Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: jquery Tab springt immer zur Startseite

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    30.08.2012.
    Beiträge
    12

    Standard jquery Tab springt immer zur Startseite

    Hallo,
    ich habe mir mit dem jquery-Tabify eine Tab-Navigation zusammen gebaut. Das funktioniert auch alles soweit, allerdings nur auf der Startseite.
    Wenn ich auf einer anderen Seite die Tabs einbaue, springe ich immer zur Startseite, wenn ich die Tabs anklicke und bleibe nicht auf der aktuellen Seite.
    Die Tabs sehen so aus <a href="#tab1" ></a>. Ich habe es auch mit den InsertTags probiert , <a href="{{env::request}}#tab1" ></a>, aber dann werden alle Tabs geöffnet angezeigt und das ganze funktioniert überhaupt nicht mehr.
    Hat jemand eine Idee woran das liegt?

    Grüße Martin

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.06.2009.
    Ort
    Rheinfelden
    Beiträge
    322

    Standard

    Ohne deinen aktuellen Quelltext ansehen zu können, können hier alle bloß raten.
    Ein Link wäre also gut, damit man dir weiterhelfen kann.

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    30.08.2012.
    Beiträge
    12

    Standard

    am Quellcode ist eigentlich nichts besonderes dran, ich habe das hier einfach in das template fe_page eingefügt:

    HTML-Code:
    <script src="tl_files/js/jquery.tabify.js" type="text/javascript" ></script>
    		
    <script type="text/javascript">
    			$(document).ready(function () {
    				$('#menu').tabify();
    			});
    </script>
       
      		
    		<div id="einsparungMenu">
    			<ul id="menu" class="menu">
    				<li class="active"><a href="#tab1" ><img src="tl_files/img/1.png"  alt=""/></a></li>
    				<li ><a href="#tab2" ><img src="tl_files/img/2.png" alt=""/></a></li>
    				<li><a href="#tab3"><img src="tl_files/img/3.png"  alt=""/></a></li>
    			</ul>
    		</div>
    	
    
    	<div id="einsparungContent">
    			
    		<div id="tab1">
    			<div class="contentSP">
    				<p>Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, </p>
    			</div>
    	       </div>
    	
    	     <div id="tab2">	
    		   <div class="contentSP">
    			<p>Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, </p>
               	  </div>
    	     </div>
    
    	   <div id="tab3">	
    		<div class="contentSP">
    			<p>Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, </p>
    		</div>
    	    </div>
    	
    </div>
    dies funktioniert ja soweit auch, aber wie gesagt nur auf der Startseite, wenn ich es auf einer anderen Seite verwende , komme ich nach dem klick auf die Tabs immer auf die Startseite

  4. #4
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    30.08.2012.
    Beiträge
    12

    Standard

    so, habe alles mögliche ausprobiert, aber ohne Erfolg.
    Letztendlich das tabify duch ganz normale jQuery-Tabs ersetzt und alles funktioniert.

    grüße martin

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    16.02.2010.
    Beiträge
    48

    Standard

    Zitat Zitat von marei Beitrag anzeigen
    so, habe alles mögliche ausprobiert, aber ohne Erfolg.
    Letztendlich das tabify duch ganz normale jQuery-Tabs ersetzt und alles funktioniert.

    grüße martin
    Ich habe genau das gleiche Problem und wäre sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte.
    Ich habe jQuery UI Tabs eingebunden und er lädt automatisch die Startseite nach, per Ajax geht da direkt ein Request raus. Und zwar immer, wenn man auf einen Tab klickt. Sehr merkwürdig, habe bisher leider auch keine Lösung gefunden.
    Geändert von flyordie (01.05.2013 um 17:41 Uhr)

  6. #6
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    16.02.2010.
    Beiträge
    48

    Standard

    Hat jmd. eine Idee, woran das liegt? Ich habe gar keinen Ansatz, wo ich noch suchen soll.
    An den RewriteRules liegt es nicht. Contao 3 hat doch so ein lazyload drinnen, hat das damit vielleicht etwas zu tun?

  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    16.02.2010.
    Beiträge
    48

    Standard

    Das Problem ist das base-Tag. Dadurch sendet jQuery einen XHR raus und versucht dann die Seite im base-Tag zu laden. Bei der Tabgenerierung verwende ich jetzt im a-Tag absolute URLs, das funktioniert wunderbar.

    PHP-Code:
    (\Environment::get('ssl') ? 'https://' 'http://') . $_SERVER['HTTP_HOST'] . $_SERVER['REQUEST_URI'] . '#tab-' $intCounter 
    Geändert von flyordie (02.05.2013 um 08:07 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •