Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Mwst. und Versandanzeige bei webShop entfernen

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    28.10.2013.
    Beiträge
    14

    Standard Mwst. und Versandanzeige bei webShop entfernen

    Hi,

    kurze Frage:
    wie kann ich bei Contao webShop die Anzeige von Mwst. und Porto verbergen?
    Da ich es nicht im Backend selbst kann, vermute ich das ich das in der jeweiligen CSS ändern muss, nur weiss ich leider nicht wo und wie...

    Bin für jede Hilfe dankbar.

  2. #2
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    09.05.2011.
    Ort
    Krefeld
    Beiträge
    102

    Standard

    Ich kenne mich jetzt nicht mit dem Webshop aus, aber kannst du die beiden Angaben mittels ID oder Klasse per CSS ansprechen?

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    28.10.2013.
    Beiträge
    14

    Standard

    sorry, bin kein programmierer. keine ahnung was du meinst
    ich habe zumindest das gesamte backend durchgesucht und nichts in diese richtung gefunden.

    das eigene webshop forum ist leider so gut wie tot. aber jemand hat mir folgendes geantwortet:

    "würde es entweder über CSS ausblenden :
    .shippingNotice { display:none;}

    oder im Webshop artikellisten Template ausklammern <!-- -->
    "

    bin aber leider wie gesagt kein programmierer, und kann damit wenig anfangen
    habe einige css dateien nach diesem shipping notice durchgesucht, auch ein paar gefunden aber nix mit {display}

  4. #4
    Contao-Fan Avatar von Bas
    Registriert seit
    03.12.2009.
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    555

    Standard

    Hier geht's nicht um Programmierung .. das ist nur HTML und CSS, und leider wirst Du von beiden ein paar Grundlagen benötigen.

    Im CSS werden HTML-ELemente über deren Klassen (class="klassenname", kann mehrfach verwendet werden) oder IDs (id="meineID", eindeutige ID, darf nur einmal vorkommen) angesprochen (darüberhinaus auch über Tags, Parents etc).

    Guck also in Deinen Quelltext und guck Dir an wie die Ausgabe Deiner MwSt. bzw. Deines Portos aufgebaut ist.

    Es könnte z.B. so aussehen:
    <p class="shipping">Portoangabe</p>
    Das könntest Du dann im CSS so ansprechen:
    .shipping { display:none; }

    alternativ mittels ID:
    <p id="shipping">Portoangabe</p>
    #shipping {display:none; }

    Die Grundlagen sind wirklich einfach .. und Google ist Dein Freund.

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    28.10.2013.
    Beiträge
    14

    Standard

    danke für die kleine erklärung. html kann ich zwar aber mit css hab ich mich so direkt noch nie beschäftigt.

    bei beiden sind es klassen:
    mwst: class="taxInfo"
    porto: class="shippingNotice"

    was meint ihr jetzt mit "css ansprechen"?

  6. #6
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    09.05.2011.
    Ort
    Krefeld
    Beiträge
    102

    Standard

    Du musst nun einen neuen CSS-Style schreiben, so wie #Bas es auch schon aufgeschrieben hat.

    Dann wird es klappen.

    Darüber hinaus solltest du dir wirklich CSS aneignen, denn ohne CSS kannst du praktisch keine anständige Seite auf die Beine stellen. Das ist jetzt keine Aussage, die nur Contao betrifft, sondern du würdest auch immer wieder mit anderen Programmen und CMS vor großen Problemen stehen.

    Aber zum Glück gibt es für fast jedes Problem eine Lösung:

    Schaue dir doch bitte dieses hier mal an........!

    Da wird CSS sehr gut erklärt. :-)

  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    28.10.2013.
    Beiträge
    14

    Standard

    habs gefunden...
    für alle, die es interessiert:

    die klassen werden in der priceLabel.xhtml bzw. priceLabel.html definiert.
    einfach ausklammern und gut.

  8. #8
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    21.01.2012.
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    82

    Standard

    Hallo,

    mit webShop speziell kenne ich mich auch nicht aus, aber als gelernte Kauffrau kann ich Dir nur folgenden Rat geben: Lasse beides drin wie es ist. Seit einigen Jahren ist es (zumindest für deutsche Online Shops) aus verbraucherschutzrechtlichen Gründen Vorschrift, beides beim Preis mit anzugeben (genauso wie den Grundpreis bei Artikeln mit Gewichts- oder Größenstaffeln), bzw. zu den Versandkosten muß bei jedem Artikel in Detailansicht ein Versandkosten-Link stehen. Das wird leider nach wie vor bei sehr vielen Shops falsch gemacht und bietet der Konkurenz ausreichend Stoff für teure Abmahnungen.

  9. #9
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    09.05.2011.
    Ort
    Krefeld
    Beiträge
    102

    Standard

    Zitat Zitat von Sharky Beitrag anzeigen
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    Sehr guter Einwand.

    Warum möchtest du diese Dinge eigentlich unsichtbar machen, wenn ich fragen darf?

  10. #10
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    28.10.2013.
    Beiträge
    14

    Standard

    ich darf es nicht stehen lassen, da mein gewerbe als kleinunternehmen nach § 19 UStG angemeldet ist und ich die variante steuerbefreit (< 17.500 € jahresumsatz) gewählt habe. ich muss also entweder den vermerk hinter jedem artikel schreiben, sowas wie "steuerbefreit" oder es komplett weglassen und es dann im impressum angeben.

    das versandkosten dings bums soll deswegen weg, da alles bei mir frei haus verschickt wird. ich könnte natürlich auch "inkl. versandkosten" dahinschreiben, nur leider habe ich noch nicht gefunden wo dieser text hinterlegt ist. in der pricelabel datei jedenfalls nicht.

    eine direkte konkurrenz zu meinen produkten habe ich nicht

  11. #11
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    21.01.2012.
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    82

    Standard

    Zitat Zitat von Schrödi Beitrag anzeigen
    ich darf es nicht stehen lassen, da mein gewerbe als kleinunternehmen nach § 19 UStG angemeldet ist und ich die variante steuerbefreit (< 17.500 € jahresumsatz) gewählt habe. ich muss also entweder den vermerk hinter jedem artikel schreiben, sowas wie "steuerbefreit" oder es komplett weglassen und es dann im impressum angeben.
    Dann sollte meines Wissens nach ein entsprechender Hinweis dabei stehen (MwSt.-befreit statt sonst incl. MwSt.). Wenn bei Dir auch Selbstständige einkaufen, möchten die ja gerne wissen, ob sie die MwSt. absetzen können oder nicht. Schreibe doch diesen Hinweis an den Ersteller von "isotope", damit er evtl. eine solche Variante implementieren kann. Dann brauchst Du nicht suchen und alle Betroffenen haben was davon.

    das versandkosten dings bums soll deswegen weg, da alles bei mir frei haus verschickt wird. ich könnte natürlich auch "inkl. versandkosten" dahinschreiben, ....
    Genau. Besser wäre vielleicht "versandkostenfrei".
    Hier im Forum gibt es auch eine Rubrik zu Contao-Erweiterungen. Hier wäre Deine Frage sicher besser aufgehoben, zumal dort sicher auch die Erweiterungs-Entwickler direkt vorbei schauen.

    eine direkte konkurrenz zu meinen produkten habe ich nicht
    Och, es gibt auch so manche Rechtsanwälte, die sich mangels ausreichender Aufträge ihre Brötchen mit Abmahnungen verdienen.
    Geändert von Sharky (31.10.2013 um 23:14 Uhr)

  12. #12
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    28.10.2013.
    Beiträge
    14

    Standard

    wie gesagt, ich würde es gerne hinschreiben nur weiss ich nicht wo dieser text hinterlegt ist.
    der shop ist ja noch nicht fertig, ich baue und lerne noch.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •