Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Ersatz für alte image.php

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    02.09.2009.
    Ort
    Oelde
    Beiträge
    30
    Partner-ID
    5490

    Frage Ersatz für alte image.php

    Hallo zusammen

    ich hätte da mal ein Problem wo ich einen akuten Tipp gerade gebrauchen könnte, vielleicht hat ja jemand eine Idee.

    Folgendes: Wir haben hier eine recht "alte" TL Seite gehabt (basierte noch auf TL 2.3 - von einem Kurort), welche unter anderem ein Gastgeberverzeichnis hat. Da es da damals keine passenden Module für gab, und die Daten für dieses Verzeichnis aus einer anderen Quelle kam, war das Verzeichnis über einen HTML Block mit einer Include-Anweisung auf eine eigenes PHP Skript gebunden.

    Dieses Verzeichnis beinhaltete auch Bilder, welche, für die "Anklicken-Vergrössern in lightbox" Funktion auf der Seite durch die damals vorhandene image.php (mit nem HTMl Code wie z.B. img src="image.php?bildpfad=xyz&width=pixel&height=pix el") fleissig auf die Voransichtsgrössen gebracht wurde um laufenden Betrieb. Soweit, so gut.

    Jetzt haben wir vor wenigen Tagen auf 2.7.5 geupdatet und diverse Anpassungen vorgenommen. Allerdings fehlen im Verzeichnis noch die Bilder, da die image.php so nicht mehr existiert. Soweit ich gesehen habe legt das System nun vorgerechnete Bilder unter system/html/bezeichner.endung ab.

    Jemand vielleicht ein guten Tipp ob man das irgendwie abgebildet kriegt jetzt da die image.php nicht mehr da ist ? (nochmal: Weder die textuellen Daten werden hier über TL gepflegt noch die Bilder per TL-Dateiverwaltung hochgeladen, das stammt alles aus dritter Quelle und wird über ein extra Skript in die Seite rein-includiert. Ich sehe hier gerade noch keinen Weg dann TL z.B. so ein Vorschaubild erzeugen zu lassen).

    Danke für jede Idee!

  2. #2
    Contao Core-Team
    Association Vorstand
    Avatar von andreas.schempp
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Lyss
    Beiträge
    5.621
    Partner-ID
    8667
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Warum kopierst du nicht einfach die image.php aus einem alten System?
    terminal42 gmbh
    Wir sind Contao Premium-Partner! Für Modulwünsche oder Programmierungen kannst du uns gerne kontaktieren.
    Hilfe für Isotope eCommerce kann man auch kaufen: Isotope Circle

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    02.09.2009.
    Ort
    Oelde
    Beiträge
    30
    Partner-ID
    5490

    Standard

    Das wäre eine Möglichkeit die ich auch schon in Erwägung gezogen habe.

    Bevor ich das aber mache, da es TL Klassen integriert, wollte ich nochmal nachhaken das es keine seltsamen Seiteneffekte auf TL hat und ich mir später bei einem kuriosen Fehler nicht die Finger wundsuche woran das nun liegen könnte.

    Wenn ich die natürlich unbedenklich einfach wieder in die TL Installation reinkopieren kann ohne das diese 2.3er Datei negativen Einfluss auf die Gesamtinstallation nimmt wär's easy.

  4. #4
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.521
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    siehe auch hier dazu:
    https://contao.org/board/message/61066.html

    Wird aber bei deinem eigenem Modul kaum helfen merk ich grad.

    .
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    02.09.2009.
    Ort
    Oelde
    Beiträge
    30
    Partner-ID
    5490

    Standard

    Zitat Zitat von BugBuster Beitrag anzeigen
    siehe auch hier dazu:
    https://contao.org/board/message/61066.html

    Wird aber bei deinem eigenem Modul kaum helfen merk ich grad.

    .
    Danke, war mir aber auch schon bekannt bzw. benutzen wir in "jüngeren" TL Installationen auch schon so. In diesem Sonderfall aber wird ja das Bildmaterial nicht über das TL System hochgeladen (es ist zwar im tl_files drin, aber der Ordner bsp. ist auch schon per symbolischen Link woanders im Dateisystem des Linuxservers hingebogen). Daher erstellt er die gecachten Dateien natürlich nicht, da bringt's nix.

  6. #6
    Contao-Fan Avatar von Nils Riel
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    730

    Standard

    Das kann man doch auch mit insert-tags machen, oder?
    https://contao.org/typolight-insert-tags.html
    ganz unten bei "Verschiedenes".

  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    02.09.2009.
    Ort
    Oelde
    Beiträge
    30
    Partner-ID
    5490

    Standard

    Zitat Zitat von Nils Riel Beitrag anzeigen
    Das kann man doch auch mit insert-tags machen, oder?
    https://contao.org/typolight-insert-tags.html
    ganz unten bei "Verschiedenes".
    Auch das wäre mal ein Versuch wert. Aber da es sich hier um altes Zeug aus einer 2.3er handelt die ein PHP-Skript in einem HTML-Block "included" und dann Ihren eigenen Output einfach raus'echo'et in PHP, kann ich mir fast nicht vorstellen das TL das anschließend noch parst (also den Include-Tag auswertet).
    Aber nen Versuch ist es mal wert, danke für den Hinweis!

  8. #8
    Contao-Urgestein Avatar von FloB
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Sonnensystem
    Beiträge
    1.618

    Standard

    Du könntest erstmal mit einem einfach Insert-Tag versuchen, ob der überhaupt geparsed wird, ansonsten mal versuchen, den Parser händisch aufzurufen – die entsprechende Methode heißt replaceInsertTags() und liegt AFAIK in der Klasse Templates (oder höher). Siehe auch http://api.https://contao.org
    So long,
    FloB since Nov. 2007 +706P +115P and counting

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. alte html-seite in contao
    Von marcel3239 im Forum Layout / Templates / Holy Grail
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.11.2010, 23:00
  2. Alte CSS Datei wird geladen
    Von typomat im Forum Layout / Templates / Holy Grail
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.08.2010, 11:11
  3. Alte Lightbox wiederherstellen?
    Von Stranger im Forum Bilder/Dateien
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.04.2010, 12:06
  4. Umbau alte HTML Seite
    Von johnnygg im Forum Installation / Update
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.03.2010, 10:39
  5. alte Seite ins Netz stellen
    Von katha im Forum Installation / Update
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.11.2009, 13:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •