Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Anleitung zu pchart1

  1. #1
    Contao-Nutzer Avatar von lupo
    Registriert seit
    08.12.2011.
    Ort
    Luxembourg
    Beiträge
    44

    Standard Anleitung zu pchart1

    Hi,

    Ich benötige für ein Projekt einige Charts. Nach der Lektüre des Forums habe ich mir pChart angeschaut un dfür mich sehr gut befunden.

    Nun soll es los gehen. Und als erstes habe ich die Erweiterung pchart1 installiert. Die Erweiterung installiert einige Fonts und PHP-Klassen.

    Leider finde ich keinen Hinweis auf die Verwendung von pchart1. Wie bekomme ich meine Cahrts nun in den FE ?

    Wenn man pChart runterläd und die Examples anschaut kann man dort sich einen php Skript generieren lassen, den man in seiner Seite per Insert-Tag einfügt.

    PHP-Code:
    <?php
    include("class/pData.class.php");
    include(
    "class/pDraw.class.php");
    include(
    "class/pImage.class.php");

    $myData = new pData();
    $myData->addPoints(array(-23,-29,15,-25,-7,39,-5,9),"Serie1");
    $myData->setSerieDescription("Serie1","Serie 1");
    $myData->setSerieOnAxis("Serie1",0);

    $myData->addPoints(array(8,1,-44,-16,41,-43,11,-5),"Serie2");
    $myData->setSerieDescription("Serie2","Serie 2");
    $myData->setSerieOnAxis("Serie2",0);

    $myData->addPoints(array(39,31,48,-18,-47,-10,26,34),"Serie3");
    $myData->setSerieDescription("Serie3","Serie 3");
    $myData->setSerieOnAxis("Serie3",0);

    $myData->addPoints(array("January","February","March","April","May","June","July","August"),"Absissa");
    $myData->setAbscissa("Absissa");

    $myData->setAxisPosition(0,AXIS_POSITION_LEFT);
    $myData->setAxisName(0,"1st axis");
    $myData->setAxisUnit(0,"");

    $myPicture = new pImage(700,230,$myData);
    $Settings = array("R"=>170"G"=>183"B"=>87"Dash"=>1"DashR"=>190"DashG"=>203"DashB"=>107);
    $myPicture->drawFilledRectangle(0,0,700,230,$Settings);

    $Settings = array("StartR"=>219"StartG"=>231"StartB"=>139"EndR"=>1"EndG"=>138"EndB"=>68"Alpha"=>50);
    $myPicture->drawGradientArea(0,0,700,230,DIRECTION_VERTICAL,$Settings);

    $myPicture->drawRectangle(0,0,699,229,array("R"=>0,"G"=>0,"B"=>0));

    $myPicture->setShadow(TRUE,array("X"=>1,"Y"=>1,"R"=>50,"G"=>50,"B"=>50,"Alpha"=>20));

    $myPicture->setFontProperties(array("FontName"=>"fonts/Forgotte.ttf","FontSize"=>14));
    $TextSettings = array("Align"=>TEXT_ALIGN_MIDDLEMIDDLE
    "R"=>255"G"=>255"B"=>255);
    $myPicture->drawText(350,25,"My first pChart project",$TextSettings);

    $myPicture->setShadow(FALSE);
    $myPicture->setGraphArea(50,50,675,190);
    $myPicture->setFontProperties(array("R"=>0,"G"=>0,"B"=>0,"FontName"=>"fonts/pf_arma_five.ttf","FontSize"=>6));

    $Settings = array("Pos"=>SCALE_POS_LEFTRIGHT
    "Mode"=>SCALE_MODE_FLOATING
    "LabelingMethod"=>LABELING_ALL
    "GridR"=>255"GridG"=>255"GridB"=>255"GridAlpha"=>50"TickR"=>0"TickG"=>0"TickB"=>0"TickAlpha"=>50"LabelRotation"=>0"CycleBackground"=>1"DrawXLines"=>1"DrawSubTicks"=>1"SubTickR"=>255"SubTickG"=>0"SubTickB"=>0"SubTickAlpha"=>50"DrawYLines"=>ALL);
    $myPicture->drawScale($Settings);

    $myPicture->setShadow(TRUE,array("X"=>1,"Y"=>1,"R"=>50,"G"=>50,"B"=>50,"Alpha"=>10));

    $Config "";
    $myPicture->drawSplineChart($Config);

    $Config = array("FontR"=>0"FontG"=>0"FontB"=>0"FontName"=>"fonts/pf_arma_five.ttf""FontSize"=>6"Margin"=>6"Alpha"=>30"BoxSize"=>5"Style"=>LEGEND_NOBORDER
    "Mode"=>LEGEND_HORIZONTAL
    );
    $myPicture->drawLegend(563,16,$Config);

    $myPicture->stroke();
    ?>

    Das habe ich gemacht und bekomme diese Meldung.


    Code:
    Warning: imagettfbbox() [function.imagettfbbox]: Invalid font filename in C:\temp\xampp\htdocs\itcockpit\templates\class\pImage.class.php on line 211
    
    #0 [internal function]: __error(2, 'imagettfbbox() ...', 'C:\temp\xampp\h...', 211, Array)
    #1 C:\temp\xampp\htdocs\itcockpit\templates\class\pImage.class.php(211): imagettfbbox(14, 0, 'fonts/Forgotte....', 'My first pChart...')
    #2 C:\temp\xampp\htdocs\itcockpit\templates\class\pDraw.class.php(988): pImage->getTextBox(350, 25, 'fonts/Forgotte....', 14, 0, 'My first pChart...')
    #3 C:\temp\xampp\htdocs\itcockpit\templates\chart_1.php(32): pDraw->drawText(350, 25, 'My first pChart...', Array)
    #4 C:\temp\xampp\htdocs\itcockpit\system\libraries\Controller.php(2215): include('C:\temp\xampp\h...')
    #5 C:\temp\xampp\htdocs\itcockpit\system\modules\frontend\FrontendTemplate.php(182): Controller->replaceInsertTags('...')
    #6 C:\temp\xampp\htdocs\itcockpit\system\modules\frontend\PageRegular.php(168): FrontendTemplate->output()
    #7 C:\temp\xampp\htdocs\itcockpit\index.php(200): PageRegular->generate(Object(DB_Mysql_Result))
    #8 C:\temp\xampp\htdocs\itcockpit\index.php(319): Index->run()
    Hat jemand eien Idee oder einen Hinweis auf eine Doku wo ich nachlesen kann. Es geht erstmal darum etwas anzeigen zu können. Die Anbindung an der DB usw. werde ich später in der pCahrt Doku nachlesen. Es geht mit grundsätzlich um die Zusammenarbeiet contao<-> pchart.

    Vielen Dank!

    lupo
    Geändert von lupo (11.06.2012 um 15:12 Uhr)

  2. #2
    Contao-Urgestein Avatar von tril
    Registriert seit
    07.01.2010.
    Ort
    Bad Marienberg
    Beiträge
    2.939
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von lupo Beitrag anzeigen
    Code:
    Warning: imagettfbbox() [function.imagettfbbox]: Invalid font filename in C:\temp\xampp\htdocs\itcockpit\templates\class\pImage.class.php on line 211
    
    #0 [internal function]: __error(2, 'imagettfbbox() ...', 'C:\temp\xampp\h...', 211, Array)
    #1 C:\temp\xampp\htdocs\itcockpit\templates\class\pImage.class.php(211): imagettfbbox(14, 0, 'fonts/Forgotte....', 'My first pChart...')
    #2 C:\temp\xampp\htdocs\itcockpit\templates\class\pDraw.class.php(988): pImage->getTextBox(350, 25, 'fonts/Forgotte....', 14, 0, 'My first pChart...')
    #3 C:\temp\xampp\htdocs\itcockpit\templates\chart_1.php(32): pDraw->drawText(350, 25, 'My first pChart...', Array)
    #4 C:\temp\xampp\htdocs\itcockpit\system\libraries\Controller.php(2215): include('C:\temp\xampp\h...')
    #5 C:\temp\xampp\htdocs\itcockpit\system\modules\frontend\FrontendTemplate.php(182): Controller->replaceInsertTags('...')
    #6 C:\temp\xampp\htdocs\itcockpit\system\modules\frontend\PageRegular.php(168): FrontendTemplate->output()
    #7 C:\temp\xampp\htdocs\itcockpit\index.php(200): PageRegular->generate(Object(DB_Mysql_Result))
    #8 C:\temp\xampp\htdocs\itcockpit\index.php(319): Index->run()
    Da steht Invalid font filename ... wer lesen kann ist klar im Vorteil... *evil*

    Versuch als Dateipfad mal
    Code:
    TL_ROOT . '/system/modules/X/fonts/Forgotte.ttf'

  3. #3
    Contao-Nutzer Avatar von lupo
    Registriert seit
    08.12.2011.
    Ort
    Luxembourg
    Beiträge
    44

    Standard

    Hallo tril,

    Danke für die schnelle Reaktion.

    Ich befinde mich auf eine WIN7 mit XAMPP System.
    Contao Open Source CMS 2.10.3

    Nach der Installtion der Erweiterung befinden sich die Daten bei mir hier:


    src\plugins\pchart\Fonts


    Meinst Du ich soll den Dateipfad so ändern?:

    PHP-Code:
    $myPicture->setFontProperties(array("FontName"=>"fonts/Forgotte.ttf","FontSize"=>14));
    $TextSettings = array("Align"=>TEXT_ALIGN_MIDDLEMIDDLE
    "R"=>255"G"=>255"B"=>255);
    $myPicture->drawText(350,25,"My first pChart project",$TextSettings); 
    etwa in der Form:

    PHP-Code:
    $myPicture->setFontProperties(array("FontName"=>"src/plugins/pchart/Fonts/Forgotte.ttf","FontSize"=>14));
    $TextSettings = array("Align"=>TEXT_ALIGN_MIDDLEMIDDLE
    "R"=>255"G"=>255"B"=>255);
    $myPicture->drawText(350,25,"My first pChart project",$TextSettings); 
    Die Fehlermeldung ist identisch:

    Code:
    Warning: imagettfbbox() [function.imagettfbbox]: Invalid font filename in D:\xampp\htdocs\it_cockpit\src\plugins\pchart\Class\pImage.class.php on line 211
    
    #0 [internal function]: __error(2, 'imagettfbbox() ...', 'D:\xampp\htdocs...', 211, Array)
    #1 D:\xampp\htdocs\it_cockpit\src\plugins\pchart\Class\pImage.class.php(211): imagettfbbox(6, 0, '/src/plugins/pc...', '-60')
    #2 D:\xampp\htdocs\it_cockpit\src\plugins\pchart\Class\pDraw.class.php(988): pImage->getTextBox(46, 190, '/src/plugins/pc...', 6, 0, '-60')
    #3 D:\xampp\htdocs\it_cockpit\src\plugins\pchart\Class\pDraw.class.php(2322): pDraw->drawText(46, 190, '-60', Array)
    #4 D:\xampp\htdocs\it_cockpit\templates\pchart_1.php(56): pDraw->drawScale(Array)
    #5 D:\xampp\htdocs\it_cockpit\system\libraries\Controller.php(2215): include('D:\xampp\htdocs...')
    #6 D:\xampp\htdocs\it_cockpit\system\modules\frontend\FrontendTemplate.php(182): Controller->replaceInsertTags('...')
    #7 D:\xampp\htdocs\it_cockpit\system\modules\frontend\PageRegular.php(168): FrontendTemplate->output()
    #8 D:\xampp\htdocs\it_cockpit\index.php(200): PageRegular->generate(Object(DB_Mysql_Result))
    #9 D:\xampp\htdocs\it_cockpit\index.php(319): Index->run()
    #10 {main}
    Danke,
    lupo

  4. #4
    Contao-Urgestein Avatar von tril
    Registriert seit
    07.01.2010.
    Ort
    Bad Marienberg
    Beiträge
    2.939
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Also wenn ich mir die Pfade in der Fehlermeldung anschaue, hat das src/ dort nichts zu suchen.

  5. #5
    Contao-Nutzer Avatar von lupo
    Registriert seit
    08.12.2011.
    Ort
    Luxembourg
    Beiträge
    44

    Standard

    Hi Tril,

    nach der Installtion der Erweiterung sieht mein Verzeichniss so aus:
    pchart_1.JPG

    Es wurden 3 php File unter D:\xampp\htdocs\it_cockpit\src\plugins\pchart\pCha rt kopiert:
    pchart_2.JPG

    Und unter D:\xampp\htdocs\it_cockpit\src\plugins\pchart\font s einige Schrfftdateien:

    pchart_3.JPG

    Ich vertehe das so:

    Damit ich einen Graph angezeigt bekomme, muss eine php-Datei aufgerufen werden (bei Contao über {{file::file.php}}) die diese Kalssen und Fonts benutzt.

    Die bei pChart verfügbare Version mit der Beispiel php nutzt außer diese 3 php-Klassen, noch weiteren und ruft diese mit pData.class.php auf und nicht nur pData.php. Ich kann die Besipiel von pchart also nicht nutzen.

    Mir ist noch nicht klar wie ich pChart mit Contao nutzen kann. Gibt es im BE eine Maske wo man die Charts erstellen kann, und dann per Modul einbindet? Ich habe diese noch nicht gefunden ?

    Oder existiert eine Beispiel php die man einbinden kann und man erhält einen einfachen Chart der dann erweiter werden kann ?

    Vielen Frage also ?

    Danke für Eure Hilfe/Anregungen !

    Gruß,
    lupo

  6. #6
    Contao-Nutzer Avatar von lupo
    Registriert seit
    08.12.2011.
    Ort
    Luxembourg
    Beiträge
    44

    Standard

    Hi Tril,

    ich bin immer noch dabei die Erweiterung zum Einsatz zu bringen.

    Hast Du vielleicht ein kleine Anleitung wo die php-Datei liegen muss und wie man diese einbindet. Eine kleine Beispiel-Datei mit einen einfachen Graphen wäre super.

    Welche Version von pChart hat DU eingebunden. Es gibt mittlerweile ein Version 2.0 die mehrere Klassen beinhaltet, wie die die durch die Erweiterung eingefügt werden.


    Danke für Deine Hilfe !

    Gruß,
    lupo

  7. #7
    Contao-Urgestein Avatar von ways2web
    Registriert seit
    23.03.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.698
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    kostet die Version 2.0 nicht Geld, in kommerziellen Projekten?
    bei der 1.26 war das glaub ich noch nicht der fall.
    gruss
    ways

  8. #8
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    18.04.2011.
    Beiträge
    75

    Standard

    Ich bin zurzeit auf der Suche nach einer geeigneten Library, um Graphen darzustellen.

    An die Umsetzung habe ich mich noch nicht gewagt, würde aber natürlich eine Lösung bevorzugen, die schon mit Contao umgesetzt wurde.

    Mich würde interessieren, wie die Erfahrungen mit pgraph nun sind? Scheint ja nicht grossartig weiterentwickelt zu werden (pgraph selbst!)?

    Welche empfehlenswerten Alternativen gäbe es da noch?
    - Highcharts
    - rcharts
    - ...

    Wäre dankbar für eure Ratschläge.

    Gruss Jan

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •