Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: tinyMCE - Trennzeichen ausblenden

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.07.2013.
    Beiträge
    75

    Standard tinyMCE - Trennzeichen ausblenden

    Hallo liebe Community,

    ich frage mich gerade, vermutlich nur eine Einstellung die ich übersehen habe, ob es möglich ist im Backend-MCE Editor (Artikeltexte) die "[-]" - Tags auszublenden. Spätere Moderatoren brauchen diese Option da es ein flüssiges Lesen der Texte im BA unmöglich macht.

    Vielen Dank =)

  2. #2
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.07.2013.
    Beiträge
    75

    Frage ...

    Weiß niemand eine Lösung oder bekomme ich jetzt keine Antworten mehr?

  3. #3
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.392
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Dein Post war vor weniger als 24 Stunden . Ob man diese Trennzeichen ausblenden kann in dem Sinn kann ich dir aber nicht sagen (da die ja tatsächlicher Bestandteil des Textes sind).

  4. #4
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Wofür überhaupt solche Trennzeichen?

    Ich glaub nicht, das du die ausblenden kannst, da die ja einen Zweck erfüllen, den man auch sehen sollte. Was man nicht sehen kann, das kann man auch nicht richtig bearbeiten. Also eventuell direkt weg lassen?

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.07.2013.
    Beiträge
    75

    Standard

    Diese Trennzeichen werden nach dem Speichern eines Textes automatisch eingefügt. Gibts denn eine Möglichkeit das global zu deaktivieren?

    Lg

  6. #6
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.392
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von MacKP Beitrag anzeigen
    Wofür überhaupt solche Trennzeichen?
    Er meint ja vielleicht auch [nbsp] etc. Diese wirst du auf jeden Fall bekommen, da leere Paragraphen ja öfters mal von Redakteuren erstellt werden könnten (für mehr Abstand bspw.)

  7. #7
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ich frage mich gerade wie ihr das schafft, das da so trennzeichen entstehen.... Ich kenn die noch gar nicht. Wo fügt der die denn ganau ein? Hast du mal einen Beispielcode wo man sich das anschauen kann?
    Am besten einmal den Text aus dem Tiny und einmal den Code aus der HTML Ansicht.

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  8. #8
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ja, gut. Das Trennzeichen kenne ich *g*
    Und ja, das ist extra da, damit man sieht, das man gerade misst macht *g*
    Man sollte am besten nur Zeilenumbuch (Schift + Return) oder Absätze (Return) machen und nicht mehrfach auf Return rumkloppen, damit man mehr Abstand hat ;-)

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  9. #9
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.392
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von MacKP Beitrag anzeigen
    Ja, gut. Das Trennzeichen kenne ich *g*
    Und ja, das ist extra da, damit man sieht, das man gerade misst macht *g*
    Man sollte am besten nur Zeilenumbuch (Schift + Return) oder Absätze (Return) machen und nicht mehrfach auf Return rumkloppen, damit man mehr Abstand hat ;-)

    Viele Grüße
    Hmm, der Meinung bin ich nicht, ich finde <br><br><br> hässlicher als <p></p> ;P

    // btw. [-] ist die Contao TinyMCE Version von &shy; . Unter Umständen wird das aus einem Textverarbeitungsprogramm oder ähnlichem beim Copy & Paste übernommen?
    Geändert von Spooky (08.08.2013 um 09:37 Uhr)

  10. #10
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.07.2013.
    Beiträge
    75

    HTML

    ooookay.. muss alles zurücknehmen ihr habt recht - entsteht durch ein copy&paste von WordPress, wird aber erst nach dem Speichern im MCE angezeigt.. Kann Contao also nichts dafür..

  11. #11
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Hmm, der Meinung bin ich nicht, ich finde <br><br><br> hässlicher als <p></p> ;P
    Ich hab auch nie gesagt, das man das machen soll!
    Nenene, das ist beides nicht gut. ;-)

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  12. #12
    Mike1410
    Gast

    Standard

    Interessehalber, um welche Trennzeichen handelt es sich jetzt, um m.a.W. den Bindestrich?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •