Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Inhalt mittels MySQL aktualisieren

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.11.2009.
    Beiträge
    166

    Standard Inhalt mittels MySQL aktualisieren

    Ich habe das Problem, dass ich die Kopie einer Contao-Installation mit Aktualisierungsstand Herbst 2012 Schritt für Schritt in ein neues Layout mir neuer Struktur überführt habe.

    Die neue Seite steht jetzt und könnte demnächst freigeschalten werden. Leider hat sich seit 2012 in der alten Seite einiges an Inhalt geändert.

    Nun war meine Idee einfach die Tabellen der alten Seite, z.B. tl_news, mittels tl_news rüber zu kopieren. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich damit nicht mehr kaputt mache.

    Gibt es hier einen eleganteren Weg?

    Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, dass die Contao-Versionen dieselben sind.
    Geändert von mw1972 (22.11.2013 um 14:54 Uhr)

  2. #2
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.11.2009.
    Beiträge
    166

    Standard

    Hat hier keiner Erfahrungen? Es geht doch nur um das Ex- und Importieren von Daten.

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    20.02.2012.
    Beiträge
    123

    Standard

    Schon mal dies probiert: https://contao.org/de/extension-list...pboard.de.html ? Geht dann ganz ohne MySQL, kann aber nicht alles, vielleicht hilft es für einen Teil der Daten.

  4. #4
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.11.2009.
    Beiträge
    166

    Standard Wie funktioniert das?

    Kann ich mich da in eine Installation einloggen, Daten sichern, runterladen. Dann in die andere einloggen und uploaden?

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.11.2009.
    Beiträge
    166

    Standard Die Erweiterung funktioniert nicht in meiner Contaoversion (2.10.4)

    Auch die Erweiterung von Zdseries scheidet aus (nur bis 2.10.3 funktionsfähig).

    Ich möchte erst alle Inhalte aktualisieren und dann auf die 3er Version upgraden.

    Es muss doch gehen, aus der Tabelle tl_news nur einige Zeilen zu exportieren (nur Daten) und dann wieder zu importieren.

    Mir sind leider die verschiedenen SQL-Feineinstellungen ein Rätsel. Daher traue ich mich nicht so recht.

  6. #6
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.088
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Wenn es nur dran fehlt, dass du dich nicht traust es auszuprobieren:
    Mach ein Backup, das ist sowieso nie verkehrt, wie man dieser Tage wieder in jedem zweiten Thread erkennt.
    Dann kannst du nach Herzenslust probieren. Noch einfacher wird es eventuell dadurch, dass du dir (aus dem Backup) deine Seite lokal installierst und da den Transfer ausprobierst. Aus dem Stand würde ich allerdings vermuten, dass es mit Zeilen kopieren per SQL nicht getan sein wird, jedenfalls nicht 1:1. Möglicherweise wirst du Probleme bekommen mit irgendwelchen IDs, die in deiner neuen Installation schon vergeben sind. Deshalb müsstest du die Inhalte, die du komplett ersetzen willst, in deiner neuen Datenbank erst löschen. Dass die Contao-Versionen identisch sind, erhöht sicher deine Chancen. Zumindest ist der Aufbau der Tabellen identisch.

  7. #7
    Administratorin Avatar von lucina
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Kiel (DE)
    Beiträge
    7.337
    Partner-ID
    152
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Eine gewisse Idee von Datenbanken und deren Strukturen vorausgesetzt könnte Dir der TabImporter weiterhelfen.

    Die Extension ist nicht im ER, sondern bei Github, hat ein paar kleine Hakler aber sollte Dir die Unterstützung Bieten die Du brauchst.

    Vorgehen wie folgt:
    1. Lade den TabImporter von https://codeload.github.com/delahaye...ter/zip/master herunter
    2. Entpacke das Zipfile und kopiere die Struktur in Deine neue Contao-Installation
    3. Wechsle zu Deiner alten Installation und exportiere Deine Inhalte mit der Extension BackupDB oder SyncCto im SQL-Format und lade die Daten herunter
    4. öffne den Datenbank-Dump mit einem UTF-8-fähigen Editor und setze vor jedes Vorkommen eines Tabellennamens per Suchen und ersetzen der Präfix alt_. Die Regel könnte sein: ersetze alle 'tl_' durch 'tl_alt_'.
    5. speichere die Datei und lade sie in den Ordner /templates Deiner neuen Installation hoch
    6. rufe das Installationstool Deiner neuen Installation auf und importiere die Datei. Achte darauf, dass Du angewählt hast, die vorhandenen Tabellen nicht zu löschen
    7. logge Dich ins Backend Deiner neuen Installation ein und wähle den TabImporter. Im TabImporter kannst Du dann die entsprechenden Importroutinen erstellen - kurz gesagt mappst Du jedes Tabellenfeld einer Tabele aus einer 'tl_alt'-Tabelle auf das entsprechende Feld der Originaltabellen.
    8. Wähle dabei aus, ob vorhandene Daten verworfen werden sollen oder die neuen an die alten angehängt werden sollen. Nutze für komplexere Situationen Hooks oder bestimme mittels SQL-Statements, welche Daten importiert werden sollen
    9. mache ein Datenbank-Backup
    10. nutze die Funktion zur Simulation der Importe. Wenn alles gut ausschaut, dann importiere


    So ungefähr ... ;-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •