Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: fastEdit

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    12.08.2010.
    Beiträge
    14

    Trauriges Gesicht fastEdit

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem mit fastEdit und der 2.10.1 Release von Contao. Und zwar öffnet sich beim Klick auf den Stift in der Frontend-Vorschau die Mediabox mit der zu bearbeitenden Seite für etwa 0,5 Sekunden, schließt sich dann aber sofort wieder von selbst. Der Kunde besteht leider auf der fastEdit Möglichkeit, deshalb bin ich etwas ratlos...hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte bzw. was dagegen zu tun ist? Der Release des Moduls passt ja noch nicht zur aktuellen Contao-Version ("Version für Contao 2.10.1 nicht erprobt" bei der Installation), vielleicht ist es ein Bug, den der Entwickler bald behebt/beheben kann...?

    Danke und LG
    Gurth

  2. #2
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.11.2010.
    Beiträge
    25

    Standard

    Hallo Gurth,

    Das Problem hatte ich auch! scheinbar liegt es an der Umbenennung zu Contao und der somit Verbunden Überprüfung der Version. Und irgendwie scheint es so zu sein, dass beim php Versionsvergleich der TL/Contao Versionen kleiner größer 2.9 einen Fehler macht. (es scheint als ob 2.10 kleiner als 2.8 ist?!?)
    Ich habs einfach so gemacht, dass ich in der FastEdit.php Zeile 127 angeschaut hab und das /typolight durch /contao erstetzt und wie von Zauberhand geht alles einwandfrei
    Ich glaub ich schreib Andreas Schempp mal an...!

    PHP-Code:
    ... <a href="' . (VERSION > '2.8' ? 'contao' : 'typolight') . '/m ... 
    wird zu:

    PHP-Code:
    ... <a href="' . (VERSION > '2.8' ? 'contao' : 'contao') . '/m ... 
    dann gehts natürlich bei typolight nicht mehr... Aber da du eh auf 2.10 bist ist das ja kein Problem!
    hoffe das wars

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    12.08.2010.
    Beiträge
    14

    Standard

    Hehe, super Tipp - das Problem ist gelöst, danke! Aber Du hast schon recht, das kann und sollte kein Dauerlösung sein. Und nach einem Weltuntergangsfehler siehts ja auch nicht aus. Hoffe auch, das kann nachhaltig gefixt werden...

    LG Gurth

  4. #4
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.11.2010.
    Beiträge
    25

    Standard

    saucool... schön wenn man helfen kann
    mir is das durch Zufall aufgefallen... hab mir gedacht des gibts doch nicht, dass was mit /typolight aufgemacht wird...*g* und wenn: dann ists klar wieso das fenster gleich wieder schließt...!
    schauma mal... dann sehmas

    lg

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.11.2010.
    Beiträge
    25

    Standard Mediabox funktioniert in 2.10.2 nicht mehr...:(

    jetzt hab ich euch geholfen und werd danach vom Pech verfolgt
    in 2.10.2 geht die Mediabox nicht mehr auf... hat jemand von euch ähnliche Auswirkungen?

    Hm...
    fastedit brauch ich unbedingt, weil meine (56!) Redakteure im Backend an sich hinten und vorne nix hinkriegen...

    Andreas hat auf meine Mail zum Fehler in 2.10.1 noch nicht geantwortet...

    edit:

    hat sich erledigt... es war ein Fehler in einem Mootools Script... danach wurde die Interpretation abgebrochen --> fastedit ging nicht mehr
    - es klappt mit der oben beschriebenen Änderung auch unter 2.10.2 -
    Geändert von t3g (21.10.2011 um 09:03 Uhr)

  6. #6
    Contao-Fan Avatar von Stranger
    Registriert seit
    20.06.2009.
    Ort
    Blankenburg
    Beiträge
    746
    Partner-ID
    5635
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    2.1 ist kleiner als 2.8, das stimmt :P
    Meiner Meinung nach liegt das Problem darin, dass die Variable VERSION falsch ist. Sie müsste 2.08 bei Version 2.8 übergeben... Ansonsten kann man das ganze natürlich auch aufwändigst mit PHP ummodeln...
    Oder man spart sich das Theater, weil Typolight eh keiner mehr benutzt :P

    Übrigens ist dein IF/ElSE Konstrukt jetzt ein bisschen quatschig ^^
    also einfach statt

    ' . (VERSION > '2.8' ? 'contao' : 'contao') . '/

    >>>>>>

    contao/


    In dem aktuellen Fall sieht man damit mal wieder, dass übertriebene Rückwärtskompatibilität oft bewirkt, dass zukünftige Kompatibilität nicht mehr gewährleistet ist.
    Ich finds sowieso absolut unlogisch. Wer updated FastEdit auf die allerneueste Version, aber hat noch das alte System (sprich Typolight)? Also wieviel User wären von dem Problem eigentlich jetzt betroffen? Weltweit 2? ^^
    Geändert von Stranger (04.11.2011 um 01:20 Uhr)
    Du willst dich bei mir bedanken?
    Ich freue mich über Geschenke von meiner Amazon-Wunschliste.

    Contao-Anwender seit 2008
    Contao-Entwickler seit 2013, mehr als 50 Contao Erweiterungen programmiert

    Mein Unternehmen aus Blankenburg (Harz): Fast & Media

  7. #7
    Contao-Urgestein Avatar von do_while
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin | Deutschland
    Beiträge
    3.615
    Partner-ID
    1081
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Für den korrekten Vergleich gibt es eine PHP Funktion:
    http://us2.php.net/manual/de/functio...on-compare.php

    PHP-Code:
    $pfad version_compareVERSION '.' BUILD'2.8.0''>=' ) ? 'contao' 'typolight'

  8. #8
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    24.12.2010.
    Beiträge
    13

    Standard Problem mit FastEdit / Fenster verschoben

    Hab da einen eigenen Post draus gemacht!
    Geändert von clifford (17.01.2012 um 21:50 Uhr)

  9. #9
    Contao-Fan
    Registriert seit
    03.09.2009.
    Beiträge
    321

    Standard FastEdit-Problem Contao 2.10.4

    Hallo zusammen
    Fastedit ist eine sehr nützliche Erweiterung, vor allem wenn es um die schnelle Endkorretur geht.
    Auch nach der Änderung vom FastEdit.php funktioniert es nicht auf allen Seiten wie mein Screenshot zeigt.
    Ich denke ein Frontend-Editing als fester Bestandteil wie bei Typo3 würde Contao auch gut anstehen. ;-)

    http://www.youtube.com/watch?v=lLEQwpagIDw

  10. #10
    Contao-Fan Avatar von Stranger
    Registriert seit
    20.06.2009.
    Ort
    Blankenburg
    Beiträge
    746
    Partner-ID
    5635
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Ja, echt schade, dass die Erweiterung komplett unbrauchbar geworden ist.

    Code:
    :  Uncaught exception 'Exception' with message 'Invalid connection resource' in /system/libraries/Database.php:460Stack trace:
    #0 /system/drivers/DB_Mysql.php(321): Database_Statement->__construct(Resource id #104, false)
    #1 /system/libraries/Database.php(149): DB_Mysql->createStatement(Resource id #104, false)
    #2 /system/modules/backend/BackendUser.php(106): Database->prepare('UPDATE tl_user ...')
    #3 [internal function]: BackendUser->__destruct()
    #4 {main}
      thrown in
    Du willst dich bei mir bedanken?
    Ich freue mich über Geschenke von meiner Amazon-Wunschliste.

    Contao-Anwender seit 2008
    Contao-Entwickler seit 2013, mehr als 50 Contao Erweiterungen programmiert

    Mein Unternehmen aus Blankenburg (Harz): Fast & Media

  11. #11
    Contao-Fan
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    463

    Standard

    Vielleicht kann Euch ja die Erweiterung Frontend Editor über den Schmerz helfen

  12. #12
    Contao-Fan Avatar von Stranger
    Registriert seit
    20.06.2009.
    Ort
    Blankenburg
    Beiträge
    746
    Partner-ID
    5635
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Eventuell - wenn ich ihn denn im Erweiterungskatalog überhaupt mal finden würde
    Welchen Suchbegriff muss man denn eingeben?

    Oh man, wie mich das bei Contao.org nervt... Wie oft habe ich dort schon eine Erweiterung gefunden, aber kann sie im Katalog nicht finden.

    Bitte an die Contao-Verantwortlichen: Lasst bitte die Tags der jeweiligen Erweiterung sowohl bei Contao.org als auch im Erweiterungskatalog anzeigen.


    Edit: Habs gefunden indem ich den Autor ausgewählt hab.
    Erweiterung ist ähnlich, aber lohnt sich in meinem Fall kaum, weil man z.B. die News nicht bearbeiten kann.
    Trotzdem besten Dank für den Hinweis!
    Geändert von Stranger (03.08.2012 um 00:53 Uhr)
    Du willst dich bei mir bedanken?
    Ich freue mich über Geschenke von meiner Amazon-Wunschliste.

    Contao-Anwender seit 2008
    Contao-Entwickler seit 2013, mehr als 50 Contao Erweiterungen programmiert

    Mein Unternehmen aus Blankenburg (Harz): Fast & Media

  13. #13
    Contao-Fan Avatar von Babelfisch
    Registriert seit
    30.06.2009.
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    894

    Standard

    Die Erweiterung heißt immer so, wie es auf der Erweiterungsseite in eckigen Klammern angegeben ist: frontend_editor

    Was meinst du mit News? Wenn du die Nachrichten von Contao meinst, die lassen sich mit frontend_editor bearbeiten.

    Gruß
    Meine aktiven Contao-Projekte: LingoliaStiftung firmm

  14. #14
    Contao-Fan Avatar von Stranger
    Registriert seit
    20.06.2009.
    Ort
    Blankenburg
    Beiträge
    746
    Partner-ID
    5635
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von Babelfisch Beitrag anzeigen
    Die Erweiterung heißt immer so, wie es auf der Erweiterungsseite in eckigen Klammern angegeben ist: frontend_editor
    Ahh nagut wenn man es mit Unterstrich eingibt, wird es im Erweiterungskatalog gefunden.
    Aber ich finds halt mega unlogisch, dass man nichts zum Begriff "Frontend Editor" oder "Frontend" oder "Editor" findet. Auch die vorgeschlagenen Suchbegriffe in der elend langen Liste bringen keinen Treffer.
    Von daher wäre es sicher nicht verkehrt, wenn man wüsste mit welchen Begriffen die jeweilige Erweiterung getaggt wurde.

    Zitat Zitat von Babelfisch Beitrag anzeigen
    Was meinst du mit News? Wenn du die Nachrichten von Contao meinst, die lassen sich mit frontend_editor bearbeiten.
    Sorry, ja genau, ich meine die Nachrichten.
    Habs jetzt noch mal getestet. Hab jetzt gesehen, dass man erst die jeweilige Nachricht anklicken muss. Das ist natürlich nicht so optimal.
    Wäre perfekt, wenn das demnächst auch ohne extra Klick gehen würde.

    Was natürlich super ist: Man hat jetzt 4 Edit-Buttons zur Auswahl für die unterschiedlichen Contao-Elemente.
    Du willst dich bei mir bedanken?
    Ich freue mich über Geschenke von meiner Amazon-Wunschliste.

    Contao-Anwender seit 2008
    Contao-Entwickler seit 2013, mehr als 50 Contao Erweiterungen programmiert

    Mein Unternehmen aus Blankenburg (Harz): Fast & Media

  15. #15
    Contao-Fan Avatar von Babelfisch
    Registriert seit
    30.06.2009.
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    894

    Standard

    Zitat Zitat von Stranger Beitrag anzeigen
    Ahh nagut wenn man es mit Unterstrich eingibt, wird es im Erweiterungskatalog gefunden.
    Aber ich finds halt mega unlogisch, dass man nichts zum Begriff "Frontend Editor" oder "Frontend" oder "Editor" findet. Auch die vorgeschlagenen Suchbegriffe in der elend langen Liste bringen keinen Treffer.
    Von daher wäre es sicher nicht verkehrt, wenn man wüsste mit welchen Begriffen die jeweilige Erweiterung getaggt wurde.
    Schlag das mal Leo vor. Allgemeine Begriffe wie „Frontend“ oder „Editor“ lassen sich im ER leider nicht eingeben bzw. mit einer Fehlermeldung abgewiesen.

    Zitat Zitat von Stranger Beitrag anzeigen
    Sorry, ja genau, ich meine die Nachrichten.
    Habs jetzt noch mal getestet. Hab jetzt gesehen, dass man erst die jeweilige Nachricht anklicken muss. Das ist natürlich nicht so optimal.
    Wäre perfekt, wenn das demnächst auch ohne extra Klick gehen würde.

    Was natürlich super ist: Man hat jetzt 4 Edit-Buttons zur Auswahl für die unterschiedlichen Contao-Elemente.
    Im Nachrichtenarchiv war es mir bisher leider noch nicht möglich, den FE zu aktivieren. Mal sehen, ob das mit Contao 3 machbar sein wird.

    Gruß
    Meine aktiven Contao-Projekte: LingoliaStiftung firmm

  16. #16
    Contao-Nutzer Avatar von Stef
    Registriert seit
    28.11.2011.
    Ort
    Bergisch Gladbach
    Beiträge
    11

    Frage fastedit für Contao 3?

    Hallo zusammen,

    die Erweiterung fastedit fand ich für den unbedarften Nutzer optimal: Es gab nur einen Editierbutton und nach meiner Erfahrung hat die Extension bei jedem Layout funktioniert.

    Vielen Dank an Babelfisch für frontend_editor! Leider bietet die Extension nach meiner Meinung für die Teilzeit-Internetter unter den Kunden (und das sind 99% von allen) zu viele Möglichkeiten: Wer sich im Backend nicht auskennt, weiß auch nicht, was der Unterschied zwischen "Inhaltselement bearbeiten", "Artikel bearbeiten" und "Seite bearbeiten" ist. Außerdem werden die Editierbuttons je nach Layout von anderen Elementen verdeckt.

    Gibts vielleicht eine einfache Möglichkeit, fastedit für die aktuelle Contao-Version zum Laufen zu bringen?

    Schöne Grüße!
    Geändert von Stef (07.04.2013 um 14:16 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •