immer weider verlinke: http://www.mediendepot-ruhr.de/blog/...nd-contao.html
    Das Prinzip ist gleich geblieben seitdem.
    Yamlfront benutze ich inzwischen auch und finde es recht gelungen.
    Dazu dann noch Subcolumns.
    Mit Theme+ kann man die CSS Dateien dann in Contao integrieren (oder eben mit Contao3 direkt selber).

    Der Rest ist CSS... und das sollte man können wie ich finde ;-)

    Ich werde eventuell dieses Jahr auf dem Camp einen Vortrag halten und den dann auch wieder an passender Stelle veröffentlichen. Das wird das etwas Modernisiert, da auch Yaml inzwischen stark weiter entwickelt wurde (ich sag nur Thinkin Tag anstelle vom Layoutbuilder).

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  5. #5
    Contao-Fan
    Registriert seit
    22.10.2009.
    Beiträge
    293

    Standard

    Na na, hier ist doch niemand geizig! Es wurde nur angemerkt, das die Erweiterung nicht umsonst/kostenlos ist. Ohne jegliche Wertung!
    Ich stimme dir im übrigen zu. Mit YAML 3 habe ich auch einiges gemacht (mit kommerzieller Lizenz!), an YAML 4 habe ich mich allerdings noch nicht versucht.

    Gruß,
    Ignatz

  6. #6
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    @Ignatz, ich meinte auch eher ciaobello, weil der das geschrieben hat ;-)

    YAML 4 ist mega geworden. Ist schon echt nice geworden das ganze.

    Was ich noch hätte schreiben sollen: Ja, ich mache jedes mal meine eigene fe_page, da ich eigentlich bei jeder Seite ein wenig was anders mache (und sei es die Reihenfolge der Spalten). Aber ich baue da auch jedes mal ne eigene Sprungmarken Navigation ein. Geht schnell und einfach und ist für die Leute die es nutzen wollen ein echter gewinn, der mich nix kostet ^^

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  7. #7
    Contao-Fan
    Registriert seit
    14.01.2011.
    Beiträge
    260

    Standard

    Danke für eure Antworten. Ich denke, ich werde es einfach mal ausprobieren.

    Yamlfront kostet 29€ oder?

    So steht es auf der Webseite:
    Webdesign-Ressourcen
    Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Erweiterungen und Themes. Hier haben Sie die Möglichkeit Ihren Zugang zu allen, zum Zeitpunkt der Freischaltung zur Verfügung stehenden Webdesign-Ressourcen freizuschalten.
    Klicken Sie auf den folgenden Button um alle CMS-Erweiterungen und Themes schnell und einfach via PayPal freizuschalten.



    Also, vielleicht können wir es Schritt für Schritt durchgehen. Würde die Liste dann entsprechend ergänzen, damit auch andere was davon haben.
    1. Neue Contao Installation aufsetzen (https://contao.org/de/download.html)
    2. YAML herunterladen (http://www.yaml.de/)
    3. Erweiterung YAMLFRONT installieren (https://contao.org/de/extension-list..._und_YAML.html)
    4. Neues Seitentemplate anlegen
    Geändert von freak_me11 (06.02.2013 um 10:06 Uhr)

  8. #8
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo freak_me11,
    yamltools nicht installieren. Yamlfront ersetzt die im Grunde.
    Subcolumns nicht vergessen (ist zu gut um die nicht zu installieren *g*).

    Im Grunde geht es so ja.
    Bei mir kommt noch der Schritt dazwischen, das ich das Grundlayout auf dem Trockenen mache um dann daraus die fe_page zu machen. Die Feinheiten (also alles was mit Inhalt zu tun hat) kommt dann, wenn das in Contao drinn ist. Aber da kann ja jeder selber schauen wie er/sie/es das macht. Ich finde den Schritt nur wichtig um überhaupt eine fe_page so wie ich die brauche zu erstellen (welche Spalten sind wo, will ich noch extra Bereiche, reichen mir die Contao eigenen etc.).

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  9. #9
    Contao-Fan
    Registriert seit
    14.01.2011.
    Beiträge
    260

    Standard

    Hallo MacKP,

    kannst du vielleicht eine Beispiel fe_page_YAML von dir posten? Ich warte noch auf meinen Lizenzschlüssel, dann schreibe ich die Anleitung weiter.

  10. #10
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo freak_me11,
    guck dir einfach meinen Vortrag an. Da steht das alles drinn. Es bringt nix, wenn ich jetzt ne fe_page hier poste. Du musst eh für jede Contao Version selber gucken in der originalen fe_page.
    Ich nutzte z.b. noch immer contao 2.11.x
    In meinen Folien müsste drinn stehen wo man beim Template anpassen drauf achten muss ;-)

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •