Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: MAMP, LiveReload und Sass während der lokalen Entwicklung

  1. #1
    Contao-Nutzer Avatar von feschesheli
    Registriert seit
    01.09.2009.
    Ort
    Oberösterreich
    Beiträge
    16

    Frage MAMP, LiveReload und Sass während der lokalen Entwicklung

    Hallo liebe Contao-Communtiy, ich habe gerade Peter Müllers Buch in der dritten Auflage vor mir liegen.
    Gleichzeitig schwebt mir das Herantasten an Sass vor. Nun habe ich mir in MampPro einen Projektordner der auf einen Ordner in den eigenen Dokumenten zeigt in dem Contao liegt, also nicht nach //localhost:8888//pfad_zum_verzeichnis - sondern //contao-3:8888. MampPro erlaubt ja Dateipfade außerhalb von localhost.
    Ich habe wie beschrieben die externen CSS-Files im Seitenlayout eingebunden. Live Reload bzw. Codekit compilen mir das my-css.scss direkt in den selben Ordner in files/themes/themex/my-css.css - soweit funktioniert alles.
    In Sublime habe ich mir auch ein Projekt angelegt, welches das gesamte Contao-Verzeichnis abbildet. Nun dachte ich, ich mache es wie früher.
    • Externes CSS anhängen
    • Scss in Sublime bearbeiten - speichern
    • Compiler macht seine Arbeit
    • Codekit spuckt das css aus und voilá - fertig

    Dem ist leider nicht so. Ich muß im Browser mit CMD+R reloaden damit ich das neue CSS angezeigt bekomme.
    Habe ich da einen Denkfehler, etwas übersehen, oder funktioniert das mit dem neuen datenbankgestützem Filesystem gar nicht.
    Wie gesagt, weder Life Reload noch Codekit funktionieren in Echtzeit.

    Liebe Grüße
    Heli
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Contao-Nutzer Avatar von feschesheli
    Registriert seit
    01.09.2009.
    Ort
    Oberösterreich
    Beiträge
    16

    HTML Umweg über fe_page.html5 - gelöst

    Ich probierte nun den Weg, wie ich ihn aus Contao < 3 kenne und füge einen Link zum Stylesheet im modifizierten Template einer fe_page ein, gleich nach den CSS-Dateien von Contao.
    Das funktioniert sowohl mit Codekit, als auch Life Reload.
    Tja, schade weil bei einem Update wieder die Templates überprüft werden müssen. Aber an sich sollte man Sass Dateien sowieso nur beim Entwickeln verwenden und nicht im Live-Betrieb.
    Wenn ich mit der Site lokal fertig bin, kann ich immer noch das Kompilierte CSS anhängen. Importieren würde ich bei komplexen Regeln eher nicht empfehlen, da nicht alles unterstützt wird.

    Vielleicht hilft es jemanden.
    LG Heli

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •