Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Konfiguration von FacebookWall schlägt fehl

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    12.01.2010.
    Beiträge
    40

    Standard Konfiguration von FacebookWall schlägt fehl

    Hi,

    ich versuche gerade, die Erweiterung FacebookWall zum Laufen zu bringen. Nachdem ich sie installiert habe, habe ich im Backend unter "FacebookWallSettings" die Seiten-ID der Fanpage eingetragen. Danach bekomme ich dann nur noch einen internen Serverfehler (500) und Backendseite "FacebookWallSettings" kann nicht mehr angezeigt werden. Kennt jemand das Problem?

    Ich benutze Contao 3.0.3 und die FacebookWall 1.2.2.

  2. #2
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    10.07.2010.
    Beiträge
    4.403
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard Aktuelle Erweiterungen

    Zitat Zitat von info aus Ceris
    FacebookWall
    Version: 1.2.2 stable build 13
    Core: 2.10.0 stable - 2.11.5 stable
    Released: 30.05.2012
    http://www.contao-pool.de/ceris.html
    Geändert von ciaobello (23.02.2013 um 12:54 Uhr)

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    12.01.2010.
    Beiträge
    40

    Standard

    Den Post verstehe ich leider nicht...

    Heißt das, dass FacebookWall mit Contao 3.0.3 nicht funktioniert?

  4. #4
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    10.07.2010.
    Beiträge
    4.403
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Guck bitte mal den Link zu Ceris an ... da gibst Du rein was Du installieren willst und dann Zeigt es Dir an welche Versionen kompetibel sind oder zumindest noch nicht für Contao3 Freigegeben.

    Contao2 und Contao3 sind zwei verschiedene Sachen ... und es ist nicht alles automatisch kompatibel!

    Ist doch bei Programmen wie Windows7 und Windows8 etc. auch so. Muss nicht alles zwangsläufig funktionieren.

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    12.01.2010.
    Beiträge
    40

    Standard

    Danke. Dann anders gefragt: Gibt es zurzeit irgendeine Facebook-Integration für Contao 3.0.3, die es mir erlaubt, den Newsfeed auszulesen? Scheint nicht so zu sein...

  6. #6
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    10.07.2010.
    Beiträge
    4.403
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Guck doch bitte in Ceris nach und stelle den filter auf contao3!

  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    12.01.2010.
    Beiträge
    40

    Standard

    Also, ich habe nichts gefunden. Sieht so aus, als funktioniere die Facebook-Integration nur für Contao 2.x.

    Danke für die Hilfe.

  8. #8
    Contao-Nutzer Avatar von stephangunnar
    Registriert seit
    12.11.2009.
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    187

    Standard

    Zitat Zitat von Rumfuchser Beitrag anzeigen
    Danke. Dann anders gefragt: Gibt es zurzeit irgendeine Facebook-Integration für Contao 3.0.3, die es mir erlaubt, den Newsfeed auszulesen? Scheint nicht so zu sein...
    Ja, auch meines Wissens gibt es momentan keine Erweiterung, aber mit dem Code und dem Tutorial in dem Blog http://www.codeofaninja.com/search/label/facebook habe ich es z.B. geschafft Events von einer Facebook Page auf einer Webseite zu integrieren. Schaue dir mal die Artikel in dem Blog an, da gibt´s auch Code für das Newsfeed.

    Wenn du es geschafft hast mit dem nach deinen Bedürfnissen geänderten Code das Newsfeed deiner Page auszulesen, d.h. das erstmal ohne(!) Contao testen, dann kannst du anschließend den Code in den Template Ordner von Contao uploaden und mit dem Inserttag {{file::*}}, siehe https://contao.org/de/manual/3.0/man...tml#inserttags in deine Webseite integrieren.
    Meine aktuellen Projekte :
    http://sadhya.stephanmichel.de Contao Core (3.5.X) mit Contao Bootstrap (1.0.0)
    http://das6040.de Contao Core (3.5.X) mit Contao Bootstrap (1.0.0)

  9. #9
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    12.01.2010.
    Beiträge
    40

    Standard

    Hey, habe es jetzt anders gelöst.

    Ich habe eine PHP-Datei erstellt, die mir das Accesstoken liefert:
    PHP-Code:
    <?php
    function getToken($url)
    {
      
    $ch curl_init();
      
    $timeout 5;
      
    curl_setopt($ch,CURLOPT_URL,$url);
      
    curl_setopt($ch,CURLOPT_RETURNTRANSFER,1);
      
    curl_setopt($ch,CURLOPT_CONNECTTIMEOUT,$timeout);
      
    $data curl_exec($ch);
      
    curl_close($ch);
      return 
    $data;
    }

    $content getToken('https://graph.facebook.com/oauth/access_token?type=client_cred&client_id=HierIdEingeben&client_secret=HierSecretEingeben');
    $token str_replace("access_token="""$content);

    echo 
    $token;
    ?>
    Und eine Javascript-Datei erstellt, die mir mittels Ajax die Id holt und über die Anwendung "Neosmart" die News liefert:
    Code:
    $(document).ready(function() 
    {
    	$.get("files/neosmart/facebook.php", function(data) 
    	{
    		$pageId = "FbSeitenId";
    		$token = data;
    		
    		$('#fb-wall').fbWall
    		({
    			id: $pageId,
    			accessToken: $token,
    			showGuestEntries: true,
    			showComments: true,
    			max: 10,
    			timeConversion: 24
    		});
    	});
    });
    Alles zusammen (inkl. Neosmart) in den "files"-Ordner und dann im Backend auf der gewünschten Seite mittels "Html" einen Div mit entsprechender Id kreieren.

    That's it.

    Ohne zu viel versprechen zu wollen, schaue ich mal, wie einfach sich das in eine Extension einbetten lässt.

    Gruß!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •