Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Update oder besser Neuinstallation plus Content-Migration

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    20.09.2009.
    Beiträge
    18

    Standard Update oder besser Neuinstallation plus Content-Migration

    Hallo allerseits, ich habe meine Website nun einige Zeit einfach laufen lassen. Bin deshalb noch bei 2.10.4. Aber nun steht schon allein wegen Responsive Webdesign der Umstieg auf Contao 3.2.3 an. Hab hier schon mitgenommen, dass der Sprung vermutlich zu groß ist für einen Update-Schritt. Deshalb treibt mich der Gedanke um, ob ich nicht besser ein neues Contao 3.2.3 aufsetze und dann versuche, den Content zu Migrieren. Ich habe allerdings den leisen Verdacht, dass das zu naiv gedacht ist. Vielleicht aber auch nicht, wenn man:

    a) Keine überaus komplexen Inhalte hat
    b) Keinerlei Erweiterungen nutzt

    Wenn ich nun via MySQL die DB abziehe und die entscheidenden Files bzw. Ordner via FTP - alles aus der 2.10.4er -, spiele das in eine frische 3.2.3 ein: Hat das realistische Chancen oder sollte ich mir die Zeit sparen? Im Forum schreibt einer, dass ja nur ein Feld in der neuen Version hinzugekommen sein muss, dann könnte es schon nicht gehen. Aber im Grunde käme ich um die Feldlücke auch nicht durch schrittweises Updaten herum.

    Wäre super klasse, wenn ich hierzu mal eine zweite oder dritte Einschätzung hören dürfte.

  2. #2
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    10.07.2010.
    Beiträge
    4.403
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard Seitenstruktur über Contao-Versionen hinaus kopieren

    Du kannst Versuchen mit der der Erweiterung Clipboard über die Seiten Struktur die Daten zu kopieren und die Kopie des Clipboards in die Neue Version laden und wieder einfügen.

    Bezweifle aber dass Du eine Clipboard Version findest welche Contao 2.10 kompatibel ist?! Vielleicht einfach mal auf 2.11 updaten und Rest so machen wie vorgeschlagen.

    Zitat Zitat von Ruben
    Grunde käme ich um die Feldlücke auch nicht durch schrittweises Updaten herum
    Wenn es kleine Schritte sind erkennt dass Contao und erweitert die DB um diese Felder, was dann zum Teil zur folge hat, dass im Frontend nichts mehr angezeigt wird .. dass wäre dann weil, bei contao3 neu auch die Seitenbereiche ein und ausgeblendet werden können. Beim Update ist dieses Feld dann nicht aktiviert ... so mal als kleines Beispiel ....


    Aber ... saug die Seite lokal und mach es schrittweise von Hand und lies Dich durch die von Nina erstellten Update Themen ... dann bist wider Fitt mit allen Bugs und Tricks die es seit Contao 2.10 dazugekommen sind


  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    20.09.2009.
    Beiträge
    18

    Standard

    Danke für die schnelle Antwort. Dann scheint Neuinstallation plus händische Migration der Königsweg zu sein. Eine beiläufige Optimierung des Contents kommt ja auch dem responsiven Aspekt zu Gute.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •