Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Lightbox deaktivieren für iPhone und iPod

  1. #1
    Contao-Fan Avatar von gregor
    Registriert seit
    20.06.2009.
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    553

    Standard Lightbox deaktivieren für iPhone und iPod

    Hallo zusammen!

    Kann man die Lightbox-Funktionalität deaktivieren wenn ein user_agent iPhone oder iPod (nicht iPad) die Seite aufruft?

    Bei den kleinen Displays macht sich die Lightbox nicht so gut.


    VG

    Gregor

  2. #2
    Contao Core-Team
    Association Vorstand
    Avatar von andreas.schempp
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Lyss
    Beiträge
    5.622
    Partner-ID
    8667
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo Gregor,

    Was passiert denn bei diesen Clients? Wir wird das Bild geöffnet?
    terminal42 gmbh
    Wir sind Contao Premium-Partner! Für Modulwünsche oder Programmierungen kannst du uns gerne kontaktieren.
    Hilfe für Isotope eCommerce kann man auch kaufen: Isotope Circle

  3. #3
    Contao-Fan Avatar von gregor
    Registriert seit
    20.06.2009.
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    553

    Standard

    Hallo Andreas,

    mit aktivierter Lightbox sieht es auf dem iPhone und iPod Touch nicht so gut aus.
    Der Hintergrund läßt sich verschieben und die Lightbox deckt nicht alles ab, bzw. wenn ich per Metatag nicht für iPhone und iPad um 50% runterskaliere, ragt sie übers Display raus, da ich sie mit 600x400px öffne.

    Hier ein temporärer Link zum besseren Verständnis:

    (Testlink entfernt da Lösung gefunden. Habe UA-Abfrage im Template integriert.)


    Bitte hier dann das Bild anklicken. Hier ist die Lightbox aktiviert und wenn Du mit dem iPhone oder iPod drauf gehst, siehst Du, was ich meine.

    Der Link "Zur Darstellung ohne MooTools" zeigt auf einer anderen Seite, wie es eigentlich auf dem iPhone/iPod aussehen sollte. Das interaktive Bild wird im iPhone/iPod als "Fullscreen" dargestellt. Das habe ich durch die Verwendung eines Seitenlayouts ohne aktivierten MooTools erreicht. Leider erhalten nun die "normalen" Besucher nicht mehr den schönen Lightbox-Effekt.

    Ideal wäre für mich, wenn ich irgendwo und irgendwie die i-Dinger von dem Lightbox-Effekt ausschließen könnte, ohne Redirects.


    Danke und Gruß

    Gregor
    Geändert von gregor (07.08.2010 um 13:01 Uhr) Grund: Testlink entfernt da Lösung gefunden

  4. #4
    Contao-Nutzer Avatar von Macabelle
    Registriert seit
    17.06.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    15

    Standard Lösung gefunden?

    Hallo Gregor,
    mich beschäftigt die gleiche Frage. Hast du zu dem Thema je eine Antwort erhalten bzw. eine Lösung gefunden?

    Über deine Hilfe würde ich mich sehr freuen.

    Danke und beste Grüße,
    Alexandra Nuijen

  5. #5
    Contao-Fan Avatar von gregor
    Registriert seit
    20.06.2009.
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    553

    Standard

    Hallo Alexandra,

    Du kannst die Erweiterung agentfilter verwenden. Die funktioniert offiziell von Contao 2.9.0 bis 2.11.8, bei mir auch unter 2.11.9.

    Damit erstellst Du zwei Inhaltselement, eines mit der Funktionalität für Desktop und eines mit der Funktionalität für iOS, also ohne den Lightbox-Effekt.

    Bei dem Inhaltselement für iOS gibts Du unter "User Agent Einstellungen" bei "User Agent Suche" einfach iPod|iPad|iPhone ein. Unter Aktion klickst Du "Inhalte nur anzeigen, wenn die Zeichenkette im User Agent enthalten ist" an.

    Beim Inhaltselement für Desktop gibts Du bei "User Agent Suche" auch iPod|iPad|iPhone ein. Bei Aktion klickst Du nun aber auf "Inhalte nur anzeigen, wenn die Zeichenkette NICHT im User Agent enthalten ist".

    Das ist eigentlich alles. Ich hoffe, es klappt bei Dir auch so.

    LG
    Gregor

  6. #6
    AG Core-Entwicklung Avatar von Psi
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    930
    Partner-ID
    5583
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Nutzt du denn die aktuelleste Version? Ich meine sie hat recht gut auf mobilen Geräten funktioniert.
    Ansonsten passe dir doch einfach dein moo_lightbox4ward Template an und wrapp den Code ...

    HTML-Code:
    if(!document.body.hasClass('mobile')) window.addEvent("domready", Mediabox.scanPage);
    Achtung: Tablets sind nicht mobile
    Anerkennung motiviert: Amazon-Wunschliste && TANSTAAFL
    Kontakt: http://www.4wardmedia.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Darstellungsfehler - Schriftgöße von Absätzen auf dem iPhone/iPod
    Von Piste77 im Forum Layout / Templates / Holy Grail
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.07.2011, 16:04
  2. TinyMCE streikt bei iPad und iPhone/iPod Touch
    Von ThomasSchmidt im Forum Installation / Update
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.03.2011, 09:43
  3. Mediabox und iPhone ...
    Von stixer im Forum Allgemeine Inhaltselemente
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.02.2011, 10:17
  4. Redirect iphone
    Von comcat im Forum Sonstige Erweiterungen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.02.2011, 14:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •