Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Suche Tutorial für Frontend Formulare

  1. #1
    Contao-Fan Avatar von iCodr8
    Registriert seit
    07.04.2010.
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    394

    Frage Suche Tutorial für Frontend Formulare

    Hallo Leute,
    weis jemand von euch, wo man ein Tutorial über die Entwicklung von Frontend Formularen finden kann?
    Bisher habe ich leider kein Tutorial gefunden.

  2. #2
    Alter Contao-Hase Avatar von Messa
    Registriert seit
    19.01.2011.
    Ort
    Vorarlberg, Österreich
    Beiträge
    1.423

    Standard

    Was willst du genau machen?

    lg
    Full Service Agentur - Grafikdesign, Screendesign, Webdesign, Webentwicklung, SEO, Weiterbildung, persönliches Coaching
    http://www.matthiasgmeiner.com

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.05.2012.
    Beiträge
    8

    Standard prepareForWidget suche Anleitung/Beispiel

    Hallo

    versuche seit ein paar Tagen mein das DCA aus meinem Modul im FE zu nutzen. Irgendwie blick ich nicht ganz durch.

    was ich weiss:

    in der DCA die Felder folgendermassen setzten:
    'feEditable' => true ,'feViewable' => true

    und in der Modulklasse FE:
    $this->loadDataContainer
    prepareForWidget


    Gibt es wirklich kein Tutorial?
    kann mir jemand ein einfaches Beispiel zeigen?

    würde mich extrem freuen.

    Grüsse

  4. #4
    Contao-Urgestein Avatar von Toflar
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Beiträge
    4.467
    Partner-ID
    8667
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Nimm einfach HasteForm: https://github.com/qzminski/Haste

    Ich hab da auch eine Doku draufgepackt und es gibt auch eine Methode, mit der Du direkt ein BE-DCA laden kannst
    Contao Core-Entwickler @terminal42 gmbh
    Wir sind Contao Premium-Partner!
    Für Individuallösungen kannst du uns gerne kontaktieren.
    PS: Heute schon getrakked?

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.05.2012.
    Beiträge
    8

    Standard HasteForm problem mit dem save_callback

    Vielen Dank

    klappt super, lese mein nun DCA ein.
    Habe HasteForm noch etwas erweitert. Nun wird FEeditable berücksichtigt.

    Doch habe ich aber ein Problem mit dem save_callback. Dieses wird beim speichern nicht ausgeführt.
    Gibt es da ein Trick oder hat da jemand schon was programmiert?
    Sonst versuche ich HasteForm entsprechend zu erweitern.

    Herzliche Grüsse
    R

  6. #6
    Contao-Fan Avatar von markocupic
    Registriert seit
    06.12.2010.
    Ort
    Oberkirch (Schweiz)
    Beiträge
    660

    Standard form widget und datepicker im Frontend

    Wenn wir schon dabei sind...
    Wie schaff ich es im Frontend mit $this->prepareForWidget und co. ein Formulartextfeld mit Datepicker zu generieren?
    Ich danke schon im Voraus!
    Liebe Grüsse
    Marko
    Anfragen für bezahlten Support oder Extension-Programmierung via PN.

  7. #7
    Contao-Fan Avatar von w3scout
    Registriert seit
    20.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    273
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Marko,

    such mal im ER nach der Erweiterung "calendarfield" von A. Schempp.

    Gruß,
    w3scout

  8. #8
    Contao-Urgestein Avatar von Toflar
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Beiträge
    4.467
    Partner-ID
    8667
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Hey Roman

    Das stimmt, all die Callbacks haben wir noch nicht eingebaut. Das wäre doch was für einen Pull Request? :-)
    Contao Core-Entwickler @terminal42 gmbh
    Wir sind Contao Premium-Partner!
    Für Individuallösungen kannst du uns gerne kontaktieren.
    PS: Heute schon getrakked?

  9. #9
    Contao-Fan Avatar von Wichteldesign
    Registriert seit
    23.06.2009.
    Ort
    Nürtingen
    Beiträge
    353

    Frage

    Gibt es zur HasteForm eine Alternative auf Contao 3? Das Repo gibt's leider nicht mehr und die version die ich habe fliegt mir um die Ohren.

    Freue mich auf ein feedback.

    Grüße Felix
    Besten Gruß, Felix Peters
    Wichteldesign // Github // @wichteldesign // @el_wichtel

  10. #10
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    30.12.2010.
    Beiträge
    210

    Standard

    Das Repo liegt jetzt hier: https://github.com/codefog/contao-haste
    Wie es mit Contao 3 aussieht, kann ich dir allerdings nicht sagen.
    Gruß CeeKay

  11. #11
    Contao-Fan Avatar von Wichteldesign
    Registriert seit
    23.06.2009.
    Ort
    Nürtingen
    Beiträge
    353

    Standard

    Danke schon mal dafür. Das schein noch Probleme mit dem Input->post() zu haben. Habs noch nicht genau analysiert.

    Sonst jemand sowas auf Contao 3 im Einsatz? Ihr schreibt doch eure FE Forms nicht alle von Hand, oder?
    Besten Gruß, Felix Peters
    Wichteldesign // Github // @wichteldesign // @el_wichtel

  12. #12
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    30.12.2010.
    Beiträge
    210

    Standard

    Schau mal in den develop-Branch. Falls es dann noch knallt, kannst du ja entsprechend Tickets öffnen.
    Gruß CeeKay

  13. #13
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    09.05.2013.
    Beiträge
    8

    Standard HasteForm von anderen Modulen verwenden lassen

    Momentan mache ich ein (tabellenloses) Formular für den CalendarEditor.
    Bisher muss ich zusätzliche Felder im Backend anlegen (per Erweiterung lege ich neue Felder in tl_calendar_events an).
    Diese dann per Hook in das Editor Modul eintragen und dann auch noch das template entsprechend anpassen.
    Das funktioniert soweit auch ganz gut.
    Aber es schien mir ein wenig umständlich, deswegen bin ich auf HasteForm gestoßen. Hat da jemand von euch Erfahrungen?
    Es müsste doch möglich sein, es wie folgt zu lösen:
    Ich lege mit einer Erweiterung die DCA Felder an und CalendarEditor zieht sich mit Hilfe von HasteForm alles benötigte aus den DCAs.
    Die Reiehnfolge der Felder müsste dann ja auch der im Backend entsprechen.
    Ich habe mir die Klassendefinition und die Beispiele dazu angeschaut, aber ich weiß nicht so recht wo ich anfangen soll.

    Was für mich als php- und Extension-Neuling sehr hilfreich wäre, wäre eine kleines Minimalsetup, wie HasteForm richtig eingesetzt wird.
    Also insbesondere an welcher stelle was eingebunden werden muss.

    Vielleicht gibts das auch schon hier im Forum oder bei Google und ich habe bisher nur falsche Suchbegriffe verwendet. Dann wäre ich auch für entspr. Links dankbar.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •