Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Responsive Navigation, aber welche?

  1. #1
    Contao-Nutzer Avatar von Philo
    Registriert seit
    26.02.2013.
    Beiträge
    165

    Standard Responsive Navigation, aber welche?

    Hallo,

    auf meiner Site sind immer mehr Leute mit Tablets und Handys unterwegs. Also habe ich beschlossen, dass ich nun ein anderes Menü für die mobilen Geräte erstellen werde. Jetzt ist das Menü auf meiner Site nicht unbedingt klein -> SWCB

    Die Collectorbase (der erste Punkt im Menü) hat im Moment 33 Unterpunkte in der ersten Ebene und ist bis zu 5 Ebenen tief, Tendenz steigend.

    Ein einfaches Selektmenü halte ich da für zu unübersichtlich

    Ihr habt wesentlich mehr Erfahrung als ich (nämlich gar keine) was würdet ihr wählen?
    Zuerst habe ich an so etwas gedacht http://responsivenavigation.net/examples/multi-toggle/ (ihr müsst das Fenster verkleinern, damit ihr das Menü seht), aber probiere ich das Teil auf meinem Handy aus, ist es komplett ausgeklappt und lässt sich nicht einklappen ... fällt daher aus.

    Etwas simples, das überall funktioniert, dass auch ein Anfänger installieren kann UND vor allem bei der Menge an Punkten übersichtlich ist ... fällt euch was ein?

    Danke für eure Überlegungen
    ich verwende "Contao Open Source CMS 3.0.5"

  2. #2
    Contao-Fan
    Registriert seit
    08.11.2011.
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    768
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Heho,

    schau dir mal mmenu (http://mmenu.frebsite.nl/) an. Habe dazu eine kleine Erweiterung geschrieben, die das einbindet: https://contao.org/de/extension-list/view/dk_mmenu.html

    Viele Grüße...
    ...Dirk

  3. #3
    Contao-Nutzer Avatar von Philo
    Registriert seit
    26.02.2013.
    Beiträge
    165

    Standard

    Hallo Dirk,

    das sieht wirklich gut aus!

    Ich habe noch sehr viele Inhalte auf der alten Site und es wird noch seeeeeeeeeehr lange brauchen, bis alles in Contao ist. Deshalb ist mein Menü reiner Code, also nicht das Contao-Menü (wüsste auch gar nicht wie ich mein Design einstellen könnte).

    Gibt es irgendeine Idee, wie man Dein Menü auch händisch umsetzen könnte?

    Und habe ich das richtig verstanden, wenn man jQuery aktiviert, laufen die MooTools nicht mehr, oder?

    Danke
    ich verwende "Contao Open Source CMS 3.0.5"

  4. #4
    Contao-Fan
    Registriert seit
    08.11.2011.
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    768
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von Philo Beitrag anzeigen
    Ich habe noch sehr viele Inhalte auf der alten Site und es wird noch seeeeeeeeeehr lange brauchen, bis alles in Contao ist. Deshalb ist mein Menü reiner Code, also nicht das Contao-Menü (wüsste auch gar nicht wie ich mein Design einstellen könnte).

    Gibt es irgendeine Idee, wie man Dein Menü auch händisch umsetzen könnte?

    Und habe ich das richtig verstanden, wenn man jQuery aktiviert, laufen die MooTools nicht mehr, oder?
    Du kannst Mootools und jQuery parallel benutzen. Es ist allerdings suboptimal, da beide JS-Frameworks das gleiche machen: die Benutzung von JS vereinfachen. Du solltest also nach Möglichkeit schauen, daß du nur entweder oder benutzt. Technisch geht beides, aber es ist unnötiger overhead. Gibt aber für die meisten Sachen auch ein jQuery pendant.

    Das Menü läßt sich so nicht händisch umsetzen, da es eine JavaScript Programmierung ist. Man kann das wohl auch mit CSS machen, aber das setzt einiges an Erfahrung voraus. Hab aber gerade keinen Link zur Hand. Irgendwo hatte ich mal etwas ähnliches gesehen. Allerdings wird es schwer die vielen Submenüs darzustellen. Das geht halt mit diesem jQuery Menü ziemlich gut. Theoretisch kannst du dir die Navigation auch händisch bauen und von mmenu verwalten lassen. Müßtest dann allerdings alles per Hand machen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •