Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Produkte mit Seriennummern

  1. #1
    Contao-Nutzer Avatar von sgei
    Registriert seit
    12.12.2011.
    Beiträge
    99

    Frage Produkte mit Seriennummern

    Hallo,

    ich habe ein kleines Problem und weiss nicht wie ich es mit Isotope lösen kann:

    Ich möchte über unseren Shop Eintrittskarten verkaufen.

    Es gibt für 8 Veranstaltungen (also 8 Produkte) eine gewisse Anzahl von Eintrittskarten.
    Diese haben alle eine eindeutige Seriennummer.

    Wichtig: Es sind nur virtuelle Eintrittskarten (also keine Tickets wie beim Konzert). Wir versenden keine Eintrittskarten. Es soll alles per E-Mail laufen.

    Ich möchte also z.B. ein Produkt anlegen und sagen, dass von diesem Produkt z.B. 50 Stück auf Lager sind und zwar mit den Seriennummern XXXXXXX-XXXXXXX.

    Wenn der Kunde eine Karte kauft wird diese Seriennummer der Bestellung zugeordnet und steht auch auf der Rechnung.

    Am Einlass bei der Veranstaltung haben wir dann eine eindeutige Zuordnung von Kunde zu SNR. Somit kann die Rechnung nicht kopiert werden.

    Im Moment habe ich es so mit XTC-modified und JTL-Wawi am laufen, möchte aber umsteigen.


    Hat jemand eine Idee?

    Die Lagergeschichte müsste ja mit: wf_isotopeStockManagement gehen...???


    Steffen

  2. #2
    Contao-Urgestein Avatar von KATgirl
    Registriert seit
    31.03.2010.
    Ort
    Marburg
    Beiträge
    1.579
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ist die Seriennummer für die Version oder wirklich eine eindeutige Seriennummer? Z.B. Apple iPad 4 oder die IME

    Sent from my Nexus 4 using Tapatalk 4
    - GitHub
    - Kontaktanfragen

    "Ein Lächeln ist die kürzeste Entfernung zwischen zwei Menschen." Victor Borge

  3. #3
    Contao-Nutzer Avatar von sgei
    Registriert seit
    12.12.2011.
    Beiträge
    99

    Standard

    Hallo,

    also die "Seriennummern" sind keine Versionen, sondern jede Eintrittskarte bekommt eine individuelle Nummer.
    Im Moment ist mein Workflow wie folgt (xtcModified Shop + JTL-Wawi):

    Ich habe in der Wawi 8 Artikel angelegt, entsprechend den 8 Veranstaltungsterminen.
    In der Wawi kann man sagen , dass ein Artikel ein Seriennummernartikel ist. Anschließend pflegt man die frei definierbaren Seriennummern z.B. 2014Freitag001 - 2014Freitag050.
    Nach Upload der Artikel zum Shop sind im Shop dann die 8 Artikel mit Artikelanzahl = SNRs (z.B. 50).

    Kauft ein Kunde eine Karte, wird in der Wawi dann bei Übernahme der Bestellung aus dem Shop eine der 50 SNRs des jeweiligen Artikels der Bestellung zugeordnet.
    Nach Zahlungseingang wird die Rechnung per E-Mail verschickt. Auf dieser ist auch die SNR mit vermerkt.

    An der Kasse (am Veranstaltungsabend) haben wir dann eine Liste mit den SNRs und den Namen der Kunden. Die Rechnung muss der Kunde ausdrucken und als Eintrittskarte vorzeigen.

    Bestellt ein Kunde mehr als eine Karte, splite ich die Bestellung in der Wawi dann in X Einzelbestellungen. Somit wird jeder Bestellung genau eine SNR zugeordnet.

    Prinzipiell funktioniert alles so schon seit ca. 6 Jahren problemlos.

    Ich habe nur alle Webprojekte auf Contao umgestellt. Und alle Shops laufen mit Isotope.
    Ich würde nun auch gern den Ticketshop umstellen, weiss nur nicht wie ich es abbilden kann.


    Steffen

  4. #4
    Contao-Urgestein Avatar von KATgirl
    Registriert seit
    31.03.2010.
    Ort
    Marburg
    Beiträge
    1.579
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Sowas gibt es aktuell noch nicht, ist aber sicher eine interessante Erweiterung.

    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 4
    - GitHub
    - Kontaktanfragen

    "Ein Lächeln ist die kürzeste Entfernung zwischen zwei Menschen." Victor Borge

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •