Wenn sich in einem Filterbegriff ein Slash (Schrägstrich) befindet, dann erscheint eine Server-Fehlermeldung ("Die angeforderte URL konnte auf dem Server nicht gefunden werden. Der Link auf der verweisenden Seite scheint falsch ..."). Leerzeichen, Beistriche und deutsche Sonderzeichen werden hingegen problemlos akzeptiert und liefern Ergebnisse.
In der URL wird der Slash mit "%2F" codiert, der Beistrich mit "%2C" und das Leerzeichen mit einem "+".

Weiß jemand Rat?

Danke!