Umfrageergebnis anzeigen: Welches Analysetool?

Teilnehmer
10. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Google Analytics

    5 50,00%
  • Piwik

    4 40,00%
  • Weder noch

    1 10,00%
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Analysetools - Ja oder Nein? Datenschutz?

  1. #1
    Contao-Fan Avatar von Ripperz
    Registriert seit
    22.09.2012.
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    711

    Standard Analysetools - Ja oder Nein? Datenschutz?

    Hallo,
    ich wollte mal wissen was ihr von Google Analytics und Piwik haltet?

    Da das Thema Datenschutz ja in Deutschland sehr ernst genommen wird, möchte ich mich natürlich im grünen Bereich bewegen. Welche Tipps könnt Ihr mir geben worauf ich achten muss. Ich bin bei einem Host, habe also keinen eigenen Server. Gibt es in Contao Sicherheitsvorkehrungen, so das man die Analysetools unbedenklich nutzen kann?

    Von welchem Tool haltet ihr mehr, Piwik, google oder nichts von beidem?

  2. #2
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    03.09.2013.
    Ort
    Enzkreis
    Beiträge
    161

    Standard

    Hallo Ripperz,

    die Websiteanalyse ist völlig unabhängig vom verwendeten CMS/Host, in der Regel bindest Du einen Tracking Code im Template ein und fertig. Das geht in Contao ganz stressfrei.

    Worauf es ankommt ist die Datenschutzerklärung! Die ist so wichtig, dass Du sie von jeder (!) Seite des Webauftritts erreichbar machen musst. Der Wortlaut ist von allerhand Faktoren abhängig, es gibt hier http://www.e-recht24.de/muster-daten...rklaerung.html einen netten kleinen Generator für den Text.


    Jetzt noch zu den (für mich) wesentlichen Unterschieden von Analytics und Piwik:

    Analytics: Wird in den USA auf den Google-Servern gehostet und Du (bzw. Dein Kunde) musst einen Vertrag über die Verarbeitung der Daten mit Google abschließen, siehe http://static.googleusercontent.com/...s/terms/de.pdf.
    Google ist "Herr" über die Daten und kann damit tun und lassen was es will. Dafür bekommst Du eine sehr umfangreiche Analysesoftware, die unglaublich viel kann - vielleicht mehr als Du brauchst. Wenn Du viel mit AdWords arbeitest wirst Du Dich wohl für Analytics entscheiden müssen, obwohl die neue Piwik-Version diese wohl auch integriert hat (hab ich mir aber noch nicht genau angeschaut).

    Piwik: Installierst Du auf Deinem Host und Deiner Datenbank, Du bist "Herr" über die Daten. Du bindest in Deine Datenschutzerklärung via iFrame für die Besucher einen Optionsschalter ein, mit dem diese das Erfassen ihres Besuches unterbinden können (Anleitung und Code findest Du in Deiner Piwik-Installation) und anonymisierst die IP-Adressen. Du hast am Anfang sicher etwas mehr Aufwand da Du das Programm selbst installierst und nach Deinen Bedürfnissen einrichtest, dafür bist Du in Sachen Datenschutz safe. Piwik kann imho für den normalen Bedarf genauso viel wie Analytics - für meine Kunden (kleinerer Mittelstand) reicht es jedenfalls.

    Die Datenschutzbeauftragten empfehlen übrigens Piwik.

  3. #3
    Contao-Fan Avatar von Ripperz
    Registriert seit
    22.09.2012.
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    711

    Standard

    Hallo Danke für super Antwort.
    Wie du schon schreibst die tools können mehr als man braucht. Für mich sind eigentlich mehr die einstiegsseiten interessant und wo sich der User aufhält.

    Da beide Tools sehr gut sind und mir die Angelegenheit mit dem Datenschutz wichtig ist würde ich eher auf Piwik zurückgreifen.

    Aber die Daten liegen dann zwar nicht in den USA, aber bei meinem Hoster, oder ist das eine andere Situation?

    Worauf es ankommt ist die Datenschutzerklärung! Die ist so wichtig, dass Du sie von jeder (!) Seite des Webauftritts erreichbar machen musst.
    Würde das bedeuten ich muss einfach nur einen Link zur Datenschutzerklärung in den footer machen, somit wäre ja auf jeder Seite, die Erklärung erreichbar oder?

    Also ich muss nur nur diese Dinge tun?
    - Piwik installieren
    - IP Anonymisieren
    - Passus in der Datenschutzerklärung einfügen mit Optionsschalter
    - Datenschutzerklärung als Link im Footer

    Richtig?

  4. #4
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    03.09.2013.
    Ort
    Enzkreis
    Beiträge
    161

    Standard

    Zitat Zitat von Ripperz Beitrag anzeigen
    Aber die Daten liegen dann zwar nicht in den USA, aber bei meinem Hoster, oder ist das eine andere Situation?
    Ja, das ist schon etwas anderes, ob die Daten auf Deinem Webspace liegen und Du entscheidest was damit passiert oder ob Google diese Entscheidung trifft.
    Die USA haben übrigens auch ganz andere Datenschutzrichtlinien...

    Zitat Zitat von Ripperz Beitrag anzeigen
    Würde das bedeuten ich muss einfach nur einen Link zur Datenschutzerklärung in den footer machen, somit wäre ja auf jeder Seite, die Erklärung erreichbar oder?

    Also ich muss nur nur diese Dinge tun?
    - Piwik installieren
    - IP Anonymisieren
    - Passus in der Datenschutzerklärung einfügen mit Optionsschalter
    - Datenschutzerklärung als Link im Footer

    Richtig?
    Viermal "Ja" - und natürlich in Dein Template einbinden. Dafür gibt es eine Erweiterung: PiwikTrackingTag.
    Den Optionsschalter kannst Du entweder als HTML-Code direkt einbinden oder über die Erweiterung contao_piwik_visitor_optout - das Ergebnis ist, wenn ich das richtig sehe, dasselbe.
    Geändert von Claudia.Rathert (27.01.2014 um 14:36 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •