Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Contao 3.0.6 mit Xampp - Rechteproblem bei Erweiterungen?

  1. #1
    Contao-Nutzer Avatar von jonaspas
    Registriert seit
    01.07.2009.
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    63

    Standard Contao 3.0.6 mit Xampp - Rechteproblem bei Erweiterungen?

    Hallo zusammen!

    Bei mir tritt folgendes Problem auf, wenn ich Contao 3.0.6 lokal mit xampp betreibe: irgendwie scheint es ein Rechte-Problem bei (bzw. nach) der Installation von Erweiterungen zu geben:
    contao-306.png.
    Die Icons bei den Erweiterungen fehlen (nicht so schlimm), aber BackupDB funktioniert z.B. gar nicht mehr. Scheint irgendwas mit Schreibrechten zu tun zu haben, oder?
    Ja, ich weiß, bei der Fehlermeldung aus dem Screenshot stehen Hinweise, dass man die Sicherheitseinstellungen von xampp ändern kann. Aber eigentlich sind die Sicherheitseinstellungen ja auch aus ganz gutem Grund da, und da ich mich damit nicht allzu gut auskenne, möchte ich dort nicht rumexperimentieren.

    Interessanterweise funktioniert das alles bei Contao 3.0.5 alles problemlos. Bei 3.0.6 aber sogar bei einer komplett frischen Installation bei mir nicht...
    Hat noch jemand diesen Fehler, oder hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

    Danke schon mal und viele Grüße!
    Jonas

  2. #2
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    10.07.2010.
    Beiträge
    4.403
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Ich Interpretiere die Meldung so, dass kein Netzzugrif von ausserhalb des Lokalen Netzwerkes Möglich ist. Da aber mit dem Erweiterungskatalog arbeitest kannst das womöglich nicht ausschliessen. Oder es versucht eine Installierte Erweiterung von Ausserhalb des Lokalen Netzwerkes zuzugreifen.

    Also musst wohl die änderung in der htpd-xampp.conf vornehmen. Sicher findest mehr infos auf apachefriends.

    z.Bsp. hier: http://www.apachefriends.org/f/viewt...ichnis#p176789

  3. #3
    Contao-Nutzer Avatar von jonaspas
    Registriert seit
    01.07.2009.
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    63

    Standard

    Hey, vielen Dank für deine Antwort!
    Ja, irgendwie scheint es da zu einem Zugriff von außerhalb des Netzwerks zu kommen. Obwohl ich nicht genau weiß, wo der vor allem bei BackupDB passieren soll, u.a. da es in bisherigen Contao-Versionen ja auch immer klappte.
    Naja, bleibt mir dann möglicherweise nix anderes übrig, als mich etwas mehr mit den Einstellungsmöglichkeiten der httpd-xampp.conf auseinander zu setzen

    Danke und schöne Woche!
    Jonas

  4. #4
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    10.07.2010.
    Beiträge
    4.403
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Also ich verwende contao2go und habe keinerlei solcher Probleme. Falls Du mal eine aktuelle Version, die auch mit contao3 problemlos läuft, testen möchtest:

    http://www.contao-forge.org/projects/contao2go/files

  5. #5
    Contao-Fan
    Registriert seit
    10.08.2011.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    837

    Standard

    Ich bin nun leider auch auf dieses Problem gestoßen. XAMPP 1.8.1 mit originalen Apache Einstellungen. Bis Contao 3.0.5 hat alles tadellos geklappt, seit 3.0.6 habe ich ebenfalls das Problem fehlender Icons und nicht laufender Erweiterungen.
    Ich habe jetzt mal probiert - wenn ich die .htaccess aus dem contao Ordner "system" lösche geht es. Diese .htaccess hat sich gegenüber der 3.0.5 auch geändert.
    Vielleicht kann einer der Experten mir sagen was ich jetzt ändern muss, damit das Ganze auch mit .htaccess im "system" Verzeichnis läuft?
    So ganz ist es mir noch nicht klar
    LG
    Bennie

  6. #6
    Contao-Nutzer Avatar von jonaspas
    Registriert seit
    01.07.2009.
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    63

    Standard

    Da kommen wir der Sache doch schon näher

    Leider bin ich auch kein htaccess-Experte...
    Auf jeden Fall scheint aber

    Code:
    <IfModule mod_authz_core.c>
      Require all denied
    </IfModule>
    dafür verantwortlich zu sein. Auf https://httpd.apache.org/docs/trunk/...uthz_core.html gibts Informationen dazu... die ich aber mit meinen beschränkten Serverkenntnissen nicht ganz durchblicke
    Wenn man die entsprechende Zeile in der htaccess z.B. auf

    Code:
    <IfModule mod_authz_core.c>
      Require all granted
    </IfModule>
    stellt, funktionieren die Extensions wieder. Bin mir aber nicht ganz im klaren, wem man dadurch noch alles Tür und Tor öffnet...
    Any experts around here?

  7. #7
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Das hängt vermutlich mit den unter Apache 2.4 neu eingeführten Authentifizierungsdirektiven zusammen (siehe auch mein Ticket #5032).

    Schaut mal in Eurer Apache-Konfiguration (/xampp/apache/conf/httpd.conf), ob dort das Kompatibilitätsmodul (LoadModule access_compat_module modules/mod_access_compat.so) und das Authentifizierungsmodul (LoadModule authz_core_module modules/mod_authz_core.so) geladen wird. Wenn das Kompatibilitätsmodul verfügbar ist, sollte der Apache auch in der Version 2.4 mit der "alten" Syntax in der ".htaccess" klarkommen.

    Die ".htaccess" im "/system"-Verzeichnis sperrt jedenfalls komplett den Zugriff auf alle dort vorhandenen Unterordner:
    Code:
    <IfModule !mod_authz_core.c>
      Order deny,allow
      Deny from all
    </IfModule>
    <IfModule mod_authz_core.c>
      Require all denied
    </IfModule>
    Das betrifft dann selbstverständlich auch den Modul-Ordner mit allen dort vorhandenen Erweiterungen. Wenn nun für die korrekte Funktion einer Extension ein Zugriff auf ein (Unter)Verzeichnis dieser Erweiterung erforderlich ist, so ist es unerlässlich, diese Zugriffskontrolle mittels einer eigenen ".htaccess"-Datei im Verzeichnis der Erweiterung wieder zu gewähren:
    Code:
    <IfModule !mod_authz_core.c>
      Order allow,deny
      Allow from all
    </IfModule>
    <IfModule mod_authz_core.c>
      Require all granted
    </IfModule>
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  8. #8
    Contao-Fan
    Registriert seit
    10.08.2011.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    837

    Standard

    Diese beiden Module werden geladen und mit der alten .htaccess geht das auch. Dennoch wäre es interessant zu wissen wie ich das nun, ohne die contao Dateien anfassen zu müssen, ändere.
    Ist da schon jemand weitergekommen?

  9. #9
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    10.04.2010.
    Beiträge
    3

    Standard .htaccess

    Hallo,

    ich kann die Probleme und die vorgeschlagene Lösung nur bestätigen: die "neueste" Version von XAMPP mit Apache 2.4.x - einfach downgeloaded und installiert - erfordert geänderte .htaccess-Dateien für die Erweiterungen, die bestimmte Zugriffe benötigen. Hierzu gehören BackupDB als auch z.B. cameraslideshow.

    Ich habe in den Modul-Verzeichnissen alle .htaccess-Dateien suchen lassen und die, die

    Code:
    order deny,allow
    allow from all
    enthalten, wie folgt modifiziert:

    Code:
    <IfModule !mod_authz_core.c>
      Order allow,deny
      Allow from all
    </IfModule>
    <IfModule mod_authz_core.c>
      Require all granted
    </IfModule>
    Dann hat cameraslideshow plötzlich funktioniert und auch BackupDB.

    Ich vermute, dass alle Programmierer von Erweiterungen dies so umsetzen sollten.

  10. #10
    Contao-Fan
    Registriert seit
    10.08.2011.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    837

    Standard

    Eine andere Lösung müsste es doch aber auch geben. Es haben doch hier schon Leute ihre Installation auf Live Servern manuell aktualisiert ohne Probleme.
    Da frag ich mich als Apache Laie was ist da anders konfiguriert als unter xampp?
    LG
    Bennie

  11. #11
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Vermutlich wird auf den meisten Live-Servern noch Apache 2.2.x laufen.
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •