Ja, da hast du recht, man kann ja auch normale DB Abfragen direkt im Template eintragen und auf diese Weise Zugangsdaten auslesen, aber das ist ja nicht das Problem wie du schon sagst, da man Backend Zugang braucht.
Problematisch sehe ich halt nur, dass bei Verwendung von $GLOBALS['TL_HOOKS']['parseTemplate'][] bei showTemplateVars() auch alles aus der localconfig angezeigt wird.
Ohne diese Funktion, ist bei showTemplateVars() nichts aus der localconfig zu sehen.
Und es ist insofern ein Risiko, weil hier im Forum an vielen Stellen der Tipp gegeben wird, die möglichen Variablen auf diese Weise sichtbar zu machen.
Wenn das jetzt jemand einsetzt ohne bspw. davor zu schreiben...
PHP-Code:
if($_SERVER['REMOTE_ADDR'] == '57.117.302.166') {
$this->showTemplateVars();
}
... wird's böse. Manchmal macht man das auf die schnelle ja auch und wenn in dem Moment der Rechner abstürzt oder das Inet abkackt... isses passiert.
Warum kann ich im Template eigentlich nicht folgendes schreiben?
PHP-Code:
if(BE_USER_LOGGED_IN) {
$this->showTemplateVars();
}
Abgesehen davon finde ich, es müsste im Core grundsätzlich so geregelt sein, dass $this->showTemplateVars(); nur ausgegeben wird, wenn man im BE eingeloggt ist.