Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: localconfig Problem - fehlerhaft überschrieben - finale Lösungen des Problems?

  1. #1
    Contao-Nutzer Avatar von Compadre
    Registriert seit
    11.09.2009.
    Ort
    Schwarzwald
    Beiträge
    55

    Standard localconfig Problem - fehlerhaft überschrieben - finale Lösungen des Problems?

    Hallo zusammen,

    ist jetzt bestimmt ne Wiederholung, aber jetzt hat es mich getroffen, bzw. eine wichtigen Kunden HP direkt nach Launch, sehr ärgerlich.
    Die orange Box kam und die Seiten offline.
    localconfig Inhalt:

    Code:
    ### INSTALL SCRIPT START ###
    $GLOBALS['TL_CONFIG']['websitePath'] = '';
    ### INSTALL SCRIPT STOP ###
    
    ?>
    Also verhackstückt bzw. fehlerhaft überschrieben.
    Hab schon recherchiert, es gibt ja hier auch threads dazu, es scheint aber ein Problem zu sein, zu dem es keine eindeutige Lösung gibt?
    Konfiguration: Kein SMH, Version 2.10.3, Webspace 2 GB bei genutzten 45 MB, also mehr als reichlich.
    Provider 1und1. Habe mindestens 5 Installationen auf 1u1 Paketen, bisher keinerlei Probleme...
    Es laufen auf dem Webspace noch andere Aktivitäten, könnte hier das Problem liegen? Wenn ich wüsste, dass das Problem nach einem Umzug final gelöst wäre, würde ich das dem Kunden vorschlagen. Aber Aufwand für Umzug, Email Clients neu einrichten etc. und dann kackt die Seite wieder ab wär mehr als peinlich...

    Trotzdem ist die Seite abgeraucht, die Ursache ist mir unklar, will das Problem zuverlässig lösen (die Erklärung mit cronjobs habe ich gelesen - aber wie kann ich als Nicht-Programmierer sicher stellen, dass die Seiten nicht mehr abschmieren?)

    Jedenfalls mach ich mir regelmäßige Backups, das ist sicher ne gute Idee...

    Danke für Eure Hilfe,
    Compadre

  2. #2
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Finale Lösung bei einer 2.10.3er Version von Contao wäre ein Update, da sich gerade deswegen einiges getan hat seitdem um sowas zu verhindern. Die 2.11 bietet da schon sehr viel mehr Sicherheit (wenns denn keine 3er Version werden soll).
    Das sollte auch in den vielen Threads stehen, die es dazu schon gibt.

    Das Problem kann wegen zwei Dingen verursacht werden:
    1. Platte voll beim schreiben der Datei
    2. Zu viele 'gleichzeitige' Zugriffe, so das die Datei beim neu schreiben versucht wird neu geschrieben zu werden.. und dann eben nur noch Teile überleben.

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  3. #3
    Contao-Nutzer Avatar von Compadre
    Registriert seit
    11.09.2009.
    Ort
    Schwarzwald
    Beiträge
    55

    Standard Bietet die 3er mehr Sicherheit?

    Danke für diese schnellen Antwort! Irgendwo hier im Forum hab ich gelesen, dass das Problem auch bei 2.11 noch auftritt.
    Upgrade auf 3: Warum nicht, bzgl. Erweiterungen sollte das funktionieren. Ist in diesem Release das Problem endgültig behoben?

    danke nochmals,
    Compadre

  4. #4
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Soweit ich das aus dem Kopf weiß ist da noch einiges geschraubt worden. Aber nagel mich nicht drauf fest. Guck besser mal selber in den Changelogs.

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •