Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Produkt upload Bild = "zu groß für die automatische Bildbearbeitung"

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    25.05.2010.
    Beiträge
    75

    Standard Produkt upload Bild = "zu groß für die automatische Bildbearbeitung"

    Hallo Alle

    Hab mich kreuzundquer durch das Forum und Google gearbeitet, aber nirgends die Lösung gefunden.

    Problem:
    Wenn ich bei einem Produkt ein Bild einfüge wird das Bild nicht bearbeitet. Es kommt die Meldung:
    "Die Datei prod_001.jpg wurde erfolgreich hochgeladen.
    Das Bild prod_001.jpg wurde erfolgreich hochgeladen, ist jedoch zu groß für die automatische Bildbearbeitung."
    Das Bild ist dann bereits im BE viel zu gross und auch im FE nicht nutzbar.

    Situation:
    Ich habe noch vorletze Woche Bilder hochgeladen, welche problemlos bearbeitet wurde. Der Dienst hat einwandfrei funktioniert.
    Nun geht es nicht mehr. Ich habe seit dem weder ein Contao- noch Isotope-Update getätigt. Meiner Meinung nach ist das gesamte System das selbe.
    Die Bilder sind nicht grösser als 3000px und auch die mb sind eher kb's. Daran kann es auch nicht liegen.
    Im Shop habe ich die Konfigurationen der Bildergrössen gemacht. Im Contao habe ich ebenfalls in den Einstellung die max. Grösse angegeben (800x600). Wie gesagt, die Bilder die ich im Produkt einfügen will sind längst unter diesen Angaben.

    Den Contao System Check habe ich ebenfalls gemacht. Dort zeigt er alles grün, also gut und kompatibel an.

    Contao: 2.11.10
    Isotope: 1.4.1 build 3

    Wer weiss woran das noch liegen kann? Bitte um Hilfe.

    Besten Dank und Gruss

    fbo

  2. #2
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    25.05.2010.
    Beiträge
    75

    Standard

    ärgerlich ist vor allem auch, dass nun natürlich auch die Bilder im FE, also im Shop nicht die in den Konfigurationen angegebenen Grössen übernimmt, sondern das ganze Design total zerstören.

    Bin wirklich sehr froh um Hinweise.

    Merci und Gruss
    fbo

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    29.05.2011.
    Beiträge
    48

    Standard

    gabs beim Provider möglicherweise ein (php)Update und die GDlib ist nicht mehr dabei? Kann man über eine hochgeladene info.php mit
    PHP-Code:
    <?php

    // Zeigt alle Informationen (Standardwert ist INFO_ALL)
    phpinfo();

    // Zeigt nur die Modul-Informationen.
    // phpinfo(8) führt zum gleichen Ergebnis.
    phpinfo(INFO_MODULES);

    ?>
    als Inhalt anzeigen lassen. Da muss dann ein Eintrag mit GDlib dabei sein.

    Grüße

    Magnus

  4. #4
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    25.05.2010.
    Beiträge
    75

    Standard

    Hallo Magnus

    Merci. Hab die Info durchsucht. Wenn ich das richtig interpretiere sollte GDlib da sein, oder?

    gd

    GD Support enabled
    GD Version bundled (2.1.0 compatible)
    FreeType Support enabled
    FreeType Linkage with freetype
    FreeType Version 2.2.1
    T1Lib Support enabled
    GIF Read Support enabled
    GIF Create Support enabled
    JPEG Support enabled
    libJPEG Version 6b
    PNG Support enabled
    libPNG Version 1.2.10
    WBMP Support enabled
    XPM Support enabled
    libXpm Version 30411
    XBM Support enabled
    Wenn dies so korrekt ist, woran könnte es sonst noch liegen?
    Oder andere Frage: Im schlimmsten Fall installiere ich das Contao neu, möchte aber den kompleten Content,seitenstruktur, Einstellungen behalten. Gibts da eine gute Vorgehensweise?

    Gruss fbo

  5. #5
    Contao-Urgestein Avatar von fiedsch
    Registriert seit
    09.07.2009.
    Ort
    München
    Beiträge
    2.949

    Standard

    Was passiert denn, wenn Du probeweise mal ein deutlich kleineres Bild oder eines der Bilder, mit denen es "letzte Woche funktioniert hat" hochlädst?

    Bezüglich Contao neu installieren: Hast Du schon den Contao-Check laufen lassen? Der verifiziert alle Dateien Deiner Installation. Wenn da alles passt, wird eine Neuinstallation auch nichts ändern.

    Wenn Du Deine Inhalte behalten willst brauchst Du einen Dump der Datenbank, den Du ggf. wieder einspielen kannst.

    Wenn Du aber nur alle Dateien von Contao (außer denen in tl_files natürlich) löschst, hat das nichts mit den Inhalten der Datenbank zu tun. Die bleiben davon unberührt.
    Contao-Community-Treff Bayern: http://www.contao-bayern.de

  6. #6
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    25.05.2010.
    Beiträge
    75

    Standard

    Check sieht meiner Meinung nach gut aus:
    Contao Check
    Overview

    PHP 5.3.25

    You can install Contao 2.x
    You can install Contao 3.x
    Requirements

    You can use the Extension Repository. More information …
    You cannot use the Live Update. More information …
    You do not need the Safe Mode Hack. More information …
    Installation

    Install the latest Contao version
    Validate an existing Contao installation
    Contao Check 6.5 | Contao Open Source CMS system requirements | More information at contao.org
    Ebenfalls ein deutlich kleineres Bild wird mit der Meldung
    Das Bild 33.jpg wurde erfolgreich hochgeladen, ist jedoch zu groß für die automatische Bildbearbeitung.
    ausgegeben.

    Als weitere Info: Die austomatische Bildbearbeitung funktioniert im allgemeinen nicht, also auch wenn ich ein superkleiner Bild normal in der Dateiverwaltung hochlade.

    Gibt es weiter Sachen zu prüfen?

    Merci für eure Rückmeldungen.

    Gruss fbo

  7. #7
    Contao-Urgestein Avatar von KATgirl
    Registriert seit
    31.03.2010.
    Ort
    Marburg
    Beiträge
    1.579
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Schau mal in die php.ini wieviel Speicher PHP zur Verfügung stehen.
    - GitHub
    - Kontaktanfragen

    "Ein Lächeln ist die kürzeste Entfernung zwischen zwei Menschen." Victor Borge

  8. #8
    Contao-Urgestein Avatar von fiedsch
    Registriert seit
    09.07.2009.
    Ort
    München
    Beiträge
    2.949

    Standard

    Hast Du im Check auch "validate an existing Contao installation" geklickt? Das sollte prüfen, ob alle Dateien Deiner Installation OK sind. Der Rest ist die Prüfung der Systemvoraussetzungen.
    Contao-Community-Treff Bayern: http://www.contao-bayern.de

  9. #9
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    25.05.2010.
    Beiträge
    75

    Standard

    @kat speicher verfügbar in php.ini 75mb. also genügend...

    @fiedsch
    Validate an installation

    Version

    Found a Contao 2.11.10 installation.

    Missing files

    .gitignore
    CHANGELOG.md
    GPL.txt
    LGPL.txt
    README.md
    Hat das Problem mit einer der Missing Files zu tun?

  10. #10
    Contao-Urgestein Avatar von fiedsch
    Registriert seit
    09.07.2009.
    Ort
    München
    Beiträge
    2.949

    Standard

    Hat das Problem mit einer der Missing Files zu tun?
    Nein.
    Contao-Community-Treff Bayern: http://www.contao-bayern.de

  11. #11
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    25.05.2010.
    Beiträge
    75

    Standard

    Dann hab ich jetzt nur noch die Option mit Contao neu reinladen?

    Oder hat wer noch ein As im Ämel?

    LG

  12. #12
    Contao-Urgestein Avatar von fiedsch
    Registriert seit
    09.07.2009.
    Ort
    München
    Beiträge
    2.949

    Standard

    Wenn Du Contao neu hochlädst, werden exakt die gleichen Dateien nochmal "erzeugt". Daß sie gleich sind hast Du mit dem Contao Check ja bereits geprüft.

    Daher dürfte sich dadurch nichts an Deinem Problem ändern.
    Contao-Community-Treff Bayern: http://www.contao-bayern.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •