Hallo zusammen,

ich versuche mich gerade an der Entwicklung von einem eigenen Modul.

Nach anfänglicher totaler Verwirrung, bin ich sogar schon fast begeistert von dem Ergebnis, das ich erzielen konnte.
Respekt an die kühlen Köpfe hinter TL
Das Backend Modul steht soweit erstmal. Bis auf ein wenig Feinschliff.
Und genau da bin ich jetzt etwas verwirrt:

Das Sortieren Feld habe ich sichtbar gemacht, indem ich folgenden Code hier

PHP-Code:
'sorting' => array
        (
            
'mode'                    => 2,
            
'fields'                  => array('nummer'),
            
'flag'                    => 3,
            
'panelLayout'             => 'sort,filter;search,limit'
        

und zum Beispiel hier

PHP-Code:
'budget' => array
        (
            
'label'                   => &$GLOBALS['TL_LANG']['tl_testmodul']['budget'],
            
'sorting'                 => true,
            
'inputType'               => 'text',
            
'length'                  => '4',
            
'eval'                    => array('mandatory'=>false'maxlength'=>255'tl_class'=>'w50')
        ), 
benutzt habe.
Um zu sortieren muss ich im Sortier-select Feld meine Auswahl treffen und dann auf den kleinen grünen Pfeil klicken, um die Änderung beim Sortieren auszuführen.

Gibt es hier eine CallBack Funktion, oder ähnliches, die ich aktivieren kann?

Die Lösung, die ich erstmal gefunden habe, ist nicht wirklich schön.
Eher mal echt doof. Core ändern nur aus Bequemlichkeit ist nicht gut.
In der Datei /system/drivers/DC_Table.php habe ich Code abgeändert in
PHP-Code:
<select name="tl_sort" id="tl_sort" onchange="this.form.submit();" class="tl_select">
'.implode("\n", $options_sorter).'
</select
Falls es keine Möglichkeit gibt dem Sortier-Feld in eigenen Modulen ein onchange mitzugeben, würd mich der Grund interessieren.
Hat das dramatische Nachteile?

danke schonmal für die Erleuchtung
beste Grüße
Richard