Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 41 bis 46 von 46

Thema: contao-check v 6.4

  1. #41
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.521
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Das hat mit Contao weniger zu tun sondern mit den Rechten der Dateien und Verzeichnisse bei dir.
    Was sagt denn der Schritt 11 (phpinfo) Aufruf in der dritten Zeile bei "Server API " ?
    Die phpinfo dabei in das Verzeichnis legen wo auch Contao installiert ist, um sicher zu sein in der richtigen "Umgebung" zu sein.
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  2. #42
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    10.05.2013.
    Beiträge
    33

    Standard

    Hallo BugBuster,

    hier mal die Webseite zur phpinfo:
    http://rene-ott.de

    hier mal die Webseite zum Contao-Check:
    http://rene-ott.de/check

    Wir können aber auch gern mal eine Fernwartungssitzung durchführen.
    Geändert von newbie_5000 (21.05.2013 um 08:51 Uhr)

  3. #43
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Wenn ich das recht sehe, dann scheint es ja mittlerweile zu funktionieren. Check ist soweit okay (bis auf die eine Sache mit der Suhosin-Erweiterung) und das Contao Installtool scheint auch keine Schreib- bzw. Rechteprobleme mehr zu haben.
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  4. #44
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    10.05.2013.
    Beiträge
    33

    Standard

    Hallo xchs,

    ja es klappt jetzt.

    Der Fehler lag darin, das im kompletten Check-Verzeichnis eine Datei dabei war, die andere Berechtigungen hatte als der Verzeichnisuser.

    Das mit Suhosin, habe ich folgendermaßen verstanden:
    Suhosin ist ein entwickeltes Schutzsystem für PHP-Installationen.
    Es wurde entworfen, um den Server und die Benutzer vor bekannten und unbekannten Fehlern in PHP-Anwendungen und im PHP-Kern zu schützen.

    Daher habe ich die Warnmeldung in phpmyadmin einfach ausgeschalten.
    Im Check erscheint Sie noch, aber das scheint ja nichts verwerfliches zu sein.

    Wie siehst du das?

  5. #45
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von newbie_5000 Beitrag anzeigen
    ja es klappt jetzt.
    Prima. War eine schwere Geburt. Aber dafür kann's ja jetzt endlich mit Contao losgehen.

    Zitat Zitat von newbie_5000 Beitrag anzeigen
    Wie siehst du das?
    Hast Du vor, den Live Update Service zu verwenden? Falls nicht, ist das sowieso nicht weiter relevant und Du kannst die Meldung getrost ignorieren.
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  6. #46
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    10.05.2013.
    Beiträge
    33

    Standard

    Hallo xchs,

    Prima. War eine schwere Geburt. Aber dafür kann's ja jetzt endlich mit Contao losgehen.
    Du sagst es. ;-)

    Hast Du vor, den Live Update Service zu verwenden?
    Ich habe mir mal angeschaut was man damit machen kann und es liest sich vielversprechend. Ob ich es nutzen werde, kann ich noch nicht sagen!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •