Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Daten aus EFG Tabelle in Content & Sidebar ausgeben

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    03.01.2011.
    Beiträge
    17

    Standard Daten aus EFG Tabelle in Content & Sidebar ausgeben

    hallo

    leider finde ich nichts richtiges zu diesem Thema.

    Ich möchte Daten aus einer Tabelle die ich mit dem EFG angelegt habe und gefüllt habe auslesen und im Frontend ausgeben.

    Dabei sollen ein Teil der Daten im Contentbereich ausgegeben werden und ein anderer Teil in der Sidebar.

    Die Daten gehören jeweils zum selbigen Datensatz.

    Kann mir jemand hierbei vielleicht helfen?

    Danke

  2. #2
    Contao-Fan Avatar von aadursun
    Registriert seit
    25.09.2011.
    Beiträge
    543

    Standard

    Okay, die Frage ist echt interessant, so könnte man vielleicht auch eine Art Pagination aufbauen.

    VG
    aadursun

  3. #3
    Contao-Urgestein Avatar von Tim G
    Registriert seit
    13.02.2010.
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    2.210
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Was spricht gegen das Modul "Auflistung"?
    http://www.tim-gatzky.de ˙ auch schon wieder 2 Jahre alt - wie die Zeit vergeht... muss mal umbauen.

  4. #4
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    03.01.2011.
    Beiträge
    17

    Standard

    hallo tim

    es geht darum, dass ich gerne technische einzelheiten eines produktes die ich selbst festlegen möchte je produktgruppe in der sidebar anzeigen lassen möchte

  5. #5
    Contao-Urgestein Avatar von Tim G
    Registriert seit
    13.02.2010.
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    2.210
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von hvk Beitrag anzeigen
    hallo tim

    es geht darum, dass ich gerne technische einzelheiten eines produktes die ich selbst festlegen möchte je produktgruppe in der sidebar anzeigen lassen möchte
    Das widerspricht sich nicht mit dem contao-eigenen Modul "Auflistung". Eine Template-Auswahl gibt es auch und Detailseiten. Damit ist viel möglich- ohne das Rad neu zuerfinden.

    Wenn das ganze Vorhaben komplexer ist, hätte man wahrscheinlich gleich auf ein MetaModel (bzw. ehemals catalog) setzen sollen. Oder ein eigenes Modul.
    http://www.tim-gatzky.de ˙ auch schon wieder 2 Jahre alt - wie die Zeit vergeht... muss mal umbauen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •