Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: JavaScript updatesicher anpassen und neu komprimieren

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    09.12.2012.
    Beiträge
    96

    Standard JavaScript updatesicher anpassen und neu komprimieren

    Guten Morgen zusammen,

    nun habe ich die Notwendigkeit, in einem mitgelieferten JavaScript herumzufummeln. Konkret geht es um dieses Problem, zu dessen Lösung ich die Datei assets/mootools/slimbox/1.71/js/slimbox.js wie folgt geändert habe:
    • Sicherheitskopien der beiden *.js in diesem Verzeichnis erstellt
    • slimbox-uncompressed.js nach slimbox.js kopiert
    • slimbox.js angepasst
    Nun funktioniert es. Allerdings ist das Ganze natürlich nicht updatesicher und das geänderte Script nicht komprimiert. Wie kriegt man beides hin?

    Für die Updatesicherheit habe ich mir überlegt, meine angepasste Version der Datei slimbox.js an einem anderen Ort abzulegen und im Template moo_slimbox.xhtml auf diese Kopie zu verweisen. Ist das Weg der reinen Contao-Lehre oder gibt es noch eine bessere Möglichkeit?

    Und wie kriege ich meine geänderte Version wieder komprimiert, so dass sie nur noch 4 KB statt 10 KB groß ist, wie es im Original der Fall ist? (Vermutlich sind die 6 KB Mehrtraffic in Relation zur Datenmenge der Bilder eh wurst, aber interessieren würde es mich schon.)

    Danke.

  2. #2
    Contao-Fan Avatar von Zero
    Registriert seit
    25.05.2010.
    Ort
    Korntal
    Beiträge
    520
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Eine Lösung ist, dass du das script in einen extra Ordner kopierst. Am besten unter Assets.

    Der bisherige Pfad lautet ja:
    assets\mootools\slimbox\1.71

    Wenn du nun einen neuen Versions Ordner anlegst, meinetwegen 1.72 oder wie auch immer , kannst du nun unter \system\config die constants.php anpassen.
    Suche dort die Zeile in der folgendes steht:
    PHP-Code:
    define('SLIMBOX''1.71'); 
    ändere diese ab in:
    PHP-Code:
    define('SLIMBOX''1.7x'); 
    Und schon verwendet Contao deine Version

    Die Andere wäre wie du oben beschrieben hast, dass du ein moo_template erstellst und dieses dann im Layout einbindes oder eine js Datei mit <script src=... Wege gibts da viele.

    Das mit dem komprimieren würde mich auch mal interessieren Ich glaube, das musst du "extern" erledigen lassen. Da gibts bestimmt kleine Tools die das machen.
    Mein Blog -> brothers-project.de

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    09.12.2012.
    Beiträge
    96

    Standard

    Zitat Zitat von Zero Beitrag anzeigen
    kannst du nun unter \system\config die constants.php anpassen.
    Ist das denn wirklich updatesicher?

  4. #4
    Contao-Fan Avatar von Zero
    Registriert seit
    25.05.2010.
    Ort
    Korntal
    Beiträge
    520
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Also ich sage ja

    Allerdings führe ich meine Updates Manuell durch und da das Config Zeugs ist, sollte Contao beim updaten das sowieso nicht überschreiben.

    In diesem Ordner gibt es ja auch eine Sprach config Datei usw. Und die Werte kann man auch dort überschreiben.

    Wie gesagt ich weiß es nicht. Bei einem manuellem Update auf jeden Fall. Bei allen andern kann ich nicht sagen .
    Mein Blog -> brothers-project.de

  5. #5
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Also grundsätzlich ist das nicht updatesicher, zumal diese Datei quasi bei jedem neuen Release neue Versionsnummern enthält und daher auch upgedated wird. Wer das Update manuell macht und diese Datei nicht überschreibt, bekommt eventuell Probleme mit dem Laden diverser anderer JavaScripte usw.

    Die oben genannte Lösung über das Anpassen des Pfades im Template wäre daher zu bevorzugen, wenn man updatesicher bleiben möchte.
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  6. #6
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    09.12.2012.
    Beiträge
    96

    Standard

    Ich habe es nun über das Template gemacht, zumal ich dieses sowieso anfassen musste, da ich einige der Slimbox-Optionen geändert habe.

    Bleibt noch die Frage nach der Kompression des geänderten JavaScripts - geht das mit Contao-Mitteln oder muss da ein externer Aufruf (welcher?) her?

  7. #7
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Du kannst das Script entweder mit UglifyJS oder mit dem YUICompressor (gibt auch Online-Tools, Google hilft) komprimieren/minimieren. Contao verwendet die selben Kompressionsskripte.
    Geändert von xchs (10.03.2013 um 17:10 Uhr)
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •