Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Mehrere Accordions öffnen

  1. #1
    Contao-Fan Avatar von Wichteldesign
    Registriert seit
    23.06.2009.
    Ort
    Nürtingen
    Beiträge
    353

    Standard Mehrere Accordions öffnen

    Hi,

    ich schreibe gerade an einer Erweiterung in der Produkte aufgelistet werden. Die Produkte gaben Unterprodukte. Die sind aber versteckt und werden erst beim klick auf das Hauptprodukt geöffnet. Mein erster Gedanke war das Accordion, leider geht da immer nur ein Accordion auf und die anderen belieben geschlossen.

    Bin ich nur zu blöd oder kann man beim Mootools-Accordion wirklich nur immer einen Eintrag öffnen?

    Vielleicht kennt ja jemand eine alternative. Hab im Netz noch nichts brauchbares gefunden.
    Besten Gruß, Felix Peters
    Wichteldesign // Github // @wichteldesign // @el_wichtel

  2. #2
    Community-Moderator Avatar von schman
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Dornbirn
    Beiträge
    3.739
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Hierzu gabs schonmal ein Beitrag:

    http://www.contao-community.de/showt...tes-schlie%DFt

    Außerdem gibt es bei der Erweiterung FAQAccordion ein Template welches zusätzliche Verschachtelungen erlaubt. http://www.contao-community.de/showt...ight=accordion
    Kein Privat Support via PM.

  3. #3
    Contao-Fan Avatar von Wichteldesign
    Registriert seit
    23.06.2009.
    Ort
    Nürtingen
    Beiträge
    353

    Standard

    Danke für den Tipp. Werde ich mir glecih mal anschauen.
    Besten Gruß, Felix Peters
    Wichteldesign // Github // @wichteldesign // @el_wichtel

  4. #4
    Contao-Fan Avatar von Wichteldesign
    Registriert seit
    23.06.2009.
    Ort
    Nürtingen
    Beiträge
    353

    Standard

    Hi,

    ich hab noch mal ein paar Stunden gebastelt und dabei folgenden Link gefunden: http://www.clientcide.com/wiki/clien...eopenaccordion

    Damit funktionierts problemlos.
    Besten Gruß, Felix Peters
    Wichteldesign // Github // @wichteldesign // @el_wichtel

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    19.01.2011.
    Beiträge
    202

    Standard

    Hallo Wichteldesign,

    kannst du bitte den Code posten, was man im Template moo_accordion ändern muss, damit der bei einer Seite die mehrere Accordions hat, nicht nur immer ein Accordion offen ist. Sondern bei Bedarf auch 2, 3 oder alle Accordions.

    Danke dir im voraus,

    Steve

  6. #6
    Contao-Fan Avatar von Wichteldesign
    Registriert seit
    23.06.2009.
    Ort
    Nürtingen
    Beiträge
    353

    Standard

    Du brauchst dazu das Script von Clientcide. (http://dev.clientcide.com/depender/c...able=Core;More). Funktioniert aber erst ab Mootools 1.3, bzw. Contao 2.10
    Besten Gruß, Felix Peters
    Wichteldesign // Github // @wichteldesign // @el_wichtel

  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    19.01.2011.
    Beiträge
    202

    Standard

    Zitat Zitat von Wichteldesign Beitrag anzeigen
    Du brauchst dazu das Script von Clientcide. (http://dev.clientcide.com/depender/c...able=Core;More). Funktioniert aber erst ab Mootools 1.3, bzw. Contao 2.10
    hallo Wichteldesign,

    danke für den Link.

    Aktuell setze ich Contao in der Version 2.10 ein. Ich dachte, man kann das Accordion Template so indivduell anpassen, dass Accordions offen bleiben.

    Gruß

    Steve

  8. #8
    Contao-Nutzer Avatar von modulist
    Registriert seit
    04.09.2012.
    Beiträge
    20

    Standard

    Guten Tag,

    Schön das es hierzu schon so eine angeregte Diskussion gibt, leider habe ich es nicht geschafft das umzusetzen. Ich liste mal meine Schritte hier auf, dann kann mir bestimmt jemand sagen wo mein Fehler liegt.

    - Ich gehe auf folgende Seite http://dev.clientcide.com/depender/c...able=Core;More und wähle dort im unteren Bereich "[ ] MultipleOpenAccordion MultipleOpenAccordion Creates a Mootools Fx.Accordion that allows the user to open more than one element." und klicke unten auf download woraufhin ich eine built.js auf meinem rechner speichere.
    - Anschließend lade ich die built.js in mein contao-Verzeichnis "tl_files", gehe anschließend ins Backend von contao und dort in Themes/Seitenlayouts und dann bearbeiten. In das Textfeld "Zusätzliche <head>-Tags" gebe ich anschließend folgendes ein: <script type="text/javascript" src="tl_files/built.js"></script>.

    So leider funktioniert das nicht so wie ich mir erhofft hatte und darum würde ich mich freuen wenn mir jemand helfen kann. Vielen Dank!

  9. #9
    Contao-Fan Avatar von Wichteldesign
    Registriert seit
    23.06.2009.
    Ort
    Nürtingen
    Beiträge
    353

    Standard

    Hi,

    bitte versuche mal mit Firebug oder den Chrome Developer Tools herauszufinden, ob das Script überhaupt gefunden wird. In der Konsole bekommst du etwaige Fehler angezeigt.
    Besten Gruß, Felix Peters
    Wichteldesign // Github // @wichteldesign // @el_wichtel

  10. #10
    Contao-Nutzer Avatar von modulist
    Registriert seit
    04.09.2012.
    Beiträge
    20

    Standard

    Hi, danke für die schnelle Antwort.

    Also ich hab mir das mal mit dem firebug angeschaut, ich bin leider kein Experte aber so wie ich das verstehe wird das Skript geladen. (Meinst du damit ob das Script da gefunden wird wo auch gesucht wird?).

    Ist das denn so das richtige Script: https://www.modulesque.de/built.js/built.js ? Und muss ich sonst noch etwas einstellen?

    Die Web-Konsole spuckt mir noch folgendes aus:

    --
    [13:23:56.150] getAttributeNode() sollte nicht mehr verwendet werden. Verwenden Sie stattdessen getAttribute(). @ http://domain.de/index.php/seite.html
    [13:23:56.158] getAttributeNodeNS() sollte nicht mehr verwendet werden. Verwenden Sie stattdessen getAttributeNS(). @ http://domain.de/index.php/seite.html
    Geändert von modulist (07.03.2013 um 12:26 Uhr)

  11. #11
    Contao-Fan Avatar von Wichteldesign
    Registriert seit
    23.06.2009.
    Ort
    Nürtingen
    Beiträge
    353

    Standard

    Ist das denn so das richtige Script: https://www.modulesque.de/built.js/built.js ? Und muss ich sonst noch etwas einstellen?
    Das könnte der fehler liegen. Der Pfad sollte heißen:

    tl_files/<deintemplateverzeichniss>/built.js
    Besten Gruß, Felix Peters
    Wichteldesign // Github // @wichteldesign // @el_wichtel

  12. #12
    Contao-Nutzer Avatar von modulist
    Registriert seit
    04.09.2012.
    Beiträge
    20

    Standard

    Der Link war eigentlich nur beispielweise gesetzt, da ich mir nicht sicher war ob es sich überhaupt um das richtige Script handelt.

    Aber noch mal zur Vorgehensweise, ich habe bis jetzt das script immer irgendwohn geladen (z.B. auf http://modulesque.de/built.js/built.js) und habe anschließend im Contao-Backend unter Seitenlayou-Einstellungen im Textfeld "Zusätzliche <head>-tags:" folgenden Code-Schnipsel eingegeben: <script type="text/javascript" src="http://modulesque.de/built.js/built.js"></script>.

    Damit ist das Script ja eingebunden. Ist das die falsche Vorgehensweise? Muss ich das Script irgdendwo anders auswählen? Muss ich sonst noch Änderungen in z.B. irgend eine Template-Datei vornehmen?

    Danke auf jeden Fall für die Hilfe.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •