Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: [news] Sinnvoller Umgang mit Nachrichten die nicht existieren

  1. #1
    Contao-Nutzer Avatar von P.Gersöne
    Registriert seit
    15.05.2013.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18

    Standard [news] Sinnvoller Umgang mit Nachrichten die nicht existieren

    Bei der Verwendung des Nachrichtenmoduls unter Contao 3.1.1 ist mir das folgende Verhalten aufgefallen und ich suche nach einer sinnvollen Lösung zum Umgang damit. Das Nachrichtenmodul, genauer der Newsreader, wird verwendet. Bspw: unter www.tld.de/news/news-title-mit-auto_item-aktiviert Existiert der Newseintrag ist alles bestens. Allerdings bei nicht existierenden Einträgen ist das Verhalten unschön und in der Standardinstallation ohne Erweiterungen nicht kontrollierbar.

    Das Problem beschäftigt mich nun schon seit 2 Wochen und trotzdem komme ich zu keinem Ergebnis.


    (1) Wird ein nicht existenter Alias angesprochen, wird lediglich ein unzureichender Einzeiler ausgegeben und nicht wie erwartet auf die 404-Fehlerseite weitergeleitet. Dies ist noch akzeptabel aber unschön, da zumindest ein 404 Header versendet wird. Eine Weiterleitung auf die 404 bzw. eine andere Seite frei wählbare Seite wäre die optimale Lösung.

    (2) Wird die Seite www.tld.de/news/ ohne Angabe eines eines Newsalias aufgerufen rührt sich der Newsreader gar nicht, sieht sich auch nicht genötigt eine Fehlermeldung auszugeben. Daher bleibt der Inhaltsbereich komplett leer. Leider wird in diesem Fall auch kein 404 Header gesendet, sondern ein 200er Found-Header. Das ist leider gänzlich inakzeptabel.

    Ideal wäre eine Lösung wie sie sich sie auf contao.org erkennen lässt. Da beides offensichtlich über ein und die selbe Seite im Strukturbaum läuft.

    https://contao.org/de/news.html zeigt die Newslist (im Artikel "ankuendigungen") an, der Aufruf
    https://contao.org/de/news/contao_3-1-1.html zeigt den Newsreader an (im Artikel "ankuendigungen").


    Hat jemand bezüglich dieser zwei Punkte einen Rat oder kann mir eine Erweiterung zur Lösung empfehlen. Ggf. gibt es ja auch irgendwo einen Hook für diesen Fall....
    Geändert von P.Gersöne (22.02.2015 um 03:30 Uhr)
    Medienhaus Gersöne
    Berliner Agentur für Neue Medien: Web, Design & Grafik
    www.medienhaus-gersoene.de

  2. #2
    Contao-Nutzer Avatar von maipe
    Registriert seit
    10.07.2012.
    Ort
    München
    Beiträge
    201

    Staunendes Gesicht Selbiges bei Events

    habe gerade entdeckt, dass ein ausgefallener Event bei google auf Platz 3 gelandet ist. Ergebnis: Diese Seite existiert leider nicht. Wahrlich keine Belohnung für einen begehrten Klick bei google&co.

    Nicht mehr vorhandene Aliase gehen auch nicht auf die 404, die ich wiederum auf die Sitemap mit einer kleinen Entschuldigung geleitet habe. Schön wäre eine Hinweisseite . "Dieser Event wurde verschoben" oder "hier gehts ins Archiv" oder automatisch gleich auf den archivierten Eintrag.

    Schaumer mal.

  3. #3
    Contao-Nutzer Avatar von P.Gersöne
    Registriert seit
    15.05.2013.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18

    Standard

    Für das unter (1) beschriebene Probleme mit der unzureichenden 404 Fehlerseite, konnte ich mittlerweile durch einen kleinen Overwrite des Newsreader Modules, die Ausgabe der im System hinterlegten 404 Fehlerseite erzielen. Das ist zumindest eine saubere Lösung, da auf der 404-Seite weiterführende Links und im vorliegenden Fall die Suchfunktion integriert sind.


    Bei (2) konnte ich zwar mittels der Erweiterung [merger²] das gewünschte Ergebnis erzielen, jedoch mit dem Haken das der eigentlich übergeordnete Navigationsmenüpunkt aktiv dargestellt wird, sprich nicht mehr anklickbar ist. Was in diesem Fall auch wieder nicht akzeptabel ist. Verwunderlich ist es leider nicht, dass das System so reagiert - befindet man sich ja immer noch auf der selben Seite, nur der Inhalt ist bedingt an den item-Parameter geknüpft.

    Das gleiche Verhalten konnte ich auch in den Ankündigungen auf der Contao News/Ankündigungsseite ( https://contao.org/de/news.html ) reproduzieren. Ist ein Newseintrag in der Detailansicht geöffnet, lässt sich der Menüpunkt "Ankündigungen" nicht mehr anklicken. Einziger Weg wäre der JavaScript "Zurück"-Link *hust*, der allerdings bei eingehenden Links leider keinen Sinn macht.

    Die Lösung steht hier also noch aus...
    Geändert von P.Gersöne (25.07.2013 um 18:51 Uhr)
    Medienhaus Gersöne
    Berliner Agentur für Neue Medien: Web, Design & Grafik
    www.medienhaus-gersoene.de

  4. #4
    Contao-Urgestein Avatar von Samson1964
    Registriert seit
    05.11.2012.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.794

    Standard

    zu 1) Meldung "alias-so-und-so nicht vorhanden" erscheint. Kann ich mit leben, obwohl 404 natürlich sauberer wäre
    zu 2) news/ ohne alias: 404-Meldung des Apache. Nun gut, hier könnte ich auf ErrorDocument in .htaccess verweisen.
    Viele Grüße
    Frank

    Seit Mai 2013 Fan von Contao
    Webmaster vom Deutschen Schachbund und Berliner Schachverband
    Mein Blog: Schachbulle
    Meine Erweiterungen bei GitHub
    Meine Videos auf YouTube: Playlist zur Contao-Programmierung/Einrichtung

  5. #5
    Contao-Nutzer Avatar von maipe
    Registriert seit
    10.07.2012.
    Ort
    München
    Beiträge
    201

    Standard

    Zitat Zitat von Samson1964 Beitrag anzeigen
    zu 1) Meldung "alias-so-und-so nicht vorhanden" erscheint. Kann ich mit leben, obwohl 404 natürlich sauberer wäre
    zu 2) news/ ohne alias: 404-Meldung des Apache. Nun gut, hier könnte ich auf ErrorDocument in .htaccess verweisen.

    Eine saubere Lösung wäre, wenn der String mit der URL, der ja von der Fehlerseite ausgelesen wird, automatisch in eine ungenaue Suche portiert wird, so dass der Besucher automatisch Suchergebisse zu seiner Anfrage bekommt. Meistens ist so ein Event oder Newsbeitrag ja einfach nur verschoben, oder ein ähnlicher Beitrag vorhanden.

  6. #6
    Contao-Fan Avatar von fabil
    Registriert seit
    10.11.2010.
    Beiträge
    383

    Standard

    Diese Sachen sind mir auch schon aufgefallen. Wenn keine Nachricht unter einem bestimmten Alias zu finden ist, sollte eine Weiterleitung zur 404-Fehlerseite kommen.

    Ich glaube es wird Zeit, dass wir da mal ein Issue aufmachen bei GitHub. Wer macht's?
    Github-Account: https://github.com/fabil

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •