Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Nochmal eine Verständnissfrage bzgl. der Varianten

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    19.12.2013.
    Beiträge
    96

    Standard Nochmal eine Verständnissfrage bzgl. der Varianten

    Hallo,

    ich habe noch einmal eine Frage bzgl. der Varianten, was ich nicht so ganz verstehe.

    Ich habe also ein Produkt.

    z.B Webspace mit vielen Varianten wie zusätzlichen Speicherplatz, Datenbanken, Cronjobs etc.
    Insgesamt 6 verschiedene Varianten.
    Diese 6 Varianten wiederum haben ein select mit c.a 10 unterschiedlichen Preisen.

    In Isotope lege ich ja nun die Varianten an, muss aber praktisch ja immer alle Optionen durchgehen.

    Warum kann ich nicht einfach sagen: Rechne auf den Grundpreis den Preis für Variante B mit dem Preis B drauf.
    Also einfach nur für die jeweilige Variante den Preis angeben und Isotope rechnet das ganze auf den Grundpreis drauf.
    So muss man ja zeitaufwendig in Isotope alle verfügbaren Varianten manuell anlegen, oder irre ich mich da ?

    Ich hoffe man versteht mein "Problem"

    So muss ich ja immer angeben.
    Grundpreis + Variante A mit Varianten Preis B + Variante B mit Preis A etc. und so alle möglichen Reihenfolgen manuell anlegen.

    PS: Heisst das, dass das so richtig ist und ich hier für alle Varianten Preise angeben muss ?
    http://im.bilderkiste.org/4139030512558/varianten4.png

    Ich habe mir alle Varianten generieren lassen und es sind über 3000
    Geändert von geheimgirl (21.01.2014 um 12:11 Uhr)

  2. #2
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    03.09.2013.
    Ort
    Enzkreis
    Beiträge
    161

    Standard Varianten oder Stückliste?

    Hat sich Deine Frage inzwischen geklärt?

    Falls nicht: Was genau meinst Du mit Variante?
    Dein Beispiel sieht mir mehr nach einer Stückliste aus.

    Variante wäre z. B. ein T-Shirt in fünf verschiedenen Farben und jeweils sechs Größen.

    Bei einer Stückliste hast Du ein Endprodukt, das sich aus X anderen Produkten ("Bausteinen") zusammensetzt.
    Sowohl das Endprodukt als auch die einzelnen Bausteine können Varianten sein, müssen es aber nicht.
    Auch hier ein (einfaches) Beispiel:
    Baustein 1: Fünf Tischgestelle in unterschiedlichen Größen, ansonsten jedoch identisch.
    Baustein 2: Fünf Tischplatten - dito.
    Endprodukt: Ein ganzer Tisch, zusammengesetzt aus 1 und 2.
    In Deinem Shop erscheint nur der Tisch mit den unterschiedlichen Größen als Varianten, die Stücklistenartikel (= Bausteine) laufen im Hintergrund.


    Grüßle
    Claudia
    Geändert von Claudia.Rathert (27.01.2014 um 14:33 Uhr)

  3. #3
    Contao-Nutzer Avatar von Drive
    Registriert seit
    18.08.2013.
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    117

    Frage

    Irgendwie trifft das auf das Beispiel von "geheimgirl" nicht zu.
    Und was meinst du mit
    Zitat Zitat von Claudia.Rathert Beitrag anzeigen
    die Stücklistenartikel (= Bausteine) laufen im Hintergrund.
    ?
    Wäre es nicht einfacher der Entwickler baut unter Produkte > Varianten > Preise eine zusätzliche Option ein die die Variantenpreise auf den Grundpreis des Produktes aufschlägt?

    Gruß D
    Diese Signatur ist in deinem Land leider nicht verfügbar, da sie verbotene Buchstaben enthält!

  4. #4
    Contao-Fan Avatar von dirksche
    Registriert seit
    05.08.2009.
    Ort
    Grosslittgen
    Beiträge
    645

    Standard

    Wäre es nicht einfacher der Entwickler baut unter Produkte > Varianten > Preise eine zusätzliche Option ein die die Variantenpreise auf den Grundpreis des Produktes aufschlägt?
    Genau! Das würde ich mir auch wünschen :-)

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    03.09.2013.
    Ort
    Enzkreis
    Beiträge
    161

    Standard

    Yo, das mit den Begriffen ist nicht so einfach, deshalb habe ich hier versucht, es zu erklären, denn vielleicht erwartet Ihr von einem Variantentool etwas, das es gar nicht leisten kann, weil es nämlich für Eure Zwecke gar nicht das richtige Werkzeug ist.

    Ich versuch's nochmal:

    Beispiel Variante:
    Hosting = Artikel mit den Grunddaten, die für alle Varianten gelten (Server in Deutschland,...)
    Hosting "S" = Variante von Hosting, kleiner Speicherplatz, 1 Domain inkl., günstig
    Hosting "M" = Variante von Hosting, mittelgroßer Speicher, 2 Domains inkl., etwas teurer
    Hosting "L" = ...
    - klar soweit, oder? Übrigens, die Varianten-eigenen Preise muss man auch in den (größeren) Warenwirtschaftssystemen pflegen (o ja, ich weiß, dass das Arbeit ist, über die 3000 Varianten von geheimgirl kann ich nur müde lächeln).


    Beispiel Paket/Bundle:
    Hosting "S"= 1 Artikel
    Speichererweiterung "S" = 1 Artikel
    Datenbank "S" = 1 Artikel
    -> alle drei zusammen => der Einfachheit halber: 1 neuer Artikel Paket "S"


    Beispiel Konfigurationsartikel:
    Kunde wählt Hostingvariante
    und dazu ggf. Variante Speichererweiterung
    und dazu ggf. Variante Datenbank
    -> das lässt sich wie schon geschrieben über Regeln lösen.


    Bei meinem Stücklisten-Beispiel erscheinen weder die Gestelle noch die Platten im Shop, nur der fertige Tisch. Da ich aber ein Gestell z. B mit fünf verschiedenen Platten kombinieren kann - ich also insgesamt fünf verschiedene Tische anbieten kann - muss ich die Gestelle und Platten intern (also "im Hintergrund") als einzelne Artikel führen. Denn wenn ich nur noch zwei Gestelle habe kann ich auch nur zwei Tische verkaufen.

    Ich gehe davon aus, dass man Dein Hosting, Speicher usw. auch einzeln kaufen kann, daher trifft die Stückliste auf Deine Produkte in der Tat nicht zu. Du brauchst Paket/Bundle oder Konfigurationsartikel, vermute ich. Aber vielleicht liege ich auch völlig falsch... Ich sag ja, das Thema ist nicht so einfach. Und Isotope kann schon sehr viel. Man muss es nur richtig einsetzen.


    Grüßle

    Claudia


    PS: Es gibt hier im Forum die Rubrik "bezahlte Kleinaufträge" (oder ähnlich), da könnt Ihr Eure Anforderungen ja mal reinstellen. Wenn ein Attribut-bezogener Aufschlag so eine große Ersparnis wäre sind Eure Kunden vielleicht bereit, diesen zu zahlen.
    Geändert von Claudia.Rathert (31.01.2014 um 07:26 Uhr) Grund: PS ergänzt

  6. #6
    Contao-Nutzer Avatar von Drive
    Registriert seit
    18.08.2013.
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    117

    Daumen hoch

    Okay, vielen Dank für deine Erläuterungen - so lässt sich das auch umsetzen. Super.
    Diese Signatur ist in deinem Land leider nicht verfügbar, da sie verbotene Buchstaben enthält!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •