Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Extensions nach Installation im Backend nicht sichtbar - 3.1.1 auf Localserver

  1. #1
    Contao-Nutzer Avatar von hkunslg38
    Registriert seit
    30.06.2009.
    Ort
    Schlangen, OWL
    Beiträge
    148

    Standard Extensions nach Installation im Backend nicht sichtbar - 3.1.1 auf Localserver

    Guten Tag,
    ich suche Rat, warum meine zusätzlichen Erweiterungsprogramme, manuell über das Contao-Installtool installiert, im Backend nicht sichbar sind.
    Vor wenigen Tagen habe ich auf meinem Localhost (VertrigoServ) meine bisherige Online Seite unter Contao 2.11.11 installiert (läuft alles ok) und zum Test das Contao 3.1.1 (Standard-Installation ohne Probleme, komme auch ins Backend).
    Da aber die SOAP-Funktion nicht geht - und nosoap unter 3.1.1 nicht empfohlen ist, habe ich eine Reihe von zusätzlichen Extensions.zip aus der Contao-Seite kopiert und mit dem Install-Tool über Anpassung der Datenbank installiert, hat soweit auch alles geklappt.
    Wenn ich aber ins Backend gehe, sehe ich in der linken Spalte nur die Standard-Anwendung der Contao-Grundinstallation und keine Erweiterungen (so wie ich es in 2.11.11 noch habe). Was läuft da in 3.1.1 bei mir falsch oder was muß ich überprüfen?
    Besten Dank im voraus für einen guten Tip.
    MfG Helmut

  2. #2
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    10.07.2010.
    Beiträge
    4.403
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Du siehst in der Erweiterungsverwaltung nur Erweiterungen die damit installiert wurden. Manuell installierte findest dort nicht.

    Da musst du in dem Folder /system/modules gucken! und mit dem Standard vergleichen.

    Welches Betriebssystem verwendest Du denn?
    Es gibt noch andere Lokale Webserver wo SOAP funktioniert unter contao 3.1.


  3. #3
    Contao-Nutzer Avatar von hkunslg38
    Registriert seit
    30.06.2009.
    Ort
    Schlangen, OWL
    Beiträge
    148

    Standard

    danke für die Antwort
    ich komme gerade wieder nach Hause und schaue eben wieder rein. Und scheinbar hat sich das Problem in der Zwischenzeit erledigt. Ich hatte heute morgen noch schnell unter Systemwartung eine Bereinigung gestartet, die aber einfach nicht endete. Nun habe ich neu gestartet und mich ins Backend eingeloggt und siehe, ich bekomme mehr zu sehen, als ich dachte. Denn unter Artikel bekomme ich noch die installierten Themes angezeigt und unter dem Formulargenerator die installierten Formulare, nur zuklappen kann ich die Gruppe nicht, ist im Augenblick auch nicht wichtig. Dafür bekomme ich nun alle installierten Erweiterungen in der linken Spalte. Und der Hinweis auf die Module war auch nicht schlecht, denn unter Layout/Theme/Module/Modultyp (war wohl auch gemeint) sehe ich nun auch die zusätzlichen Erweiterungen (die dort vorher auch fehlten).
    Der Hinweis auf die Erweiterungsverwaltung war mir bekannt, ich hatte hier etwa 2009 einmal eine Anfrage auf das Thema Soap gestartet, da hatte ich meine beiden Pages noch bei Strato und da funktionierte es nicht (aber Schnee von gestern). Da kam dann auch bei den Extensions-Entwicklern der Gedanke, einen Ersatz für Soap zu schaffen - so das heutige nusoap, ich habe es dann aber durch den Providerwechsel nicht mehr gebraucht. Muß aber wohl für andere nützlich gewesen sein. Nun teste ich erst einmal auf meinem Localserver, dem aber ein Fritz-Router 7390 vorgeschaltet ist, sodaß wahrscheinlich die Kommunikation mit Contao nicht geht, es sei denn, Sicherheiteinstellungen werden geändert. Mein Betriebssystem ist Win7.
    Viele Grüße
    Helmut

  4. #4
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    10.07.2010.
    Beiträge
    4.403
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von hkunslg38
    ...dem aber ein Fritz-Router 7390 vorgeschaltet ist, sodaß wahrscheinlich die Kommunikation mit Contao nicht geht..
    Ich glaube eher das Du das SOAP Protokoll aktivieren musst ... falls es ein Lokaler webserver auf deinem Win7 ist kannst Du da gucken wie man das macht (prüfen kannst das mit einer php datei wo du phpinfo aufrufst oder guckst in der php.ini nach):

    http://php.net/manual/en/install.windows.extensions.php

    Für SOAP einfach ;extention=php_soap.dll in den php.ini vom Server nach extention=php_soap.dll ändern (Semykolon " ; " entfernen)

    Abspeichern und server neustarten (zumindest apache) ist wichtig!


  5. #5
    Contao-Nutzer Avatar von hkunslg38
    Registriert seit
    30.06.2009.
    Ort
    Schlangen, OWL
    Beiträge
    148

    Standard

    ich habe diese Soap-Einstellungen inzwischen gemacht, aber irgendwas funktioniert damit trotzdem nicht.

    Danke erst einmal
    Helmut

    Nachtrag: Inzwischen geht die Soap-Funktion, mind. teilweise. In der EW-Verwaltung sehe ich nun alle installierten Erweiterungen mit allen Optionen. Habe auch bereits einige EW aktualisiert über die angebotenen Funktionen. Dann gibt es da aber noch den EW-Katalog. Darin sehe ich zwar auch einige Funktionen, aber irgendwie hat sich die Design-Maske verschoben. Damit kann ich i.A. leben, kann ja neue EW direkt von Contao installieren.

    Vorher hatte ich hier noch als Antwort einen anderen Text, den ich gelöscht habe, weil er eher in ein anderes Thema passt.
    Geändert von hkunslg38 (21.07.2013 um 20:30 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •