Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Anfänger fragt: Code-Erklärung für generate()

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    20.08.2012.
    Beiträge
    12

    Standard Anfänger fragt: Code-Erklärung für generate()

    Ich versuche Contao zu verstehen... ;=)

    Was bedeutet diese Code hier:

    PHP-Code:
    public function generate()
        {
            if (
    TL_MODE == 'BE')
            {
                
    $objTemplate = new BackendTemplate('be_wildcard');

                
    $objTemplate->wildcard '### EVENT LIST ###';
                
    $objTemplate->title $this->headline;
                
    $objTemplate->id $this->id;
                
    $objTemplate->link $this->name;
                
    $objTemplate->href 'contao/main.php?do=themes&table=tl_module&act=edit&id=' $this->id;

                return 
    $objTemplate->parse();
            }
    ... 
    - Warum hier Abfrage if (TL_MODE == 'BE') - ich bin doch im Frontend Modul?
    - Was ist das Template 'be_wildcard' und wozu wird es hier geparst?

    Und z.B. dann noch das hier:

    PHP-Code:
    // Show the event reader if an item has been selected
    if ($this->cal_readerModule 0  && (isset($_GET['events']) || ($GLOBALS['TL_CONFIG']['useAutoItem'] && isset($_GET['auto_item']))))
    {
        return 
    $this->getFrontendModule($this->cal_readerModule$this->strColumn);

    - was ist $this->cal_readerModule und wo kommt es her?
    - was wird da zurückgegeben?

    Danke
    Axel

  2. #2
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.521
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zum ersten.
    Wenn du ein Frontend Modul als Element in einen Artikel einbaust, dann siehst du das was dort über das wildcard Template geparst wird in der Elementeübersicht des Artikels.
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    20.08.2012.
    Beiträge
    12

    Standard

    Danke ers mal, dass muss ich mir dann mal anschauen, besimmt gibt es dann noch mehr Fragen.

    Hättest Du auch noch zur zweiten Frage einen Tipp?

    Danke
    Axel

  4. #4
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.521
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Teil 2 kann ich nicht sagen, da ich die Erweiterung nicht im Detail kennte um die es da geht.
    Ich vermute mal, das es sich hierbei um ein Datenbank Feld handelt welches zu diesem Zeitpunkt zur Verfügung steht.
    Es gibt halt einge Dinge die automatisch zur Verfügung gestellt werden von Contao. Dazu müsstest du dir den Code genauer ansehen und über die Klassen Vererbung "runter" in den Core gehen um zu sehen was dieser beim Aufruf von compile und generate eigentlich tut.
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  5. #5
    Contao-Fan Avatar von w3scout
    Registriert seit
    20.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    273
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    - was ist $this->cal_readerModule und wo kommt es her?
    - was wird da zurückgegeben?
    cal_readerModule enthält die ID (INT) des Eventreader-Modules, das die Events eines Kalenders anzeigen soll. Eingestellt wird es in einem Eventlist-Modul im Backend.

  6. #6
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    25.09.2009.
    Ort
    Österreich; Wien & Salzburg
    Beiträge
    66

    Standard

    Zitat Zitat von furgo Beitrag anzeigen
    Danke ers mal, dass muss ich mir dann mal anschauen, besimmt gibt es dann noch mehr Fragen.

    Hättest Du auch noch zur zweiten Frage einen Tipp?

    Danke
    Axel
    shot_130507_182433.png

    Diese Ansicht wird durch generate() erstellt.
    Du siehst, dass hier ein Modul eingebunden wird, mit den Angaben innerhalb der generate() Methode kannst du diese Ausgabe beeinflussen.

    lg
    Beste Grüße aus Österreich
    XING: https://www.xing.com/profile/Johannes_Ferner2

  7. #7
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.521
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Das ist eher eine fürs Frontend gedachte Ausgabe im Backend.
    Mit dem Schnippsel oben und dem be_wildcard Template kann man auf diese Art genau das verhindern und einen eigene Ausgabe bestimmen die im Backend kommen soll,
    dazu muss das wie oben zu sehen mit if (TL_MODE == 'BE') { ... } eingeschlossen werden.

    Mein FE Banner Modul gibt beispielsweise wenn dieses in einen Artikel eingebunden wird im Backend nicht das Banner aus sondern:
    Code:
    ### BANNER MODUL ###
    Banner 1 - FirstBanner Einzel (ID: 81)
    Wobei die ID81 verlinkt ist zum Modul.
    Entspricht fast genau dem Code von der Frage.
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •