Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: firsttime-grid-user: g4-Spalte verlässt den Wrapper. Wieso?

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    17.09.2012.
    Beiträge
    23

    Frage firsttime-grid-user: g4-Spalte verlässt den Wrapper. Wieso?

    Hallo Community,

    ich erstelle soeben mein erstes Contao-Layout mit dem 960er-grid und laufe promp in ein Problem:

    Normales Laout mit
    Header
    Container
    main
    right
    Footer

    Ich habe im Template dem main die Klasse g8 und dem (aside) right de Klasse g4 zugeordnet. Nun ragt meine right-Spalte über den Wrapper hinaus. Woher kann das kommen? In der grid.css habe ich nichts entsprechendes gefunden.

    Danke für Eure Hilfe!

    LG,
    Ralf

  2. #2
    Contao-Fan Avatar von Bas
    Registriert seit
    03.12.2009.
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    555

    Standard

    Hast mal nen Link? Gucken ist besser als raten.

  3. #3
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.522
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    im Template macht man keine Grid Anpassungen.
    Die Grid Klassen werden den Artikeln und/oder den Artikel elementen vergeben.
    http://contaogrid.glen-langer.de/contao-3-grid.html
    Mal ein Beispiel mit Layouter, nur das Grid ist etwas breiter von mir:
    http://contaogrid.glen-langer.de/pix...alten-3cl.html
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  4. #4
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    17.09.2012.
    Beiträge
    23

    Standard

    @Bas: ist leider lokal ...

    @BugBuster: danke, das war ja schonmal hilfreich. Hab die Klassen aus dem Template wieder rausgeworfen. Nach dem Artikel (http://contaogrid.glen-langer.de/contao-3-grid.html) hab ich die rechte Spalte auf 240px gesetzt und müsste jetzt noch für den main-Bereich 2x g4 übrig haben, stimmts?

    Nun habe ich auf der Startseite 2 Artikel angelegt und dort im Kopfbereich (wo Titel und Autor notiert werden) jeweils die Klasse g4 notiert. Ergebnis:
    Beide Artikel erscheinen - ohne Titel - untereinander.

    any comments?

  5. #5
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.522
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    äh,nimmst du das grid von Contao oder ein eigenes 960er?
    Denn die Contao Grid Klassen heißen z.B. grid4
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  6. #6
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    17.09.2012.
    Beiträge
    23

    Daumen hoch

    Boah ey, wer zu doof zum lesen ist ...

    Danke, statt g5 grid5 hat schonmal was gebracht. Aber noch immer stehen die Elemente untereinander.

    Folgendes Layout: im Seitenlayout Kopf/Content/Fußeile und 2 Spalten. Davon die rechte auf 240px gesetzt. Klappt soweit.

    Dann auf der Startseite im von Contao angelegten Artikel zwei Inhaltselemente:

    <div class="ce_text grid5 first block">...</div>
    <div class="ce_text grid4 last block">...</div>

    Die berechneten Breitenangaben stimmen.

    Mhm, ich habe dem container einen Border gegeben: 1px rechts und links. Sollte das ...? Ich schau mal nach ...

    ... Ralf is testing, please wait ...

    Tadaah!

    Ich Eumel hab dem Grid 2 Pixel geklaut! Nach Reduzierung der rechten Spalte auf 238px funzt es! Danke für Eure Unterstützung!!!

  7. #7
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.522
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Schau Dir mal box-sizing:border-box an, damit geht das auch ohne die Anpassung der Spalte, ist aber CSS3.
    http://www.drweb.de/magazin/css3-das...der-box-39078/
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •