Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Optimiert ihr noch für den IE 6?

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    15.08.2009.
    Beiträge
    187

    Standard Optimiert ihr noch für den IE 6?

    Hallo zusammen,

    wer kennt das nicht. Die Typolight Seite ist fertig. Man freut sich, dass im Internetexplorer alles passt. Dann öffnent man den IE und die Freude ist dahin, da die Seite meist verschoben, gar nicht oder unvollständig angezeigt wird.
    Bei IE 7 und 8 gehen die Anpassung noch einigermaßen unkompliziert.
    Optimiert ihr eure Seiten noch für den IE 6?


    Gruss Oliver

  2. #2
    Contao-Urgestein Avatar von do_while
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin | Deutschland
    Beiträge
    3.615
    Partner-ID
    1081
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo derolli,

    wenn eine Seite schon einige Zeit läuft, entscheide ich das anhand der Statistiken. Es gibt aber in vielen Branchen noch erschreckend viele IE 6.

    Der IE 7 ist bei mir nicht so häufig vertreten, wie der IE 6 und der IE 8. Das führe ich darauf zurück, dass der User, der auf IE 7 upgedatet hat auch auf IE 8 upgedatet hat. Die User mit IE 6 können oder wollen keine Updates, was natürlich aus Sicherheitssicht auch nicht gut ist.

  3. #3
    Contao-Fan
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    831

    Standard

    "optimieren" würde ich für den IE6 nicht mehr.
    Prinzipiell versuche ich, dass die Seite im IE6 aber lauffähig ist und "ähnlich" aussieht. Falls die Statistik einen hohen IE6-Anteil zeigt, dann betreibe ich etwas höheren Aufwand, aber optimieren - nein.

  4. #4
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    15.08.2009.
    Beiträge
    187

    Standard

    hmm,

    der Ie 6 zeigt bei mir sehr viele Kuriositäten. Zumindest die Emulatiion vom IE-Tester. Habe 2 Seiten vor kurzem Umgesetzt.. Bei der einen geht das Accordeon-Navogation bei einigen Seiten nicht auf. und bei der anderen Seite sind einige Links von der Hauptnavigation in einer anderen Farbe.

    Hab bislang in Typolight noch kein wirksamen weg gefunden sowas zu umgehen. Bei manuellem Programmieren sitzt man da ne so lange um die Anzeigefehler die der IE vervorholt, wieder auszubügeln.

    Seit dem IE 8 hat es Michrosoft scheinbar mal hinbekommen, dass er die Seiten gescheut anzeigt.

  5. #5
    Alter Contao-Hase Avatar von christian
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Viersen
    Beiträge
    1.038
    Partner-ID
    387

    Standard

    Für den IE 6 optimiere ich nur noch auf konkrete Anforderung. Im Angebot steht meist, dass keine gesonderte Optimierung erfolgt, aber wenn der Kunde Wert darauf legt - klar. Allerdings rechne ich das nach Stunde ab, worauf auch schon einige Kunden beschlossen haben, dass das nicht so wichtig sei

    Ich denke aber, dass es Zeit ist, dass die Webdesigner allgemein anfangen, das Teil vom Markt zu drängen. Kaum ein Kunde ist bereit, für eine Optimierung auf eine veraltete Software 20-25% Aufpreis zu zahlen - erst recht nicht, wenn schon im Angebot seht, dass man keinerlei Garantie dafür übernimmt, dass auch alle Funktionen der Website damit verfügbar sind

    Sollte Windows 7 das Vista-Problem beseitigen und die Unternehmen wieder updaten, dürften aber bald fast alle auf IE 8 sein.

    Grüße,
    Christian
    Contao-Partner am Niederrhein
    Templating - Komplettservice - Erweiterungen
    Infos: http://delahaye.de

  6. #6
    Contao-Urgestein Avatar von Thomas
    Registriert seit
    16.08.2009.
    Ort
    Visselhövede
    Beiträge
    1.947
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Das Dumme daran ist, dass es meißt nicht der Homeanwender ist, der den IE6 noch verwendet. In den meisten Fällen sind das Firmen, die immer noch mit Windows 2000 arbeiten und keine weiteren Investitionen für Ihre Netzwerke vornehmen wollen.

    *Never change a runing system*
    Ein beliebter Satz unter Administratoren, verständlicher Weise.

    Es interessiert in diesen Fällen oft nicht, welcher Browser genutzt wird.
    Gruß Thomas
    "Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du." Mahatma Gandhi

  7. #7
    Contao-Fan Avatar von Dani
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Meilen, Schweiz
    Beiträge
    552

    Standard

    Also ich optimiere immer noch für den IE 6. Man muss halt von Anfang an schauen, dass alles richtig dargestellt wird, auch im IE 6.

  8. #8
    Contao-Nutzer Avatar von grambler
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Lyss (Bern)
    Beiträge
    135

    Standard

    Mittlerweile baue ich meine Boxen so zusammen, dass für IE6 meist nur noch geringe Anpassungen notwendig sind, IE7 kriege ich teilweise sogar ins selbe CSS rein (ohne Anpassungen).

    Gibt aber Sachen, wo ich auf IE6-Kompatibilität verzichte, etwa Schatten / Transparenzen die ich mit PNG-Bildern mache. Das wird in IE6 dann einfach als Vollfarbe bzw. gar nicht angezeigt.

    Problem bei der Umstellung ist nicht unbedingt "Never change a running system" sondern "Can't change the running system" - weil es eben vielle Applikationen gibt, die auf IE6 gebaut sind und dann in IE8 nicht mehr korrekt funktionieren.
    Aber ich denke, dass jedes Unternehmen, welches noch IE6 im Einsatz hat, an der Migration ist!

  9. #9
    Contao-Urgestein Avatar von Sebastian
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    3.361

    Standard

    HI

    das schöne an TYPOlight ist eigentlich, dass man nicht für den IE „optimieren“ muss, da alle wesentlichen Probleme schon vom Framework gelöst werden. Nur beim Aufbau des Layouts muss man beachten, nichts zu tun, was der IE falsch oder nur bedingt richtig versteht. Dann kommt man mit TYPOlight und dem IE sehr gut zurecht.

    Sebastian
    Ich arbeite beim Linux-Systemhaus ETES in Stuttgart

  10. #10
    Contao-Nutzer Avatar von brandtmarke
    Registriert seit
    30.07.2009.
    Ort
    Bremerhaven
    Beiträge
    105

    Standard

    solange die Nutzbarkeit einer Seite gewährleisted ist verzichte ich IE 6 Anpassungen und Hacks so weit es geht, sprich rein optische Kosmetik nehme ich nicht vor. Dadurch, dass - wie schon geagt worden ist - schon viele Bugs durch das TL Framework abgedeckt werden halten sich die wirklich notwendigen Anpassungen in der Regel in Grenzen. Ich gebe den IE 6 Nutzern ganz gern einen kleinen Hinweiß ala IE 6 no more ...

  11. #11
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    27.11.2009.
    Beiträge
    35

    Standard

    Mitlerweile ist es ja so, dass, wenn man standardkonformes CSS einsetzt, auch IE8 (und bei einigen Teilen auch IE7) gut mitspielen. Das hat MS hinbekommen!

    Zudem baue ich halt die div-container so auf, dass mit css auch gleich margin: 0 auto; und im übergeordneten text-align:center ist, falls etwas zentriert werden soll.

    Das sind so Standard-Dinger, die man irgendwann einfach mitnimmt.

    Wenn man den Aufbau gut plant, braucht man auch nur den Nachfahrenselektor, welcher auch vom IE 6 annähernd gut interpretiert wird.

  12. #12
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    15.08.2009.
    Beiträge
    187

    Standard

    Ich habe derzeit ein Anzeigeproblem bei der Hauptnavigation. Die Kuriosität tritt nur im IE 6 auf. Und zwar werden die Links nicht angezeigt. Die aktuelle Seite sowie den hover zeigt er aber an.
    Wenn ich allerdings den Teil mit der Maus markiere, wo die Links hinterlegt sind, dann werden diese angezeigt.

    Hier das CSS:

    .mod_navigation
    {
    width:600px;
    height:150px;
    left:380px;
    top:135px;
    position:absolute;
    overflow:hidden;
    }

    Formatdefinition bearbeiten Formatdefinition duplizieren Formatdefinition verschieben Formatdefinition löschen Formatdefinitiondetails Neue Formatdefinition nach der Formatdefinition ID 321 erstellen

    .mod_navigation ul
    {
    margin:0px;
    padding:0px;
    }

    Formatdefinition bearbeiten Formatdefinition duplizieren Formatdefinition verschieben Formatdefinition löschen Formatdefinitiondetails Neue Formatdefinition nach der Formatdefinition ID 322 erstellen

    .mod_navigation li
    {
    position:relative;
    float:left;
    margin:0px 40px 0px 0px;
    padding:5px 0px 0px 0px;
    list-style-type:none;
    }

    Formatdefinition bearbeiten Formatdefinition duplizieren Formatdefinition verschieben Formatdefinition löschen Formatdefinitiondetails Neue Formatdefinition nach der Formatdefinition ID 324 erstellen

    .mod_navigation p
    {
    margin:0px;
    padding:0px;
    }

    Formatdefinition bearbeiten Formatdefinition duplizieren Formatdefinition verschieben Formatdefinition löschen Formatdefinitiondetails Neue Formatdefinition nach der Formatdefinition ID 325 erstellen

    * html .mod_navigation ul,
    * html .mod_navigation li
    {
    height:1px;
    }

    Formatdefinition bearbeiten Formatdefinition duplizieren Formatdefinition verschieben Formatdefinition löschen Formatdefinitiondetails Neue Formatdefinition nach der Formatdefinition ID 326 erstellen

    .mod_navigation li:hover ul
    {
    position:relative;

    }

    Formatdefinition bearbeiten Formatdefinition duplizieren Formatdefinition verschieben Formatdefinition löschen Formatdefinitiondetails Neue Formatdefinition nach der Formatdefinition ID 329 erstellen

    .mod_navigation a,
    .mod_navigation li
    {
    text-align:center;
    font-weight:bold;
    font-size:16px;
    color:#ffffff;
    }

    Formatdefinition bearbeiten Formatdefinition duplizieren Formatdefinition verschieben Formatdefinition löschen Formatdefinitiondetails Neue Formatdefinition nach der Formatdefinition ID 333 erstellen

    .mod_navigation li a:hover
    {
    text-decoration:none;
    color:#999999;
    }

    Formatdefinition bearbeiten Formatdefinition duplizieren Formatdefinition verschieben Formatdefinition löschen Formatdefinitiondetails Neue Formatdefinition nach der Formatdefinition ID 332 erstellen

    .mod_navigation p
    {
    font-weight:bold;
    font-size:16px;
    color:#999999;
    }

    Formatdefinition bearbeiten Formatdefinition duplizieren Formatdefinition verschieben Formatdefinition löschen Formatdefinitiondetails Neue Formatdefinition nach der Formatdefinition ID 340 erstellen

    .mod_navigation .level_1
    {
    position:relative;
    }

    Formatdefinition bearbeiten Formatdefinition duplizieren Formatdefinition verschieben Formatdefinition löschen Formatdefinitiondetails Neue Formatdefinition nach der Formatdefinition ID 327 erstellen

    .mod_navigation .level_2
    {
    position:relative;
    }

    Formatdefinition bearbeiten Formatdefinition duplizieren Formatdefinition verschieben Formatdefinition löschen Formatdefinitiondetails Neue Formatdefinition nach der Formatdefinition ID 328 erstellen

    .mod_navigation .level_2 li
    {
    padding:0px;
    }

    Formatdefinition bearbeiten Formatdefinition duplizieren Formatdefinition verschieben Formatdefinition löschen Formatdefinitiondetails Neue Formatdefinition nach der Formatdefinition ID 330 erstellen

    .mod_navigation .level_2 a,
    .mod_navigation .level_2 li,
    .mod_navigation .level_2 p
    {
    font-size:14px;
    }

    Formatdefinition bearbeiten Formatdefinition duplizieren Formatdefinition verschieben Formatdefinition löschen Formatdefinitiondetails Neue Formatdefinition nach der Formatdefinition ID 338 erstellen

    .mod_navigationSub a,
    .mod_navigationSub li
    {
    text-align:center;
    font-weight:bold;
    font-size:14px;
    color:#ffffff;
    white-space:nowrap;
    }

    Formatdefinition bearbeiten Formatdefinition duplizieren Formatdefinition verschieben Formatdefinition löschen Formatdefinitiondetails Neue Formatdefinition nach der Formatdefinition ID 337 erstellen

    .mod_navigationSub
    {
    width:600px;
    height:150px;
    left:300px;
    top:220px;
    position:absolute;
    overflow:hidden;
    }

    Formatdefinition bearbeiten Formatdefinition duplizieren Formatdefinition verschieben Formatdefinition löschen Formatdefinitiondetails Neue Formatdefinition nach der Formatdefinition ID 339 erstellen

    .mod_navigationSub ul
    {
    margin:0px;
    padding:0px;
    }

    Ich hoffe es kann jemand helfen?

    Viele Grüße Olli

  13. #13
    Contao-Nutzer Avatar von brandtmarke
    Registriert seit
    30.07.2009.
    Ort
    Bremerhaven
    Beiträge
    105

    Standard

    @derolli ... dafür mach mal besser einen eigenen Thread auf; das hat ja mit der Frage hier weniger zu tun ...

    und wenn möglich wärs natürlich schön, wenn man sich das mal online angucken könnte; das macht das helfen einfacher.

    Gruß

    Dennis

  14. #14
    Contao-Fan Avatar von Nils Riel
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    730

    Standard

    Jede von mir erstellte Seite wird für den IE6 optimiert. Das kostet meist ca. eine halbe Stunde Arbeit, mehr ist das nicht - und die paar Euro sollte man schon investieren

  15. #15
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    30.11.2009.
    Beiträge
    2

    Standard IE-Optimierung & YAML

    Hallo zusammen! -- Ich bin der Neue.
    Seit ca. 18 Monaten arbeite ich mit dem YAML-Framework, habe in der Anfangszeit neben meinem Standardbrowser meine Arbeit mit IE-Versionen getestet und war mit den CSS zufrieden. Darum schaue ich mir das heute gar nicht mehr an, wobei ich nur in absoluten Notfällen von Nicht-Belehrbaren () IEs prüfe; aber es gibt i.d.R. nichts zu tun.
    Da komme ich schon zu einer ersten Frage:
    Stimmt es, dass ich YAML-Sites ins Typolight (TL?) übertragen und dort nutzen kann?

  16. #16
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo wespe2009,
    ja das geht ohne große Probleme.
    Suchst du einfach mal im Forum und dann wirst du so einiges dazu finden.
    2 Erweiterungen kann ich jetzt schon mal uneingeschränkt empfehlen:
    - sublolumns
    - yamltools

    tlyaml gibts auch noch, aber von der Erweiterung kann ich eher abraten (siehe dazu einige meiner Beiträge hier im Forum..).

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  17. #17
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    30.11.2009.
    Beiträge
    2

    Daumen hoch TypoLight & YAML = Null Problemo!

    Zitat Zitat von MacKP Beitrag anzeigen
    [...] ja das geht ohne große Probleme. [...]
    Ich sage erst mal "Danke!", da es hier anscheinend kein DANKE-Button gibt.
    Wenn ich nachher Zeit habe, werde ich mich um mein nächstes, wichtiges TL-Problem kümmern (weil meine TL-Installation unter MAC OS X nicht korrekt läuft) und dann deine Tipps beherzigen.

  18. #18
    Contao-Fan
    Registriert seit
    22.06.2009.
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    471

    Standard

    Zitat Zitat von Thomas Beitrag anzeigen
    Das Dumme daran ist, dass es meißt nicht der Homeanwender ist, der den IE6 noch verwendet. In den meisten Fällen sind das Firmen, die immer noch mit Windows 2000 arbeiten und keine weiteren Investitionen für Ihre Netzwerke vornehmen wollen.

    *Never change a runing system*
    Ein beliebter Satz unter Administratoren, verständlicher Weise.

    Es interessiert in diesen Fällen oft nicht, welcher Browser genutzt wird.
    Das muss nicht an Investitionen liegen, in einem z.B Ingenieurbüro ist es so, dass wie du genannt hast Windows 2000 genutzt wird, aber da einfach kein Bedarf nach neuen PCs besteht (AutoCAD läuft wunderbar), so werden nur Schrittweise neue Rechner gekauft und dann direkt mit Windows7. Win XP wurde eingesetzt, Vista scheinbar übergangen ...

    Zum Thema, wenn ich weiß das Unternehmen nutzt 50% den IE6, dann bleibt mir ja eigentich nichts anderes übrig :-D
    Geändert von wiese (03.12.2009 um 07:21 Uhr)

  19. #19
    Contao-Urgestein Avatar von Thomas
    Registriert seit
    16.08.2009.
    Ort
    Visselhövede
    Beiträge
    1.947
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Ja ok, das sind ebenso Argumente.
    Ich denke aber, dass man derer viele finden kann.
    Gruß Thomas
    "Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du." Mahatma Gandhi

  20. #20
    Contao-Urgestein Avatar von Toflar
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Beiträge
    4.467
    Partner-ID
    8667
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Ich arbeite in einem 70'000-Mitarbeiter-Unternehmen und wir surfen immer noch mit IE6. Das Problem ist, dass viele Applikationen auf IE6 optimiert wurden.
    Das Problem ist aber längst erkannt und man arbeitet an einem Update. Nur kann man sich vorstellen, dass das nicht so einfach ist

    Was ich damit sagen will: Es gibt noch viele Firmen die auf IE6 arbeiten, aber jeder Mitarbeiter weiss inzwischen (ja, auch diejenigen die nicht wissen, dass man mit was anderem als IE ins Internet kann), dass wir mit einer alten Version am Start sind und damit leben müssen, dass vieles sch***** aussieht, bis das Update kommt
    Contao Core-Entwickler @terminal42 gmbh
    Wir sind Contao Premium-Partner!
    Für Individuallösungen kannst du uns gerne kontaktieren.
    PS: Heute schon getrakked?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 15.10.2010, 09:14
  2. Hat noch jemand die 2.5.9.zip?
    Von p7ha im Forum Installation / Update
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.10.2010, 14:21
  3. ./typolight noch notwendig
    Von Tiggr im Forum Installation / Update
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.08.2010, 15:53
  4. Noch nicht ganz ok
    Von chr.flader im Forum Layout / Templates / Holy Grail
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.08.2009, 09:35
  5. Seitenname SEO optimiert
    Von niccaballero im Forum Sonstiges zu Contao
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.06.2009, 13:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •