Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Contao für folgendes multimediale Bewertungsportal geeignet?

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    04.06.2013.
    Beiträge
    6

    Frage Contao für folgendes multimediale Bewertungsportal geeignet?

    Hallo miteinander,

    ich bin gerade eben aus dem Typo3 Forum hier her gestolpert, da ich gestern (nachdem ich bereits ins Typo3 Forum diesen identischen Thread erstellt hatte) im Web auf Contao aufmerksam geworden bin und nun überlege, ob meine Anforderungen nicht auch mit diesem Typo Ableger umzusetzen wären. Mir stellt sich die Frage, ob Contao für mich nicht sogar einfacher/ verständlicher und leichter zu händeln wäre als mit Typo3? Einst hatte ich auch schon Drupal in Betracht gezogen ... bin dann aber wieder davon ab gekommen. Vielleicht kann mir jemand beantworten, ob folgende Anforderungen mit Contao und passenden Erweiterungen und Modulen erfüllt werden können.


    - Es soll ein Portal für Angler aufgebaut werden, in dem jeder Angler seine gefangenen "Prachtfische" mit einer bestimmten Anzahl an Fotos und/oder einem kleinen Video (zeitlich begrenzt) der Öffentlichkeit präsentieren kann.
    - Jeder Angler, der teilnehmen will muss sich registrieren.
    - Der jeweilige "Prachtfisch" eines registrierten Anglers soll neben den Fotos (oder dem Video) auch mit "technischen Angaben" wie z.B. Gewicht, Größe, Farbe, Ort, Fangdatum etc. und einem kleinen Freitext in einer bestimmten Kategorie beschrieben und veröffentlicht werden können.
    - Jeder Angler soll die Möglichkeit haben, weitere gefangenen Fische auf die selbe Art mit einem eigenen "Prachtfisch-Profil" erstellen und präsentierten zu können (Prachtfisch_01, Prachtfisch_02, Prachtfisch_03 ... etc.).
    - Jeder Angler muss seinen "Prachtfisch" einer Kategorie/ Unterkategorie (Goldfisch, Silberfisch, Bronzefisch ... etc.) zuordnen, die dann jeder Besucher des Portals öffentlich sehen und durchsuchen kann.
    - Jeder veröffentlichte "Prachtfisch" soll über die "technischen Angaben" (Gewicht, Größe, Farbe, Ort, Fangdatum etc.) von jedem registrierten Mitglied nur ein Mal bewertet werden können und dann in einer Art Ranking Liste auch von nicht registrierten Nutzern zu sehen sein.
    - Aus den Bewertungen soll zum Saisonende für jede Kategorie ein Fisch als Sieger hervor gehen.
    - Jeder Fisch, der ein Ranking gewonnen hat, kann nicht erneut bewertet werden und landet "zur Ansicht" im Archiv.


    Sicher gibt es noch weitere Wünsche, die ich für so ein Projekt hätte, doch das sind erst einmal die wichtigsten! Ich hoffe, dass ich hier nicht die "Wollmilchlegende Eiersau" suche und würde mich über konstruktive Antworten sehr freuen.
    Natürlich bin ich auch offen für Anregungen und freue mich auf Vorschläge, Tipps und Korrekturen.

    Ich gehe davon aus, dass ich für dieses Vorhaben ab einem bestimmten Punkt einen managed Server einsetzen muss ... doch darüber würde ich mir im zweiten Schritt Gedanken machen.

    Leider habe ich keine wirklich guten Programmierkenntnisse, wenn es um PHP oder SQL geht (HTML und CSS wie auch grafisch gibt es keine Probleme). Da es sich bei meinem Vorhaben vorerst um ein privates Projekt handelt, könnte ich es mir nicht leisten meine Anforderungen komplett durch einen Programmierer verwirklichen zu lassen. Wobei mir klar ist, das es sicher nicht ganz ohne Budget umzusetzen wäre. Sehr gute Erfahrungen habe ich mit dem CMS Joomla und dem Shopsystem xtCommerce (und xtModified).

    Vielleicht hat ja auch jemand einen anderen Tipp, wenn es mit Contao nicht zu realisieren wäre.


    Vielen Dank schon jetzt für Eure Hilfe.

    Ich freue mich auf Eure Antworten


    derJan
    Geändert von derJan (05.06.2013 um 22:35 Uhr)

  2. #2
    Contao-Fan Avatar von manfred
    Registriert seit
    08.05.2011.
    Ort
    Schwäbisch Gmünd
    Beiträge
    548

    Standard

    ob meine Anforderungen nicht auch mit diesem Typo Ableger umzusetzen wären
    Ähhhm, wie bitte? War es nie.

    Manfred

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    04.06.2013.
    Beiträge
    6

    Standard

    Ähhhm, wie bitte? War es nie.
    Ups, dann habe ich das "Aus TYPOlight wird Contao" falsch interpretiert. Bitte entschuldige.

  4. #4
    AG Pressearbeit
    Community-Moderator
    Buchautor 'Contao für Webdesigner'
    Avatar von planepix
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    6.485
    Partner-ID
    107
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo Jan,

    willkommen im Contao-Universum

    Das alles liest sich wie für dei Anforderungen zum Einsatz der MetaModels.
    Diese Erweiterung löst den Catalog ab (nur wenn du hier drüber stolperst).

    Die Erweiterung funktioniert im Moment mit Contao 2.11.x und wird Zug um Zug auf die 3.1 gehoben.
    Schau dir dazu einmal die Website zur Erweiterung an: http://now.metamodel.me

    Dort findest du auch eine Demo-Beispiel, das du mal auf deine Anforderungen "abklopfen" kannst:
    http://now.metamodel.me/a-movie-database/en/

    Zudem waren schon viele fleissig und haben die Dokumentation vorangebracht:
    http://de.contaowiki.org/MetaModels

    Und zu guter Letzt gibt es auch ein Channel im IRC:
    #contao.mm
    ---------------------------------
    Beste Grüße planepix
    Contao für Webdesigner (Website), Twitter: @contaowebdesign
    weitzeldesign
    Contao-Sprechstunde
    Contao Schulungen: https://www.weitzeldesign.com/cms-co...chulungen.html
    Contao Jahrbuch: www.contao-jahrbuch.de
    Contao Agenturtag: www.contao-agenturtag.de
    Contao Stammtisch Stuttgart: www.contao-stammtisch-stuttgart.de
    Contao 4 Erfahrungen als Gitbook: https://app.gitbook.com/@planepix/s/...-mit-contao-4/
    Contao 4 & Manager Hosterhinweise: https://github.com/contao/contao-manager/wiki

    Schon wieder ein Update?
    Glücklich sind die, die den Wert erkennen – und wertschätzen.
    „Muss man machen wie beim Zahnarzt. Der bestraft einen auch mit hohen Rechnungen wenn man die Pflege vernachlässigt.”

  5. #5
    Contao-Fan
    Registriert seit
    02.03.2013.
    Beiträge
    436

    Standard

    könnte mir vorstellen, dass du dein vorhaben mit metamodels realisieren könntest, siehe http://now.metamodel.me/en/about. habe metamodels selber noch nie genutzt, aber es meldet sich bestimmt noch einer, der dir genau sagen kann, ob all deine vorgaben damit realisierbar sind.

    (auf das missverständnis typolight = ableger von typo3 bin ich auch mal reingefallen)

  6. #6
    Contao-Nutzer Avatar von timbec
    Registriert seit
    22.09.2009.
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    150
    Partner-ID
    7828
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Hallo Jan,

    erstmal: Herzlichen Glückwunsch das Du hier gelandet bist. Grad wenn Du html & css kannst und ein bisschen php kommst du mit Contao wirklich sehr schnell sehr weit.

    planepix hat dich schon auf den richtigen Pfad gebracht. Mit MetaModels solltest Du deine Anforderungen weitestgehend hinbekommen.
    Weitestgehend, da die Pflege von Einträgen auf der Frontendseite derzeit noch nicht (direkt) unterstützt wird. (Es wird aber genau für dieses Feature gesammelt!)

    Wenn deine Angler aber alle einen Backend Zugang bekommen (den kann man entsprechend runterschrauben das die nur Prachtfische anlegen könnten), dann ließe sich das schon jetzt realisieren.

    Viele Grüße
    Tim

  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    04.06.2013.
    Beiträge
    6

    Daumen hoch

    Hallo und guten Abend zusammen,

    na, dass ist ja mal ein Aufgebot an Begrüßungen und spontaner Hilfestellung.

    Vielen Dank, dass ich hier so herzlich empfangen wurde und vielen Dank auch für den spontanen Lösungsansatz zur Erweiterung "MetaModels".
    Ich bin sehr begeistert und trotz meiner noch fehlenden Kenntnisse zu Contao oder auch zu MetaModels bin ich spontan entschlossen mein Vorhaben mit diesem System zu realisieren. Contao habe ich mir vorhin erstmals auf meinem Server "zum reinschnuppern" (in Version 3.1.0) installiert und werde nun ein wenig darin rumstöbern. Anschließend werde ich die Doku studieren (obwohl ich Dokus immer erst dann gelesen habe, wenn es Probleme gab *g*) und dann wird es wohl Zeit, das ich an meinen PHP Kenntnissen ein wenig mit Hochdruck feile
    MetaModels macht einen sehr interessanten, vielfältigen und sehr gut strukturierten Eindruck und was man damit so alles anstellen kann, werde ich herausfinden. Ich habe genügen Vorbereitungszeit und vielleicht sollte ich meinem Gefühl folgen und warten, bis MetaModels auch in der aktuellsten Contao Version läuft!?

    Dann schauen wir mal und lassen es entspannt angehen.

    Natürlich würde ich mich über weitere Tipps sehr freuen und werde in der Zukunft dann wohl des Öfteren hier zwischen Euch im Forum "rumhängen" ... ich freue mich drauf

    Vielen Dank schon jetzt und viele Grüße

    derJan
    Geändert von derJan (05.06.2013 um 22:34 Uhr)

  8. #8
    Contao-Fan
    Registriert seit
    02.03.2013.
    Beiträge
    436

    Standard

    dann gewöhne dich am besten noch an die richtige schreibweise von Contao, sonst mosern hier noch einige rum :-)

  9. #9
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    04.06.2013.
    Beiträge
    6

    Standard

    Zitat Zitat von wulf Beitrag anzeigen
    dann gewöhne dich am besten noch an die richtige schreibweise von Contao, sonst mosern hier noch einige rum :-)
    Oh, verdammt ... .. danke für den Hinweis! Ich habe schnell mal ganz heimlich überall ein paar Änderungen gemacht . Sorry

  10. #10
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    07.07.2009.
    Beiträge
    4.107

    Standard

    Dein Gefühl trügt dich, du solltest mit MetaModels nicht warten. Je eher du damit anfängst desto besser kommst du später damit klar. Alleine zum Test würde ich die Demo runterladen.

  11. #11
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    03.06.2010.
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    2.149
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Kleiner Wermutstropfen: MetaModels arbeitet bisher nur mit Contao 2.11.x.

  12. #12
    AG Pressearbeit
    Community-Moderator
    Buchautor 'Contao für Webdesigner'
    Avatar von planepix
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    6.485
    Partner-ID
    107
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Eine Möglichkeit, aus Wermut Met zu machen ist: http://now.metamodel.me/en/fundraising#contao-3
    ---------------------------------
    Beste Grüße planepix
    Contao für Webdesigner (Website), Twitter: @contaowebdesign
    weitzeldesign
    Contao-Sprechstunde
    Contao Schulungen: https://www.weitzeldesign.com/cms-co...chulungen.html
    Contao Jahrbuch: www.contao-jahrbuch.de
    Contao Agenturtag: www.contao-agenturtag.de
    Contao Stammtisch Stuttgart: www.contao-stammtisch-stuttgart.de
    Contao 4 Erfahrungen als Gitbook: https://app.gitbook.com/@planepix/s/...-mit-contao-4/
    Contao 4 & Manager Hosterhinweise: https://github.com/contao/contao-manager/wiki

    Schon wieder ein Update?
    Glücklich sind die, die den Wert erkennen – und wertschätzen.
    „Muss man machen wie beim Zahnarzt. Der bestraft einen auch mit hohen Rechnungen wenn man die Pflege vernachlässigt.”

  13. #13
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    04.06.2013.
    Beiträge
    6

    Standard

    Zitat Zitat von andreasisaak Beitrag anzeigen
    Dein Gefühl trügt dich, du solltest mit MetaModels nicht warten. Je eher du damit anfängst desto besser kommst du später damit klar. Alleine zum Test würde ich die Demo runterladen.
    Ja, das ist schon richtig ... je eher man anfängt, je eher kommt man klar! Wie im alltäglichen Leben Demo habe ich herunter geladen und nun muss ich sie nur noch mit einem frischen Contao 2.11.x zusammen bringen. ABER vorher noch die Doku lesen.

    Zitat Zitat von planepix Beitrag anzeigen
    Eine Möglichkeit, aus Wermut Met zu machen ist: http://now.metamodel.me/en/fundraising#contao-3
    Danke für den Hinweis! Sehr interessant und warum nicht unterstützen, wenn man später selber davon profitieren will! Ich hoffe, dass mein geleisteter B€itrag eine kleine Unterstützung sein wird.

  14. #14
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    07.07.2009.
    Beiträge
    4.107

    Standard

    Zitat Zitat von derJan Beitrag anzeigen
    Ich hoffe, dass mein geleisteter B€itrag eine kleine Unterstützung sein wird.
    Definitiv! Danke dir für deine Unterstützung. Du solltest Post haben und auch dein Name erscheint auf der Website (falls du das nicht möchtest, bitte melden). Ich sage an dieser Stelle ein ganz großes Dankeschön.

    Wir sind bei der Finanzierung der Contao 3 Kompatibilität bei 43% angelangt!!!

  15. #15
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    04.06.2013.
    Beiträge
    6

    Standard

    Zitat Zitat von andreasisaak Beitrag anzeigen
    Definitiv! Danke dir für deine Unterstützung. Du solltest Post haben und auch dein Name erscheint auf der Website (falls du das nicht möchtest, bitte melden). Ich sage an dieser Stelle ein ganz großes Dankeschön.
    Sehr gerne geschehen ... und mein Name darf auch genannt werden (auf welcher Seite denn?)

  16. #16

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •