Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Erweiterungen prüfen

  1. #1
    Contao-Fan Avatar von Steffen Keil
    Registriert seit
    12.03.2010.
    Ort
    Stadt Wehlen
    Beiträge
    272

    Standard Erweiterungen prüfen

    Hallo Zusammen,

    gibt es eine Möglichkeit (ähnlich Contao-Check), mit der man installierte Erweiterungen unter 2.11.x auf Kompatibilität mit Contao 3.2.x mit einem Schlag überprüfen kann? Stehe vor der Aufgabe, 20 Installationen zu updaten und wollte die Fehlerwahrscheinlichkeit so gering wie möglich halten.

    Grüße
    Steffen


    Steffen Keil
    Mediendesign & CMS

    „Es macht Spaß, das Unmögliche zu versuchen“ (Walt Disney)

  2. #2
    Contao-Urgestein Avatar von Franko
    Registriert seit
    22.06.2009.
    Beiträge
    1.507
    Partner-ID
    6122

    Standard

    Hallo,
    hinsichtlich der Erweiterungen hätte ich auch ein paar Fragen zur Vorgehensweise.
    Habe bereits einige Neuinstallationen unter 3.2 durchgeführt und muß nun einige bestehende, ältere Versionen updaten.

    - Sollen die Erweiterungen vor dem Update aktualisiert werden oder besser im Anschluß?
    - Wenn ich die Verzeichnisse synchronisiere um alte Daten zu entfernen lasse ich die Erweiterungen zunächst unberührt.
    Kann ich dann nach dem Update die alten Erweiterungs Daten aus dem Verzeichnis system/moduls entfernen oder müssen die bleiben?

    Wie ist das eigentlich mit dem abgesicherten Modus während/nach der Installation?
    In manchen vorhandenen Installationen wurden auch einige ( nicht benutzte ) Core Erweiterungen deaktiviert ( Backend: Einstellungen - Inaktive Erweiterungen )
    Müssen diese vor dem Update wieder aktiviert werden damit diese vom Update berücksichtigt werden?

    Danke
    Frank
    Freelancer, Digital Design Enthusiast, Contao Aficionado and Tutorial Junkie @MoinFranko - Carpe diem ...

  3. #3
    Contao-Fan Avatar von Sioweb
    Registriert seit
    12.08.2011.
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    405
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Ho!

    @ Steffen

    Ich glaube der schnellste weg wäre eine Contao3 Installation aufzusetzen, dort alle Module zu installieren und zu schauen ob die Seite noch funktioniert. Dort kannst du nach und nach installieren / deinstallieren und fixen/updaten bis alle Module geprüft sind. Einen schnelleren weg kenne ich nicht außer im ER zu suchen und die Kommentare zu lesen: https://contao.org/de/extension-list.html

    @Franko
    Ich update die Module immer erst nach dem Update von Contao, da die meisten inkompatibel zu 2.11.x werden wenn du sie für 3.X updatest.
    Wenn du Module aktuelisierst werden alle nicht benötigten Dateien der jeweiligen Module entfernt.

    Der Abgesicherte Modus ist von daher gut, dass inkompatible Module nicht dein komplettes Backend zerstören können - den kannst du ggf. unter /system/config/localconfig.php an/ausschalten
    Die deaktivierten Core-Erweiterungen habe ich nie aktiviert.

    Aber denk dran: Mach immer ein Backup vor und nach dem Update und evt. sogar nach jedem aktualisiertem Modul
    Hier noch eine gute Software für die Datenbank: http://www.mysqldumper.de/
    Grüße Sascha W. @Sioweb
    schadebalken.de | zurück-zu-montag.de
    +++ Programmierer von Change-Lok erfasst worden +++

  4. #4
    Contao-Fan Avatar von Steffen Keil
    Registriert seit
    12.03.2010.
    Ort
    Stadt Wehlen
    Beiträge
    272

    Standard

    Hallo Zusammen,

    habe meine ersten Updates gemacht und meine Erfahrungen, auch hinsichtlich der Erweiterungen, hier>> gepostet. Fazit ist, je weniger Erweiterungen beim Update mitgenommen werden, desto weniger Fehler gibt es. Also meine Empfehlung: im Vorfeld wirklich genau überprüfen, auf welche Erweiterungen man verzichten kann und welche noch unter 2.11.x gelöscht werden können. Dann gestaltet sich das Update um einiges einfacher. Alle manuell auf die Kompatibilität zu überprüfen sprengt einfach den Zeitrahmen. Und ich kann mich nur der Empfehlung vieler anschließen ein Backup zumachen oder die Installation zu kopieren und dann zu updaten oder wenn möglich, einen Wiederherstellungspunkt zu setzen. Hab es leider schon gebraucht, um die alte Version nochmal herzustellen.

    Grüße
    Steffen


    Steffen Keil
    Mediendesign & CMS

    „Es macht Spaß, das Unmögliche zu versuchen“ (Walt Disney)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •