Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: CSS Kurznotationen / Vererbung

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.05.2013.
    Beiträge
    2

    Standard CSS Kurznotationen / Vererbung

    Hallo,

    ich habe gerade eine intensive Update-Session hinter mir. Von Contao 2.6 bis zur aktuellen Version. Irgendwann im Verlauf der Upgrades ist mir aufgefallen, dass der CSS-Editor z.B. bei Schriftartdeklarationen nicht wie früher einzelne Eigenschaften im resultierenden CSS generiert (z.B. "font-family", "font-size", "line-heigt", etc.) - sondern mittels Short-Hand Notation a la "font: bold 1em/1.5em Verdana,sans-serif" selbige zusammenfasst. Obwohl das Resultat gleich sein sollte, verhält sich die Vererbung plötzlich völlig anders. Den die Kurznotation sorgt dafür, dass sämtliche _nicht_ explizit spezifizierte Eigenschaften mit Default-Werten belegt werden. Egal, ob sie in der Hierarchie darüberliegend anders belegt wurden.

    Erläuterung: http://www.impressivewebs.com/css-fo...y-cheat-sheet/

    Ich konnte weder in den Change-Logs noch im Forum Änderungenn/Fragen diesbezüglich finden - scheint also "normal" / "state-of-the-art" zu sein.

    Jetzt "weiß" ich das und kann mein CSS dementsprechend strukturieren bzw. ändern. Bis aber darauf gekommen bin sind einige Stunden vergangen....

    Vielleicht kann mich jemand von den Profis hier auf den aktuellen "way-to-do" bringen.

    Vielen Dank
    - Xaver

  2. #2
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    15.04.2013.
    Beiträge
    78
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Ohne deine Seite anschauen zu können, kann ich da wenig zu sagen.
    Bei mir habe ich im body z.B. "font: normal normal normal 1em / 1.28em "Helvetica Neue", Helvetica, Arial, sans-serif;" definiert, welches auch vererbt wird.

  3. #3
    Buchautor 'Websites erstellen mit Contao' Avatar von pmmueller
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Groningen (NL)
    Beiträge
    1.523

    Standard

    Du hast eigentlich alles gesagt.

    Kurzschreibweise bedeutet, das alle nicht genannten Eigenschaften auf Standard gesetzt werden. Das ist bei background z. B. genauso. Wenn du vorher eine background-image deklarierst und danach eine Hintergrundfarbe, dafür aber die Kurzschreibweise background statt der Eigenschaft background-color benutzt, ist die Hintergrundgrafik wieder weg.

    Dadurch kann es natürlich im Rahmen komplexer Stylesheets zu Veränderungen bei der Kaskade bzw. bei der Vererbung kommen.
    Geändert von pmmueller (22.05.2013 um 19:34 Uhr)

  4. #4
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.05.2013.
    Beiträge
    2

    Standard

    @Peter: Ja, wie gesagt, jetzt ist mir das Prinzip auch klar. Da ich mich nicht so in den Tiefen von CSS bewege, sorgte diese Eigenschaft am Beginn für deutliche Verwirrung.

    Ich frage mich nur in welcher Version diese Verhaltensänderung des CSS-Editors einzug hielt...Als aufmerksamer Leser der Change-Logs konnte ich nichts finden.

    Schön wäre, im Editor entscheiden zu können, welche Notation Verwendung findet. Gerade weil ein "Short-Hand" implizit die Vererbung für nicht definierte Eigenschafften "kappt" sorgt die Lösung des "Problems" oft für zusätzlichen / nicht notwendigen CSS-Code.

    However - Jammern auf höchstem Niveau

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •