Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Weiße Seite im Backend und Fehler das moo_default fehlt

  1. #1
    Alter Contao-Hase Avatar von Supermann
    Registriert seit
    17.02.2010.
    Ort
    Löhne
    Beiträge
    1.293

    Standard Weiße Seite im Backend und Fehler das moo_default fehlt

    Hallo,

    ich versuche jetzt mein Problem schnell und einfach zu erleutern. Ich habe gestern meine Contao 2er Version manuell und erfolgreich auf die 3.14er Version ungedatet. Ich konnte mich auch normal im Backen anmelden und damit arbeiten. Heute morgen wollte ich mich im Backend einloggen und jetzt kommt die Meldung:

    HTML-Code:
    Fatal error: Uncaught exception Exception with message Could not find template "moo_default" thrown in system/modules/core/library/Contao/TemplateLoader.php on line 127
    
    #0 system/modules/core/library/Contao/Controller.php(74): Contao\TemplateLoader::getPath('moo_default', 'html5')
    #1 system/modules/core/library/Contao/Template.php(255): Contao\Controller::getTemplate('moo_default', 'html5')
    #2 system/modules/core/classes/FrontendTemplate.php(37): Contao\Template->parse()
    #3 system/modules/core/pages/PageRegular.php(682): Contao\FrontendTemplate->parse()
    #4 system/modules/core/pages/PageRegular.php(179): Contao\PageRegular->createFooterScripts(Object(Contao\LayoutModel))
    #5 system/modules/core/pages/PageError404.php(94): Contao\PageRegular->generate(Object(Contao\PageModel))
    #6 index.php(140): Contao\PageError404->generate('contao')
    #7 index.php(407): Index->run()
    #8 {main}
    Ich habe seit gestern nichts verändert. Es ist wahrscheinlich nur ein kleiner Fehler, aber ich weis nicht was ich jetzt machen mus um wieder ins Backend zu kommen.

    Wie gesagt gestern nacht lief alles noch einwandfrei.

  2. #2
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.522
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Die Fehlermeldung ist aber eine vom Frontend Aufruf?!
    Außerdem wird beim Update durch die install.php eine Migration gestartet, welches genau das ändert, allerdings bereits in der Contao 2.8
    PHP-Code:
    UPDATE tl_layout SET mootools='moo_accordion' WHERE mootools='moo_default' 
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  3. #3
    Alter Contao-Hase Avatar von Supermann
    Registriert seit
    17.02.2010.
    Ort
    Löhne
    Beiträge
    1.293

    Standard

    Hallo,

    ich bin gerade an dem Problem dran, das ich auf das Frontend geleitet wurde lag an der htaccess. Jetzt habe ich wieder auf dem Login allerdings ist dort jetzt alles weiß, genauso wie beim Frontend. Obwohl gestern nacht alles ging. ich habe mich gestern nur ausgelogt und schlafen gelegt. Heute morgen dann erst das mit der htacces und jetzt ist wieder alles weiß. Langsam glaube ich schon an Heinzelmänchen. Einen Vorteil hat das ganze die Seite hat jetzt einen perfekten Page Speed.

    Ist aber nicht euer Problem, mal sehen was ich mache?

  4. #4
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.522
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    das ich auf das Frontend geleitet wurde lag an der htaccess.
    Wenn das auch bereits beim Update passierte, dann von vorne Anfangen, das würde so bedeuten, das keinerlei Migrationen gelaufen sind.
    Man kann so nicht mit Sicherheit sagen, welche Migrationen gelaufen sind und welche nicht.
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  5. #5
    Alter Contao-Hase Avatar von Supermann
    Registriert seit
    17.02.2010.
    Ort
    Löhne
    Beiträge
    1.293

    Standard

    Hallo,

    was ich nicht verstehe ist, ich konnte gestern mehrer Stunden an dem System Arbeiten sowohl Frontend als auch im Backend. Es lief alls einwandfrei. Das ist aber wieder so etwas was ich nicht verstehe. Ich werde das ganze auf keinen Fall noch einmal alles machen, mit den ganzen anpassungen usw.
    Ich lasse das ganze lieber sein, so wie ich das sehe ist das zu hoch für mich, bleibts halt weiß.

  6. #6
    dol...
    Gast

    Standard weisse seite

    hallo,
    geht mir grad auch so mit einer NEUEN installation ... nach dem button drücken: internen cache aufbauen ... geht gar nix mehr!! :–(

    contao 3.1.4 ... kann auch das install-php nicht mehr aufrufen!

    grüsse, dolores

    musste das ganze neu installieren damit es wieder geht ... keine ahnung wo der "fehler" liegt! traue mich aber nicht mehr den cache aufzubauen!!
    Geändert von dol... (31.10.2013 um 11:10 Uhr)

  7. #7
    Alter Contao-Hase Avatar von bizon
    Registriert seit
    16.06.2010.
    Beiträge
    1.125

    Standard

    Ein manuelles Upgrade von 2.11.11 auf 3.1.4 hab ich gestern auch erstmals ausgeführt. Nachdem ich vorher im Forum von allerlei Hürden gelesen hatte, hab ich gewissermassen eine Backupstrategie überlegt und bedingungslos eingehalten.

    D.h. Vollbackup der Daten und Datenbank natürlich vor Beginn und dann konsequent nach jedem gelungenen Zwischenschritt. Lokal und auf der Konsole ist das eine Sache von Sekunden.

    Weiße Seiten, Datenbank lässt sich nicht komplett aktuallisieren, Adminpasswort funktionierte plötzlich nicht mehr, usw. - all das ist mir auch begegnet. Aber Dank der Backups war der vorherige Zustand immer schnell wieder hergestellt.

    Das hat geholfen beim manuellen Update:
    • Direkt nach dem Hochladen der neuen Version, Installtool aufrufen und Datenbank aktuallisieren.
    • Sollte nicht alles durchlaufen, einfach zunächst mal ignorieren
    • Verwaiste Dateien, die von Contao 3.x nicht mehr gebraucht werden, entfernen - siehe dazu den Hinweis von Leo
    • erneuter Aufruf des Installtools (bei mir ist jetzt das Aktuallisieren der Datenbank durchgelaufen)
    • einloggen ins Backend
    • Mein Admin Passwort hat nicht mehr funktioniert - also Umweg über ein Passwort-Reset.
    • Im Backend sofort Systemwartung-Datenbereinigung
    • geänderte Templates kontrollieren - danach Datenbereinigung
    • Neue .htaccess aus 3.1.4 übernehmen und anpassen
    • Update aller Extensions
    • Neu setzen des Adminpasswortes
    • Hat nach einem Aus-/Einloggen aber wieder nicht funktioniert. Also wieder Passwort-Reset
    • In der Benutzerverwaltung hatte ich das Oxygen-Backendtheme aktiviert. Rückstellung auf das Default Theme und speichern, danach wieder das Oxygen-Theme aktiviert und ein neues Passwort eingetragen und gespeichert. Jetzt funktioniert mein Adminpasswort wieder.
    • Da ich Theme_Plus verwende, mussten nach dem Extension-Update alle CSS Dateien neu eingebunden werden, sowie ein Assetic-Filter erstellt und aktiviert werden.
    • Nochmal Datenbereinigung
    • Erst jetzt den Systemcache aufbauen
    • Etwas lästig war das notwendige Neuspeichern aller Akkordion-Einträge und da hab ich einige.

    Updatedauer für eine immerhin dreisprachige Seite ca. 3 Stunden. Fürs erste nicht schlecht finde ich, da ich jetzt weiß, wo ich drehen muss. Entscheidend waren aber, die konsequent bei jedem erfolgreichen Schritt durchgeführten Backups.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •