Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: selbst gelöst: Update 2.11.12 -> 3.1.4 , db Problem [visitors]

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    21.01.2012.
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    82

    Standard selbst gelöst: Update 2.11.12 -> 3.1.4 , db Problem [visitors]

    Hallo zusammen,

    ich sitze nun schon seit zwei 10 - 12-Stunden-Tagen an dem Update von 2.11.12 auf 3.1.4. Meine auch, ALLE wichtigen Hinweise, Tipps und Tricks (teils mehrfach) gelesen zu haben und konnte dadurch auch kleinere Pannen beheben. Danke dafür! (vor allem Leo, Nina, BugBuster, etc.)

    Aktueller Stand: Testumgebung: PC, WIN Vista, Xampp 1.8.2

    Mein derzeitiges Problem:

    Die Installationsschritte im Install-Tool wurden (nach mehreren Pannen) soweit durchlaufen. Nun hakt es an diesem Befehl:

    Code:
    ALTER TABLE `tl_visitors_blocker` CHANGE `visitors_tstamp` `visitors_tstamp` timestamp NULL default NULL;
    Unter "Tabellen prüfen" erscheint der Befehl samt Kästchen mit Häkchen drin immer wieder. Auch das Abspeichern der .skip in allen Visitors-Verzeichnissen und/oder die manuelle Ausführung des Befehls direkt über phpMyAdmin ändert daran nichts (phpMyAdmin sagt: erfolgreich ausgeführt und zeigt ja auch in der DB für timestamp NULL default NULL an). Bin am Ende mit meinem Laien-Latein. Wo könnte das Problem liegen?

    Viele Grüße und schon mal schönen Dank im Voraus, Sharky

    PS: Ich finde, dieses Update ist schon sehr sehr mächtig und für einen Laien wie mich nur mit sehr viel Geduld und Zeitaufwand zu bewerkstelligen. Keine Ahnung, wie oft ich mittlerweile die Datenbank mit dem Dump von 2.x gefüttert habe, um mit dem Install-Tool neu zu starten *Schweiß von der Stirn wisch*. Bin jetzt schon fast am verzweifeln und das, obwohl ich gute HTML- + CSS- sowie DB- und PHP-Grundkenntnisse habe. Dabei habe ich mich mit dem neuen responsive System erst am Rande befasst.... Was machen da die ganz blutigen Laien?
    Mir graut schon davor, das Update online durchführen zu müssen. Ich glaube, ich werde mal gleich eine provisorische "Sorry, closed wegen Wartungsarbeiten-Seite" zurechtbasteln.

    Ach ja: ich persönlich empfinde das neue System im Moment eher als Nachteil. Es werden ja nun auch Verzeichnisse mit einbezogen, die z. B. Backups, Original-Bilder oder Arbeitsdateien enthalten und dadurch zusätzlich Verwirrung stiften. Bin mal gespannt wie es läuft, wenn ich den fertigen Dump online importiere....

    Vielleicht wäre es für 3.x wirklich besser gewesen, zumindest das responsive System nur wahlweise anzubieten (aktivieren/deaktivieren). Alle Änderungen auf einmal sind, wie ich im Forum so lese, nicht nur für Laien eigentlich zu viel des Guten und in einem vernünftigen Zeitrahmen kaum zu bewerkstelligen. Außerdem werden sich die Webdesigner-Profis sicher oft sehr schwer tun, den Zeitaufwand ihren Kunden gegenüber zu rechtfertigen bzw. auch dafür bezahlt zu werden. Häufig sitzt der Kunde ja vor einem PC mit IE und sieht seine Website weder in anderen Browsern noch in anderen Medien.
    Geändert von Sharky (29.10.2013 um 17:18 Uhr)

  2. #2
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    21.01.2012.
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    82

    Standard

    Hallo zusammen,

    wenigstens dieses Problem konnte ich nun doch alleine lösen: ich hätte in diesem Fall die Install-Tool-Routine einfach abbrechen und mich gleich direkt in's Backend einloggen müssen (was kein Problem war). Nach dem Update von visitors passend zu C 3.1.4 konnte die DB problemlos aktualisiert werden. Vielleicht hilft's nun wenigstens anderen Usern.

    Trotzdem danke für's zulesen, Sharky

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •