Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: box-sizing: border-box - verwedet ihr das?

  1. #1
    Alter Contao-Hase Avatar von kubjo
    Registriert seit
    11.01.2011.
    Ort
    Ludwigsburg
    Beiträge
    1.383

    Standard box-sizing: border-box - verwedet ihr das?

    Hi Leute,
    ich bin jetzt erst in Peter Müllers erstklassigem Buch über das (neue?) box-Model gestolpert! (Shame on me!!!)
    Jetzt bin ich ein wenig verwirrt, verwendet das überhaupt jemand, oder vielleicht alles außer mir?
    Ist das die Lösung für alles unsere Probleme?

    Grüße aus Ludwigsburg
    Jochen Kubik
    Wir sind alle Würmchen, nur glaube ich, daß ich ein Glühwürmchen bin.

  2. #2
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    03.06.2010.
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    2.149
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    http://caniuse.com/css3-boxsizing

    Wie man sieht ist das leider noch nicht wirklich fertig...

  3. #3
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.411
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Nachdem es sogar der IE8 supported verwende ich es mittlerweile auch desöfteren.

  4. #4
    halofei
    Gast

    Standard

    Da dieses Modell ja eine Alternative darstellt (keinen Ersatz), ist es für flexible Layout eine feine Sache. Von Anfang an eingesetzt, erspart diese Methode einem einiges an Arbeit.
    Man könnte z.Bsp. mit width: calc( 30% - 2*1em - 1px ); dem Layout auch eine Rechenvorschrift übergeben. Es gibt also einige interessante Ansätze.

  5. #5
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    07.07.2009.
    Beiträge
    4.107

    Standard

    Zitat Zitat von Flex Beitrag anzeigen
    http://caniuse.com/css3-boxsizing

    Wie man sieht ist das leider noch nicht wirklich fertig...
    Was heisst das denn? 93% sind mehr als man sich sonst erhoffen darf als Frontend-Entwickler. Nutzt es so viel es nur geht! Wer den IE7 supporten muss, der schreibt halt paar Ausnahmen

  6. #6
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    03.06.2010.
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    2.149
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von andreasisaak Beitrag anzeigen
    Was heisst das denn? 93% sind mehr als man sich sonst erhoffen darf als Frontend-Entwickler. Nutzt es so viel es nur geht! Wer den IE7 supporten muss, der schreibt halt paar Ausnahmen
    93% inkludiert hier ja die partielle Unterstützung...
    Was mich wieder stört sind die unterschiedlichen Implementierungen, der Vorstoß von Mozilla mit padding-box, der IE mit Kompatibilitätsmodus (der dann box-sizing eigentlich unterstützt, aber dann doch wieder nicht )...

    Klar ist es eine nette Sache, aber man sollte sich über mögliche Stolpersteine im Klaren sein.

  7. #7
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    07.07.2009.
    Beiträge
    4.107

    Standard

    Ja aber so gesehen ist 3/4 der CSS3 Möglichkeiten nur partiell verfügbar. Ohne die Präfixe wirds halt noch paar Jahre nicht funktionieren.

  8. #8
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    25.06.2009.
    Beiträge
    119

    Standard

    Varianten außer box-sizing: border-box werden meiner Erfahrung nach eh kaum genutzt, von daher halte ich es fatal, dass man sich das Leben mit dem „alten, klassischen“ Box-Model das Leben schwer macht. Es nervt.

    Ohne fundierte Nutzerstatistiken würde ich eh niemals ein Projekt IE7-kompatibel machen. Dann müsste auch Opera 8, Firefox 3.5 und Safari 3 laufen. Ha ha.

  9. #9
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    20.09.2012.
    Ort
    Lüneburger Heide
    Beiträge
    2.031
    Partner-ID
    12207
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hi Leute,

    ich benutze das
    HTML-Code:
    box-sizing: border-box;
    zumindest immer dann, wenn ich eine neue Site erstelle und keine Template oder Theme vorhanden ist.
    Macht mir persönlich das Leben sehr viel leichter und hat, bis jetzt, immer sehr gut funktioniert.

    Gruß
    tschero
    Autodidakt und HobbyWebdesigner

    www.webdesign24.biz
    Screencasts zu Contao

  10. #10
    Alter Contao-Hase Avatar von xkoy
    Registriert seit
    23.07.2010.
    Ort
    Mount Maunganui, New Zealand
    Beiträge
    1.035

    Standard

    Da ich auf Bootstrap setz , nutz ich es nur noch... ohne geht nix mehr, so fein...

  11. #11
    Buchautor 'Websites erstellen mit Contao' Avatar von pmmueller
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Groningen (NL)
    Beiträge
    1.523

    Standard

    Zitat Zitat von kubjo Beitrag anzeigen
    ich bin jetzt erst in Peter Müllers erstklassigem Buch über das (neue?) box-Model gestolpert! (Shame on me!!!)
    Ich wollte dich damit nicht verwirren, aber hast du das wirklich im Contaobuch gefunden? Das steht in "Flexible Boxes, Kapitel 10" und bei Dr. Web habe ich einen Artikel dazu geschrieben: Das etwas andere Box-Modell mit {box-sizing:border-box}.

    Zur Frage, ob ich es nutze: Jein.

    Bei bestehenden Sites baue ich nichts deswegen um, bei neuen Sites wird es immer mehr. Ich versuche, Floats zu vermeiden wo ich kann. Never could stand that dog. Navigationen setze ich daher meist mit display:inline-block nebeneinander. IE8 versteht das gut, IE7 berücksichtige ich nur noch am Rande. Auch im neuen "Einstieg in CSS" ist IE8 der kleinste gemeinsame Nenner.

    Wenn ich dann Elemente per Float nebeneinanderstelle, nehme ich für diese Elemente gerne die Border-Box, weil man dann padding und border nach Belieben vergeben kann und width bleibt width. Also nicht * { box-sizing: border-box; } am Anfang des Stylesheets, sondern gezielt für einzelne Elemente. Evolution.

    Frontend-Frameworks wie "Bootstrap" und "Foundation" setzen komplett auf die "neue" Border-box, setzen aber auch IE9 als Minimalversion.

  12. #12
    AG Pressearbeit
    Community-Moderator
    Buchautor 'Contao für Webdesigner'
    Avatar von planepix
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    6.482
    Partner-ID
    107
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Und für Flexible Boxes ist die Rezension in der aktuellen Ausgabe der t3n, Nr 34 auf Seite 23, auch wunderbar - so macht das Spaß, wenn sich eigener Eindruck mit dem Inhalt einer Rezension deckt.
    ---------------------------------
    Beste Grüße planepix
    Contao für Webdesigner (Website), Twitter: @contaowebdesign
    weitzeldesign
    Contao-Sprechstunde
    Contao Schulungen: https://www.weitzeldesign.com/cms-co...chulungen.html
    Contao Jahrbuch: www.contao-jahrbuch.de
    Contao Agenturtag: www.contao-agenturtag.de
    Contao Stammtisch Stuttgart: www.contao-stammtisch-stuttgart.de
    Contao 4 Erfahrungen als Gitbook: https://app.gitbook.com/@planepix/s/...-mit-contao-4/
    Contao 4 & Manager Hosterhinweise: https://github.com/contao/contao-manager/wiki

    Schon wieder ein Update?
    Glücklich sind die, die den Wert erkennen – und wertschätzen.
    „Muss man machen wie beim Zahnarzt. Der bestraft einen auch mit hohen Rechnungen wenn man die Pflege vernachlässigt.”

  13. #13
    halofei
    Gast

    Standard

    Frage an Peter Müller wegen dem Buch Flexible Boxes

    Lohnt es sich, das Buch zu holen, auch wenn man sich das bald dazu erscheinende Video-Tutorial (24.2.) zulegt bzw. baut die DVD auf dem Buch auf und gibt neue Sachen mit oder ist es 1:1 das gleiche?

  14. #14
    Buchautor 'Websites erstellen mit Contao' Avatar von pmmueller
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Groningen (NL)
    Beiträge
    1.523

    Standard

    Was um alles in der Welt hat diese Frage mit "box-sizing: border-box" zu tun?

    "Frage an Peter Müller" klingt, als ob es eher in ein neues Thema, eine PN oder in mein Kontaktformular gehört, oder?

  15. #15
    halofei
    Gast

    Standard

    Könnte man so machen, allerdings wollte ich wegen 1 Frage jetzt kein extra Thema aufmachen und hier im Forum, weil die Antwort evtl. für Andere ebenfalls interessant wäre.

  16. #16
    Buchautor 'Websites erstellen mit Contao' Avatar von pmmueller
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Groningen (NL)
    Beiträge
    1.523

    Standard

    > allerdings wollte ich wegen 1 Frage jetzt kein extra Thema aufmachen
    Jedes Thema beginnt mit genau 1 Frage, und hier findet das kein Mensch

    [Offtopic]
    > Lohnt es sich, das Buch zu holen
    Klar.

    > baut die DVD auf dem Buch auf
    Ja.


    > und gibt neue Sachen
    Das ist wie immer bei Buch und Film: die Handlung ist gleich, aber im Detail unterscheiden sie sich. Im Film fehlt z. B. Kapitel 8 "Selektoren", das wird immer zwischendurch abgefrühstückt, wenn es gerade was zu Selektoren zu erzählen. Im Buch fehlt z. B. das CSS-Framework "Unsemantic".

    Ob du Buch oder Film bevorzugst, hängt doch von persönlichen Vorlieben und Lernstil ab. Eine Video ist besser zum berieseln lassen und mitmachen, ein Buch ist besser zum Nachschlagen und für Detailwissen zum Nachlesen. Die Entscheidung wirst du schon alleine treffen müssen. Also wenn du mich fragst: Natürlich lohnt es sich, beide zu kaufen.

    Disclaimer: Als Autor bin ich nicht ganz unvoreingenommen

    [/Offtopic]

  17. #17
    halofei
    Gast

    Standard

    Wenn man danach sucht, findet man es schon.
    Danke für die Auskunft.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •