Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Mindestlänge Benutzername bei Registrierung?

  1. #1
    Contao-Nutzer Avatar von knetemann
    Registriert seit
    31.07.2009.
    Ort
    Dülmen
    Beiträge
    26

    Frage Mindestlänge Benutzername bei Registrierung?

    Hallo,

    bei der Mitglieder Registrierung soll der Benutzername auch gleichzeitig das Benutzerverzeichnis sein. Dafür wäre es sehr Sinnvoll den Benutzername bei dem Registrierungsformular auf eine Mindestlänge von 4 Zeichen zu setzen, und die dann ohne Sonderzeichen und Umlaute.
    Weiß von Euch jemand wie und wo man das einstellen kann?

    Gruß Ralf
    Wer nicht fragt bleibt dumm :-)

  2. #2
    Contao-Fan
    Registriert seit
    21.08.2012.
    Beiträge
    280
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Moin,


    du kannst in deiner system/config/dcaconfig.php die DCAs der Module erweitern.

    PHP-Code:
    $GLOBALS['TL_DCA']['tl_member']['fields']['username']['eval']['minlength'] = 4
    Grüße vom Gyer

  3. #3
    Contao-Nutzer Avatar von knetemann
    Registriert seit
    31.07.2009.
    Ort
    Dülmen
    Beiträge
    26

    Standard

    Super,
    damit sind schon einmal 50% gelöst, funktioniert super!
    Zitat Zitat von MacGyer Beitrag anzeigen
    Moin,


    du kannst in deiner system/config/dcaconfig.php die DCAs der Module erweitern.

    PHP-Code:
    $GLOBALS['TL_DCA']['tl_member']['fields']['username']['eval']['minlength'] = 4
    Aber wie bekomme ich es nun hin das man dort den Benutzername einträgt und dieser keine Leerzeichen, Sonderzeichen oder Umlaute enthalten darf??

    Gruß
    Ralf
    Wer nicht fragt bleibt dumm :-)

  4. #4
    Contao-Fan
    Registriert seit
    21.08.2012.
    Beiträge
    280
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    auch kein Problem.

    Das eval-Array bekommt einfach weitere Einträge. Schau dir mal die DCA-Referenz an.

    PHP-Code:
    $GLOBALS['TL_DCA']['tl_member']['fields']['username']['eval']['nospace'] = true;

    //entweder
    $GLOBALS['TL_DCA']['tl_member']['fields']['username']['eval']['rgxp'] = 'alpha';
    // oder
    $GLOBALS['TL_DCA']['tl_member']['fields']['username']['eval']['rgxp'] = 'alnum'
    Grüße vom Gyer

  5. #5
    Contao-Nutzer Avatar von knetemann
    Registriert seit
    31.07.2009.
    Ort
    Dülmen
    Beiträge
    26

    Standard

    Super, Danke für den Tipp. habe mir die Referenz angesehen und nun erst einmal das "alnum" genommen.
    Zitat Zitat von MacGyer Beitrag anzeigen
    auch kein Problem.

    Das eval-Array bekommt einfach weitere Einträge. Schau dir mal die DCA-Referenz an.

    PHP-Code:
    $GLOBALS['TL_DCA']['tl_member']['fields']['username']['eval']['nospace'] = true;

    //entweder
    $GLOBALS['TL_DCA']['tl_member']['fields']['username']['eval']['rgxp'] = 'alpha';
    // oder
    $GLOBALS['TL_DCA']['tl_member']['fields']['username']['eval']['rgxp'] = 'alnum'
    Aber das Problem mit den Umlauten sowie + - u.s.w. ist damit leider noch nicht gelöst. Und so wie ich es in der Referenz sehen kann gibt es dafür auch wohl nichts.
    Wer nicht fragt bleibt dumm :-)

  6. #6
    Contao-Fan
    Registriert seit
    21.08.2012.
    Beiträge
    280
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Du könntest für die Behandlung deiner Umlaute den save_callback nutzen... und deine eigene Routine zur Erkennung/Umwandlung/etc. von Sonderzeichen nutzen.
    Grüße vom Gyer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •