Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Contao & BOOTSTRAP: ein Ziel und drei Entwickler...

  1. #1
    Contao-Urgestein Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    9.780
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard Contao & BOOTSTRAP: ein Ziel und drei Entwickler...

    ab und an habe ich das Thema Bootstrap und Contao als "Wiedervorlage" auf dem Tisch (andere CSS-Frameworks wie ZURB Foundation oder YAML auch)

    Aktuell sehe ich drei Entwickler mit recht guten Ansätzen:

    * Dennis Erdmann http://denniserdmann.de/contao-bootstrap/
    * David Molineus http://contao-bootstrap.netzmacht.de/
    * Johannes Pichler http://www.contao-austria.at/blogrea...bootstrap.html

    Hat jemand mal alle drei Varianten getestet und kann eine/seine Einschätzung dazu geben?

    Gruss

  2. #2
    Contao-Fan Avatar von kayyy
    Registriert seit
    01.07.2009.
    Beiträge
    457
    Partner-ID
    8987

    Standard

    Ich kann dir nur netzmacht empfehlen. Super teil wird immo immer weiter entwickelt. Slider etc als Module kein gewurschtel mit klassen und seitenlayouts wie bei andere . Allem in allen ein echt super teil von netzmacht

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

  3. #3
    Contao-Urgestein Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    9.780
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    o.k. - Dank für die Info..

    ..hast Du auch mal mit der Zurb Foundation Variante(n) experimentiert?

    * http://www.foundation-to-contao.de/
    * https://contao.org/de/extension-list...dation.de.html

  4. #4
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    19.12.2013.
    Beiträge
    96

    Standard

    Also ich kann auch nur Netzmacht empfhelen

  5. #5
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    29.10.2009.
    Ort
    Magdeburg
    Beiträge
    2.020
    Partner-ID
    626
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Während der Entwicklung meiner Integration (http://contao-bootstrap.netzmacht.de/) habe ich die Erweiterung von Johannes Pichler getestet. Im Grunde handelt es sich hierbei um ein artikelbasiertes Spaltenset. Die Idee finde ich interessant, entsprach jedoch nicht meiner Arbeitsweise.

    Wenn man Contao + Bootstrap/Foundation/Xy kombinieren möchte, steht man immer vor der Frage wessen Vorgaben (CSS-Klassen, HTML-Struktur) man benutzen möchte. Je nachdem hat man Vorteile und Nachteile.

    Die Variante von Dennis Erdmann ist letztendlich ein Theme, wo Bootstrap auf die HTML/CSS-Syntax von Contao angewandt wird. Der Vorteil liegt hier auf der Hand: Es werden soweit ich es mir angeschaut hatte keine Templates geändert. Eine Hürde weniger beim Updaten. Dagegen werden einige CSS-Regeln zusätzlich definiert.

    Bei Meiner Variante habe ich mich für den anderen Weg entschieden. Bei Konflikten der Struktur ziehe ich die Syntax von Bootstrap vor. Außerdem versuche ich die Features von Bootstrap über Module/Inhaltselemente abzudecken.

    Je nach Anforderungen haben meiner Meinung nach jeder Ansatz seine Berechtigung.

  6. #6
    Contao-Urgestein Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    9.780
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Hallo Webstar,

    Dank für die Ausführungen - ich glaube, mehrere CSS-FW zu kombinieren ist der GAU schlechthin... ;-)

    Bei Johannes fand ich die Darstellung im BE recht interessant/schön

  7. #7
    Contao-Urgestein Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    9.780
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard der 4. im Bunde

    siehe https://contao.org/de/extension-list...tstrap.de.html

    würde sagen, das gehört zur "Kategorie" Dennis...

    Gruss

  8. #8
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    03.06.2010.
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    2.149
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von zonky Beitrag anzeigen
    siehe https://contao.org/de/extension-list...tstrap.de.html

    würde sagen, das gehört zur "Kategorie" Dennis...

    Gruss
    Der Dennis erstellt ein komplettes Theme für Contao, während obige Erweiterung einfach nur die Dateien von Bootstrap 3 zur Verfügung stellt und man kann sie im Seitenlayout per Checkbox aktivieren...
    Das war es dann aber auch schon.

  9. #9
    Contao-Urgestein Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    9.780
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von Flex Beitrag anzeigen
    obige Erweiterung einfach nur die Dateien von Bootstrap 3 zur Verfügung stellt und man kann sie im Seitenlayout per Checkbox aktivieren...
    Das war es dann aber auch schon.
    ahhh... o.k. - also die ganz "schmale" Variante

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •